www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel beschreibt die okologische Gruppe von Russelkafern deren Arten durch Beschuppung meist grun gefarbt sind zur anderen Bedeutung des Begriffs siehe die Arten der Kafergattung Phyllobius Die Grunrussler als okologische Gruppe umfasst gewohnlich unter einem Zentimeter lange Russelkafer mit folgenden EigenschaftenDie meisten Arten sind durch Schuppen lebhaft grun gefarbt Ihre Larven die an Wurzeln nagen sind potentielle Schadlinge Die adulten Tiere nagen an Blattern und sind ebenfalls potentielle SchadlingeBild 1 14 23 Phyllobius Arten und 24 27 Polydrusus Arten aus E Reitter Fauna Germanica Bd V 1916 Unter diesen Gesichtspunkten bilden sie fur Naturfreunde Gartner Obst und Waldbauern sowie Produzenten von Insektiziden usw eine Einheit Insbesondere Forstleute fassen unter Grunrussler die Arten der Gattungen Phyllobius und Polydrusus fruher Polydrosus zusammen Bild 1 zeigt Vertreter dieser beiden Gattungen Sie stimmen nicht nur in den oben genannten drei Gesichtspunkten uberein sondern auch noch im Korperbau durch folgende Charakteristika Durch den breiten kurzen Russel wirkt der Kopf von oben besehen rechteckig der Halsschild ist nur wenig breiter und glockig gewolbt die Flugeldecken dagegen sind etwa doppelt so breit und setzen sich mit den ausgepragten Schultern deutlich vom Halsschild ab Das zwischen dem Ansatz der Flugeldecken liegende Schildchen ist deutlich sichtbar und dreieckig Die Flugeldecken verbreitern sich nach hinten bis zum letzten Drittel leicht und laufen dann fast geradlinig zu einer Spitze zusammen Die beiden Kieferpaare sind freiliegend Die Fuhler sind auffallend lang und dunn das erste Fuhlerglied der Schaft erreicht mindestens den Vorderrand der Augen die abgewinkelte Geisel besteht aus sieben deutlich sichtbaren Gliedern und die abschliessende Keule besteht aus vier Gliedern Die Augen sind rundlich und seitenstandig Die Beine sind kraftig die Klauen an der Basis miteinander verwachsen Die Vorderschenkel sind leicht nach innen gebogen auf der Innenseite befindet sich meist ein gut sichtbarer Dorn Bild 2 Fuhlergrube PhyllobiusBild 3 Fuhlergrube PolydrususDer gravierende systematische Unterschied liegt in der Form der Fuhlergrube Die Fuhlergrube ist die Vertiefung im Russel in der der Fuhler eingelenkt ist Damit die Kafer die Fuhler schutzend an den Korper anlegen konnen mundet die Fuhlergrube haufig in eine Rille in die der Schaft des Fuhlers zu liegen kommt Bei Phyllobius ist diese Rille nur durch eine Ausbuchtung der Fuhlergrube an der Russeloberseite angedeutet Bild 1 Fig 19b und Bild 2 bei Poydrusus verlauft sie deutlich ausgepragt an der Russelseite in Richtung unter die Augen Bild 1 Figur 27b und Bild 3 Deswegen bilden Phyllobius und Polydrusus nicht nur verschiedene Gattungen sondern sie gehoren sogar verschiedenen Unterfamilien der Russelkafer an Weitere grune Russlerarten sind dadurch gekennzeichnet dass die Flugeldecken nicht durch eine Schulter hervortreten sondern abgerundet sind das Schildchen nicht deutlich sichtbar dreieckig ist oder andere oben aufgefuhrte Eigenschaften nicht zutreffen Es sei darauf hingewiesen dass die Flut der im Netz gezeigten Fotos von Grunrusslern haufig unzureichend und nicht selten falsch bestimmt sind Literatur BearbeitenJiri Zahradnik Irmgard Jung Dieter Jung et al Kafer Mittel und Nordwesteuropas Parey Berlin 1985 ISBN 3 490 27118 1 H Freude K W Harde G A Lohse B Klausnitzer Hrsg Die Kafer Mitteleuropas 15 Bde Elsevier 1965 2004 ISBN 3 8274 0674 9Weblinks BearbeitenFauna Europaea Phyllobius Germar 1824 Taxonomie englisch Fauna Europaea Polydrusus Germar 1817 Taxonomie englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Grunrussler amp oldid 224833888