www.wikidata.de-de.nina.az
GET ligaen vorherige Saison 2009 10 nachste Meister Stavanger OilersAbsteiger keiner GET ligaen 1 divisjon Die Saison 2009 10 war die insgesamt 71 Austragung der norwegischen Eishockeyliga und die vierte unter der Bezeichnung GET ligaen Titelverteidiger war Valerenga Ishockey der jedoch im Finale den Stavanger Oilers unterlagen Inhaltsverzeichnis 1 Teilnehmerfeld und Modus 2 Grunddurchgang 2 1 Tabelle nach dem Grunddurchgang 2 2 Statistiken 2 2 1 Topscorer 2 2 2 Torhuter 3 Playoffs 3 1 Playoff Baum 3 2 Viertelfinale 3 3 Halbfinale 3 4 Finale 3 5 Statistiken 3 5 1 Topscorer 3 5 2 Torhuter 4 Kader des norwegischen Meisters 5 Auszeichnungen und All Star Team 5 1 All Star Team 5 2 Auszeichnungen 6 Playdowns 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseTeilnehmerfeld und Modus BearbeitenDie Zahl der Teilnehmer reduzierte sich nach der Vorsaison von zehn auf neun wofur der Konkurs von IK Comet hauptverantwortlich zeichnete 1 Dieser hatte zwar die Playdowns der Saison 2008 09 gewinnen konnen war anschliessend aber nicht in der Lage gewesen den Spielbetrieb zu sichern und hatte sich im Oktober aus der Meisterschaft zuruckziehen mussen Furuset Ishockey hatte die letztjahrigen Playdowns verloren und war abgestiegen Im Gegenzug war Manglerud Star in die hochste Spielklasse aufgestiegen Gespielt wurde im Grunddurchgang eine dreifache Hin und Ruckrunde was insgesamt achtundvierzig Spiele fur jede Mannschaft ergab Die besten acht der neun Clubs qualifizierten sich fur die Playoffs die in Form von Viertelfinale Halbfinale und Finale jeweils als Best of Seven Serien ausgetragen wurden Der letztplatzierte des Grunddurchgangs trat in Playdowns gegen Mannschaften aus der 1 divisjon an Grunddurchgang BearbeitenTabelle nach dem Grunddurchgang Bearbeiten Mannschaft Sp S OTS SOS OTN SON N Pkt T GT Str Heim Gast1 Valerenga Ishockey 48 25 6 3 2 3 9 98 68 162 107 840 16 4 3 1 9 5 2 82 Sparta Warriors 48 26 1 0 3 3 15 86 60 161 122 800 16 0 2 6 10 1 4 93 Stavanger Oilers 48 24 1 0 0 6 17 82 57 132 128 717 12 1 3 8 12 0 3 94 Lorenskog IK 48 20 1 7 3 2 15 81 56 166 155 902 10 5 3 6 10 3 2 95 Lillehammer IK 48 21 2 1 3 1 20 73 51 151 137 985 13 2 1 8 8 1 3 126 Stjernen 48 13 3 5 3 2 22 60 42 134 170 883 8 5 3 8 5 3 2 147 Manglerud Star 48 16 0 3 3 2 24 59 41 133 154 783 9 0 1 14 7 3 4 108 Storhamar Dragons 48 16 4 2 0 3 23 58 40 154 160 600 7 5 1 11 9 1 2 129 Frisk Tigers 48 12 2 2 3 1 28 51 35 121 181 911 8 1 3 12 4 3 1 16Abkurzungen Sp Spiele S Siege OTS Siege nach Verlangerung SOS Siege nach Penaltyschiessen OTN Niederlagen nach Verlangerung SON Niederlagen nach Penaltyschiessen N Niederlagen Pkt Punkte T Tore GT Gegentore Str Strafen M Titelverteidiger Erlauterungen Qualifikation fur die Play offs Playdowns Statistiken Bearbeiten Topscorer Bearbeiten Rang Spieler Team GP G A PTS PIM PPG PPA SHG SHA GWG SOG SG 1 Tomi Pollanen Lillehammer 48 28 41 69 19 70 4 22 2 2 2 235 1192 