www.wikidata.de-de.nina.az
Das Guanofleet ist ein Kanal in Hamburg Steinwerder Er besteht heutzutage aus zwei Teilstucken Der nordliche kleine Teil zweigt bei Flusskilometer 622 4 Lage 53 539911 9 97606 orografisch links von der Elbe ab Abgetrennt durch die mittlerweile feste Querung der Norderelbstrasse gibt es den zweiten langeren Rest 1 Der elbseitige Teil des GuanofleetsGeschichte BearbeitenDas Guanofleet wurde 1853 als einer der ersten Kanale sudlich der Norderelbe gebaut 2 Es verlief zwischen Reiherstieg und Mittelkanal und verband die Elbe mit dem Norderloch Direkt an der Einmundung in die Elbe lag eine Kupferschmelze 3 Wahrend die sudliche Verbindung fur die Nutzung als Werftgelande zugeschuttet wurde und das Fleet auf eine Lange von 320 Meter verkurzt wurde Lage 53 537286 9 973683 sorgte die Verfullung der Bruckenquerung der Norderelbstrasse fur eine Zweiteilung und die endgultige Beendigung der Nutzung des Kanals fur die Schifffahrt Der Hafenstrukturplan der 1995 in Kraft trat um Ausgleichsflachen fur Bebauungen zu schaffen und die Elbe naturnah umzugestalten bildete die Grundlage fur eine Umwidmung des Guanofleets 4 Auf der Flache der fruheren Kupferschmelze befinden sich seit 1994 das Theater im Hafen Hamburg und seit 2014 das Theater an der Elbe Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Guanofleet Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienNachweise Bearbeiten Geoportal Hamburg abgerufen am 27 April 2019 Christian Terstegge Fotografien von Hamburg abgerufen 27 April 2019 Plan von Hamburg Altona und Umgebung von 1864 abgerufen 27 April 2019 Genevieve Wood Elbe bietet immer mehr Lebensraum www abendblatt de vom 17 Marz 2004 abgerufen am 27 April 2019 nbsp Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Guanofleet amp oldid 219227454