www.wikidata.de-de.nina.az
Die Hohenburg ist ein 2108 m u A hoher Gipfel in der Glocknergruppe im osterreichischen Bundesland Salzburg der in einer Hochgebirgslandschaft liegt und von mehr als zehn Dreitausender Gipfeln Anm 1 und zwei Hochgebirgsstauseen umgeben ist HohenburgAnsicht von der StaumauerHohe 2108 m u A Lage Salzburg OsterreichGebirge Glocknergruppe Hohe TauernKoordinaten 47 10 12 N 12 43 23 O 47 169925 12 722919 2108 Koordinaten 47 10 12 N 12 43 23 OHohenburg Gipfel Land Salzburg Inhaltsverzeichnis 1 Lage und Umgebung 2 Zugang 3 Klettersteige 4 Sonstiges 5 Galerie 6 Weblinks 7 Anmerkungen 8 EinzelnachweiseLage und Umgebung BearbeitenDer Berg liegt zwischen den beiden Hochgebirgsstauseen Wasserfallboden im Norden und Mooserboden im Suden Nachstgelegener Ort ist Kaprun Benachbarte Gipfel sind im Osten der Hohe Tenn 3 368 m im Westen der Kleine Griesskogel 2 669 m und im Nordwesten das Kitzsteinhorn 3 203 m Zugang Bearbeiten nbsp LarchwandschragaufzugVon Ende Mai bis Mitte Oktober richtet die Verbund AG einen Transfer von Kaprun Kesselfall Parkhaus in der Nahe bis zum Stausee Mooserboden ein der aus drei Teilstrecken besteht 1 Zunachst fahrt ein Bus bis zur Talstation des Larchwandschragaufzugs 1 209 m Europas grosstem Schragaufzug Mit dem Aufzug werden bis zu seiner Bergstation 1 640 m 431 Hohenmeter zuruckgelegt Eine anschliessende weitere Busstrecke fuhrt uber die Mooserbodenstrasse unmittelbar zum Stausee Mooserboden Die gesamte Transferzeit betragt rund 45 min Nach Uberquerung der Staumauer Moosersperre kann der Aufstieg zum Gipfel uber einen Wanderweg ca 15 min oder drei verschiedene Klettersteige ca 20 30 min erfolgen Klettersteige BearbeitenDer Gipfel ist uber drei verschiedene Klettersteige mit unterschiedlichen Anforderungen zu erreichen 2 Der Abstieg erfolgt auf einem Wanderweg Seit 2017 kann die Staumauer auch auf einem Klettersteig uberquert werden 2 Klettersteig Schwierigkeit HohenmeterMooser Mandl C D 100 mDrossen Hex E 100 mLimberg Zwerg B C 50 mMOBO 107 B C 100 mSonstiges BearbeitenIm Jahr 2013 wurde auf dem Gipfel ein Holzkreuz errichtet 3 An einzelnen Tagen im Sommer wird eine Seilrutsche Flying Fox betrieben 4 Galerie Bearbeiten nbsp Ausblick vom Gipfel auf den Mooserboden nbsp Ausblick vom Fusse der Hohenburg auf den Mooserboden nbsp Ausblick vom Hohen Tenn 3368 m auf die Hohenburg nbsp Die Hohenburg links zwischen Mooser und DrossensperreWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Stausee Mooserboden Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Klettersteigrouten auf bergsteigen com abgerufen am 16 Dezember 2022 Klettersteigrouten auf schall verlag at abgerufen am 16 Dezember 2022Anmerkungen Bearbeiten U a Bauernbrachkopf 3125 m Kleiner Tenn 3158 m Schneespitze 3317 m Hoher Tenn 3368 m Wiesbachschartl 3031 m Kleines Wiesbachhorn 3283 m Grosses Wiesbachhorn 3564 m Vorderer Bratschenkopf 3401 m Klockerin 3425 m Schwarzkopf 3124 m Hocheiser 3206 m Griesskogel 3066 m Kitzsteinhorn 3203 m Einzelnachweise Bearbeiten Auf den Spuren des Mythos hoch hinaus Verbund AG abgerufen am 16 Dezember 2022 a b Dany Vehslage Thorsten Vehslage 25 Klettersteige in Europa mit besonderem Charakter 4 Auflage 2022 ISBN 978 3 7562 0415 1 S 34 37 Vorschau in der Google Buchsuche Gipfelkreuz auf der Hohenburg Verbund AG 19 Juni 2013 abgerufen am 16 Dezember 2022 Veranstaltungen an den Kaprun Hochgebirgsstauseen Verbund AG abgerufen am 16 Dezember 2022 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hohenburg Gipfel amp oldid 232448612