Jonas Solberg Andersen Sparta 46 29 37 66 19 26 11 15 1 0 4 176 1653 Marco Charpentier Lorenskog 47 35 29 64 9 46 12 10 0 0 6 203 1724 Knut Henrik Spets Valerenga 47 26 36 62 23 32 8 13 0 0 6 174 1495 Alexander Larsson Sparta 48 22 38 60 15 24 7 22 0 0 6 139 1586 Pal Johnsen Storhamar 48 17 41 58 0 26 5 15 1 2 5 94 1817 Anders Fredriksen Valerenga 45 17 41 58 25 26 4 16 0 0 4 89 1918 Martin Hansen Manglerud 47 22 31 53 10 10 9 15 2 1 4 139 1589 Fredrik Abrahamsson Lillehammer 46 19 33 52 4 18 4 14 4 0 4 134 14210 Justin Bostrom Manglerud 46 21 29 50 17 61 6 9 1 1 4 177 119Torhuter Bearbeiten Rang Spieler Team GP MIP W T L SO GA GAA SVS SVS 1 Patrick DesRochers Valerenga 47 2860 40 33 0 14 2 100 2 10 1110 91 72 Antti Ore Oilers 41 2417 44 21 0 18 4 93 2 31 997 91 53 Phil Osaer Sparta 46 2768 45 27 0 19 4 111 2 41 1261 91 94 Alexander Bergh Lillehammer 39 2244 12 20 0 18 1 99 2 65 902 90 15 Ruben Smith Storhamar 38 2177 33 17 0 19 0 104 2 87 1049 91 06 Lars Haugen Lorenskog 45 2680 36 26 0 17 3 136 3 04 1159 89 57 Linus Fernstrom Manglerud 47 2754 08 19 0 26 1 140 3 05 1255 90 08 Pal Grotnes Stjernen 37 2143 28 19 0 17 1 112 3 14 1071 90 59 Jimmy Danielsson Frisk 45 2545 23 14 0 30 1 146 3 44 1218 89 3Playoffs BearbeitenDie Begegnungen der Playoff Serien wurden durch ein eingeschranktes Wahlverfahren ermittelt Der Bestplatzierte des Grunddurchgangs durfte seinen Viertelfinal Gegner unter den Clubs auf den Rangen sieben und acht wahlen Der Zweitplatzierte zwischen dem ubriggebliebenen Team und dem sechstplatzierten usw Dieses Verfahren wurde auch im Halbfinale angewandt Playoff Baum Bearbeiten Viertelfinale Halbfinale Finale 1 Valerenga Ishockey 4 7 Manglerud Star 1 1 Valerenga Ishockey 4 8 Storhamar Dragons 1 4 Lorenskog IK 18 Storhamar Dragons 4 1 Valerenga Ishockey 2 3 Stavanger Oilers 42 Sparta Warriors 4 6 Stjernen Hockey 2 2 Sparta Warriors 2 3 Stavanger Oilers 4 3 Stavanger Oilers 45 Lillehammer IK 2 Vorlage Turnierplan8 Wartung BreitenViertelfinale Bearbeiten Serie Endstand Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5 Spiel 6 Spiel 7Valerenga Ishockey 7 Manglerud Star 7 4 1 6 2 4 3 4 1 1 5 4 3 Sparta Warriors 2 Stjernen 6 4 2 2 4 4 1 3 1 2 3 4 1 2 1 Stavanger Oilers 3 Lillehammer IK 5 4 2 5 4 0 2 5 0 2 3 n V 6 0 1 0 Lorenskog IK 4 Storhamar Dragons 8 1 4 4 2 1 4 2 4 3 4 2 4 Halbfinale Bearbeiten Serie Endstand Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5 Spiel 6 Spiel 7Valerenga Ishockey 7 Storhamar Dragons 8 4 1 1 2 1 0 4 1 10 0 3 0 Sparta Warriors 2 Stavanger Oilers 3 2 4 1 3 3 4 n V 3 2 4 3 n V 2 3 3 2 Finale Bearbeiten Serie Endstand Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5 Spiel 6 Spiel 7Valerenga Ishockey 7 Stavanger Oilers 3 2 4 5 4 n V 3 4 5 0 1 2 n V 2 3 n V 0 4 Statistiken Bearbeiten Topscorer Bearbeiten Rang Spieler Team GP G A PTS PIM PPG PPA SHG SHA GWG SOG SG 1 Martin Strandfeldt Oilers 18 13 8 21 7 24 8 1 0 1 5 60 2172 Robert Bina Oilers 18 