www.wikidata.de-de.nina.az
Als Gefrierbrand bezeichnet man das Auftreten ausgetrockneter Randschichten bei tiefgefrorenen Lebensmitteln Sie sind meistens weiss bis grau braun verfarbt Gefrierbrand bildet sich vorrangig an Oberflachen die Frischluft ausgesetzt sind verursacht durch Temperaturschwankungen oder eine undichte oder ungeeignete Verpackung zum Beispiel Pergamentpapier oder Frischhaltefolie Der Name stammt von der Ahnlichkeit mit tatsachlich verbrannten Stellen 1 2 Inhaltsverzeichnis 1 Ursachen 2 Folgen und Massnahmen 3 Siehe auch 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseUrsachen Bearbeiten nbsp Gefrierbrand dunkel an einem Stuck Rindfleisch nbsp Gefrierbrand weiss an einem Stuck GeflugelfleischUrsachen fur Gefrierbrand sind vor allem Temperaturschwankungen wahrend des Transports in der gesamten Tiefkuhlkette 3 welche sich kaum vermeiden lassen oder vorubergehende Ausfalle bei der Kuhlung zum Beispiel durch einen unbemerkten Stromausfall Steigt die Temperatur an einer Stelle an was auch schon beim Offnen der Tur zum Kuhlraum geschieht so beginnt Wasser aus oberflachennahen Schichten des Kuhlguts sowie ggf aus Eis auf der Aussenseite der Verpackung zu verdunsten Dieses kondensiert und gefriert bei wieder sinkender Temperatur dann zu Wassertropfchen und Eiskristallen auf dem Kuhlgut und der Verpackung Dies kann zur Austrocknung der Produkte fuhren Haufige Temperaturschwankungen Ein und Ausschalten von Kuhlaggregaten und Umlagerung fordern das Risiko eines Gefrierbrands bei Lebensmitteln 1 4 Auch durch Sublimation geht Wasser aus dem Lebensmittel in die umgebende Atmosphare verloren und das Lebensmittel wird ubermassig trocken Das Wasser resublimiert an anderen Stellen des Lebensmittels und der Verpackung als schneeartige Kristalle 1 4 Folgen und Massnahmen BearbeitenDie Bildung von Gefrierbrand kann durch eine moglichst ohne Luftpolster anliegende und wasserdampfdichte Verpackung z B Gefrierbeutel 2 durch die Vermeidung von extremen Temperaturschwankungen mithilfe einer technischen Uberwachung und durch das Glasieren der Produkte Fleisch Fisch mit Wasser wodurch sich eine dunne schutzende Eisschicht auf dem Produkt bildet verhindert werden Zu den Verfarbungen kommt es zunachst durch die Sublimation der Eiskristalle in den Randschichten der Produkte Dabei bilden sich Hohlraume welche das einfallende Licht diffus streuen und die Oberflache meist heller erscheinen lassen Weiterhin kommt es durch den extremen Wasserentzug zu einer Denaturierung von Proteinen und Oxidation von Fetten und anderen Lebensmittelinhaltsstoffen Dadurch wird die Verdaulichkeit und Geniessbarkeit sowie der Geschmack der betroffenen Stellen beeintrachtigt das Lebensmittel ist zum Teil verdorben obwohl mikrobiologisch unbedenklich Haufig reicht es aus die betroffene Stelle herauszuschneiden 3 2 Da Gefrierbrand oft auch ein Hinweis auf Temperaturschwankungen bei der Lagerung ist mussen auch Einbussen durch mikrobiologische Prozesse erwartet werden Daher muss in der Kuhlkette durchgehend eine Temperatur von 18 C oder darunter eingehalten werden Dies ist zum Beispiel auch im deutschen Lebensmittelrecht fur Tiefkuhlraume vorgeschrieben 5 Siehe auch BearbeitenLebensmittelverderbWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Gefrierbrand Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien nbsp Wiktionary Gefrierbrand Bedeutungserklarungen Wortherkunft Synonyme UbersetzungenEinzelnachweise Bearbeiten a b c Rudolf Heiss Karl Eichner Haltbarmachen von Lebensmitteln Chemische physikalische und mikrobiologische Grundlagen der Verfahren Springer Verlag 2013 ISBN 978 3 662 07666 8 S 154 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche a b c Okotrophologie Verlag Neuer Merkur GmbH 2005 ISBN 978 3 937346 03 8 S 237 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche a b focus de Von Krankheitskeimen bis Gefrierbrand FOCUS Online abgerufen am 15 Marz 2017 a b Norbert S Buchner Verpackung von Lebensmitteln Lebensmitteltechnologische verpackungstechnische und mikrobiologische Grundlagen Springer Verlag 2013 ISBN 978 3 642 58585 2 S 398 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche gesetze im internet de TLMV Einzelnorm abgerufen am 15 Marz 2017 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gefrierbrand amp oldid 228165297