www.wikidata.de-de.nina.az
Adele Jan Gerard Fleischeuer 25 Februar 1889 in Oirsbeek Niederlande 29 Marz 1945 in Dachau war Stadtschreiber in der ehemaligen niederlandischen Gemeinde Oirsbeek die 1982 nach Schinnen eingemeindet wurde Er war Mitglied der Schutzenbruderschaft St Lambertus SterbeurkundeIm Zweiten Weltkrieg versteckte er in seinem Haus verfolgte Juden Vermutlich als Folge eines Verrats wurden zehn dieser Juden am 6 November 1943 von der SS verhaftet und abgefuhrt Auch Fleischeuer wurde verhaftet Er starb einen Monat vor dessen Befreiung im KZ Dachau Uber den weiteren Verbleib der gleichzeitig verhafteten Juden ist nichts bekannt 1990 wurde Fleischeuer postum als Gerechter unter den Volkern ausgezeichnet 1 In seiner ehemaligen Heimatgemeinde Oirsbeek ist eine Strasse nach ihm benannt Quellen Bearbeiten Eintrag zur Familie Fleischeuer auf der webseite von Yad Vashem braucht lange zum Generieren des Links Memento des Originals vom 13 Mai 2014 im Webarchiv archive today nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot db yadvashem orgPersonendatenNAME Fleischeuer GerardALTERNATIVNAMEN Fleischeuer Adele Jan Gerard vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG niederlandischer Gerechter unter den VolkernGEBURTSDATUM 25 Februar 1889GEBURTSORT Oirsbeek NiederlandeSTERBEDATUM 29 Marz 1945STERBEORT Dachau Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gerard Fleischeuer amp oldid 187525173