4 16 20 6 4 4 8 0 0 0 71 0563 Anders Fredriksen Valerenga 16 6 11 17 10 4 2 4 0 0 0 33 1824 Juha Pekka Loikas Oilers 18 3 14 17 5 22 0 9 0 0 0 46 0655 Christian Dahl Andersen Oilers 18 10 5 15 5 2 2 2 0 0 1 37 270Torhuter Bearbeiten Rang Spieler Team GP MIP W L SO GA GAA SVS SVS 1 Patrick DesRochers Valerenga 16 992 28 10 6 4 32 1 93 363 91 92 Antti Ore Oilers 18 1107 55 12 6 4 39 2 11 440 91 93 Phil Osaer Sparta 12 724 54 6 6 0 27 2 23 363 93 14 Alexander Bergh Lillehammer 4 217 00 1 2 1 10 2 76 90 90 05 Pal Grotnes Stjernen 6 356 26 2 4 0 17 2 86 176 91 26 Ruben Smith Storhamar 10 596 32 5 5 0 30 3 02 295 90 87 Lars Haugen Lorenskog 4 237 59 1 3 0 14 3 53 104 88 1Kader des norwegischen Meisters BearbeitenNorwegischer MeisterStavanger Oilers Torhuter Antti Ore Lars Volden Marius MoltzauVerteidiger Robbie Bina Henrik Solberg Dennis Lovold Sveum Topi Lehtonen Eirik Grafsronningen Juha Kaunismaki Michael BrandasuAngreifer Martin Strandfeldt Loikas Juha Pekka Christian Dahl Andersen Mika Suoraniemi Fredrik Sundin Marius Trygg Snorre Hallem Lars Peder Nagel Peter Lorentzen Lukas Andersen David Havard Borhaug Magnus Lindahl Lotila Petteri Morten Bakkene Cheftrainer Auszeichnungen und All Star Team BearbeitenAll Star Team Bearbeiten Torhuter Patrick DesRochers Valerenga Verteidiger Robert Bina Stavanger Verteidiger Regan Kelly Valerenga Center Anders Fredriksen Valerenga Flugel Tomi Pollanen Lillehammer Flugel Knut Henrik Spets Valerenga Auszeichnungen Bearbeiten Spieler des Jahres Tomi Pollanen Lillehammer Trainer des Jahres David Livingston Manglerud Star Playoff MVP Robert Bina Stavanger Playdowns BearbeitenIn den Playdowns sicherte sich Frisk Asker den Klassenerhalt Rosenborg IK schaffte den Aufstieg und nahm als zehntes Team an der folgenden Spielzeit teil Rang Team Sp S SNV NNV N Punkte1 Frisk Asker 6 5 1 0 0 172 Rosenborg IK 6 4 0 1 1 133 Gruner Ishockey 6 2 0 0 6 64 Kongsvinger Knights 6 0 0 0 6 0Weblinks BearbeitenOffizielle Website der LigaEinzelnachweise Bearbeiten IK Comet meldet Konkurs an norwegisch Spielzeiten der hochsten norwegischen EishockeyligaHovedserien 1934 35 1935 36 1936 37 1937 38 1938 39Norwegische Meisterschaft 1939 40 1945 461 divisjon 1946 47 1947 48 1948 49 1949 50 1950 51 1951 52 1952 53 1953 54 1954 55 1955 56 1956 57 1957 58 1958 59 1959 60 1960 61 1961 62 1962 63 1963 64 1964 65 1965 66 1966 67 1967 68 1968 69 1969 70 1970 71 1971 72 1972 73 1973 74 1974 75 1975 76 1976 77 1977 78 1978 79 1979 80 1980 81 1981 82 1982 83 1983 84 1984 85 1985 86 1986 87 1987 88 1988 89 1989 90Eliteserien 1990 91 1991 92 1992 93 1993 94 1994 95 1995 96 1996 97 1997 98 1998 99 1999 00 2000 01 2001 02 2002 03 2003 04UPC ligaen 2004 05 2005 06GET ligaen 2006 07 2007 08 2008 09 2009 10 2010 11 2011 12 2012 13 2013 14 2014 15 2015 16 2016 17 2017 18 2018 19 2019 20Fjordkraftligaen 2020 21 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title GET ligaen 2009 10 amp oldid 210031135