www.wikidata.de-de.nina.az
Hector Pacheco Antonio Lino Ingaramo 15 Marz 1918 in Marcos Juarez 28 Juli 2003 in Buenos Aires war ein argentinischer Tangosanger Leben BearbeitenPachoco wuchs in Rufino in der Provinz Santa Fe auf Im Alter von 20 Jahren gewann er einen Gesangswettbewerb Der Preis war ein Gig bei Radio Cerealista in Rosario Er ging dann nach Buenos Aires und gewann einen weiteren Wettbewerb bei Radio Argentina Darauf engagierte ihn Alberto Pugliese als Sanger seines Orchesters Daneben hatte er einige Auftritte mit Pedro Maffia im Tibidado Eine Nebenrolle hatte er in dem Theaterstuck Yo soy Juan Tango mit Alberto Vila 1947 schloss er sich dem Orchester von Alfredo Attadia an Mit diesem trat er bei Radio El Mundo und im Chantecler auf und machte drei Aufnahmen Milonga para Gardel Descamisado und Peronista die beiden letzteren erschienen beim Label M A D A N Nach der Trennung von Attadia tourte er mit Armando Baliotti Luis Addesso Bernardo Sevilla und Anselmo Aieta durch Argentinien Die erfolgreichste Zeit Pachecos war die mit dem Orchester Osvaldo Fresedos mit dem er funf Jahre zusammenarbeitete Der zweite Sanger war Armando Garrido spater Lucio Demare Mit Fresedo nahm er Discepolin und Pero yo se auf sowie den Tango Vida mia den er spater bei jedem seiner Auftritte sang In dem Film Soy del tiempo de Gardel 1954 trat er neben Homero Carpena Maruja Gil Quesada Julio Jorge Nelson und Juan Carlos Copes auf 1957 trennte er sich von Fresedo da er bei Radio El Mundo einen Vertrag als Solosanger mit einem von Carlos Garcia geleiteten Orchester erhielt Spater war er u a Mitglied mit einer Formation Manuel Buzons und trat mit eigenen Gruppen auf eine davon wurde von dem Bandoneonisten Cayetano Camara geleitet Pacheco komponierte u a die Tangos Y total para que Por siempre mia und Suenos de Paris letzteren nahm er auch selbst auf Er hatte verschiedene Funktionen in der Union Argentina de Artistas de Variedades Auf Grund gesundheitlicher Probleme trat er in seinen letzten Lebensjahren kaum noch auf Quellen BearbeitenTodo Tango Pacheco Comentarios y reportaje al cantor El Litoral 17 Marz 2002 Manuel Adet Hector Pacheco el principe de Buenos Aires tango info Hector PachecoWeblinks BearbeitenHector Pacheco bei MusicBrainz englisch Hector Pacheco bei AllMusic englisch Hector Pacheco bei DiscogsNormdaten Person LCCN no2002074026 VIAF 31668003 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 26 Juli 2022 PersonendatenNAME Pacheco HectorALTERNATIVNAMEN Ingaramo Antonio LinoKURZBESCHREIBUNG argentinischer TangosangerGEBURTSDATUM 15 Marz 1918GEBURTSORT Marcos JuarezSTERBEDATUM 28 Juli 2003STERBEORT Buenos Aires Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hector Pacheco amp oldid 224828458