www.wikidata.de-de.nina.az
In der Fotografie wird die Zeitspanne kurz nach dem Sonnenaufgang oder kurz vor dem Sonnenuntergang als Goldene Stunde bezeichnet Das Sonnenlicht ist wahrend dieser Zeit rotlicher und weicher als wenn die Sonne hoher steht Sie ist das Pendant zur Blauen Stunde welche die Zeit vor Sonnenaufgang bzw nach Sonnenuntergang bezeichnet in der der Himmel tiefblau ist 1 Unterschied Tag gegenuber Goldene Stunde beim Newbury Racecourse Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Siehe auch 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseBegriff Bearbeiten nbsp Goldene Stunde am Meer in SudafrikaDie Farbtemperatur des Tageslichts verandert sich wahrend des Tages Sie betragt ungefahr 2000 K kurz nach dem Sonnenaufgang oder vor dem Sonnenuntergang ungefahr bei 3500 K wahrend der Goldenen Stunde und rund 5500 K um Mittag Die Farbtemperatur kann sich auch signifikant durch die Hohenlage die geografische Breite oder die Wetterlage verandern Wenn die Sonne kurz uber dem Horizont steht mussen die Lichtstrahlen eine grossere Strecke durch die Erdatmosphare zurucklegen wodurch die Intensitat des direkten Lichtes reduziert wird Licht kurzerer Wellenlange also vor allem blaues Licht wird mit hoherer Wahrscheinlichkeit durch die Rayleigh Streuung seitlich weggestreut sodass die Farbe des direkten Sonnenlichts sich ins Rotliche verschiebt Zusatzlich entstehen durch den kleinen Winkel des Sonnenstands langere Schatten Die Stunde ist dabei im ubertragenen Sinn zu verstehen Der Effekt hat keine definierte Dauer und verandert sich je nach geografischer Breite und Jahreszeit Siehe auch BearbeitenBlaue Stunde Alpengluhen Venusgurtel DammerungWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Goldene Stunde Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Edward Pincus and Steven Ascher The Filmmaker s Handbook A Comprehensive Guide for the Digital Age New York Plume 2012 517 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Goldene Stunde Fotografie amp oldid 234151089