www.wikidata.de-de.nina.az
Die GD Library kurz GD oder GDlib und GD2 ist eine von Thomas Boutell und anderen entwickelte Open Source Programmbibliothek zur dynamischen Erzeugung und Manipulation von Grafiken Die GD Library ist in C geschrieben es gibt jedoch Schnittstellen zu anderen Programmiersprachen wie Perl oder PHP GD LibraryBasisdatenEntwickler Thomas BoutellErscheinungsjahr 1994Aktuelle Version 2 3 3 1 2 12 September 2021 Betriebssystem portabelProgrammiersprache CKategorie GrafikbibliothekLizenz BSD ahnliche Lizenzwww libgd github io Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung 2 Funktionen 3 GD2 4 Liste unterstutzter Programmiersprachen 5 Ahnliche Softwarepakete 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseEntwicklung BearbeitenDie Abkurzung GD stand zunachst fur gif draw dem ursprunglichen Ausgabeformat Als Unisys fur den beim Graphics Interchange Format GIF verwendeten LZW Algorithmus ab 1999 auch fur nicht kommerzielle Softwareprojekte Lizenzgebuhren verlangte siehe GIF und die LZW Patente wurde die GIF Ausgabe nicht mehr unterstutzt und stattdessen das PNG Format verwendet das Lesen von GIF Dateien war aber weiterhin moglich Als das Patent im Jahre 2004 weltweit ablief wurde mit Version 2 0 28 die volle GIF Unterstutzung wieder eingefuhrt Funktionen BearbeitenNeben GIF und PNG konnen auch JPG und WBMP Dateien geschrieben werden Ab Version 2 0 konnen auch True Color Bilder erzeugt werden vorher waren nur Bilder mit 256 Farben moglich Der Funktionsumfang umfasst das Zeichnen von Linien Rechtecken Polygonen Kreisbogen und Ellipsen sowie die Textausgabe mit eingebauten TrueType oder Postscript Fonts Daneben konnen Bilder oder Ausschnitte von Bildern aus Dateien eingelesen und manipuliert werden Alphakanale mit 7 Bit werden unterstutzt Auch die Erzeugung animierter GIF Dateien ist moglich Ein weitverbreitetes Einsatzgebiet ist die dynamische Erzeugung von Webgrafiken mit PHP zum Beispiel fur Diagramme oder die Erzeugung von Vorschaubildern Eine Reihe von Bibliotheken setzt auf GD auf und liefert erweiterte Funktionen etwa fur Informationsgrafiken so JpGraph GD2 BearbeitenGD2 ist die verbesserte Version von GD und heute immer noch weitverbreiteter Standard z B ist sie in PHP 5 eingebaut Mit GD2 konnen eine Vielzahl von Aufgaben an gespeicherten gif oder png Bildern vorgenommen werden z B die Bildgrosse verandern Herstellung von Briefmarken thumbnails Farben verandern z B fur Rahmengrafikelemente Liste unterstutzter Programmiersprachen BearbeitenC C PHP Perl Python Free Pascal Objective CAML REXXAhnliche Softwarepakete BearbeitenImageMagick NetpbmWeblinks BearbeitenAktuelles Repository von LibGD Offizielle Projekt Homepage Unterstutzung fur andere Programmiersprachen Referenz der Grafikfunktionen in PHP GD pm fur Perl GD4O fur OCaml Rexx gd cl gd fur Common LispEinzelnachweise Bearbeiten LibGD 2 3 3 Bugs fixes improved macOS Windows builds support 12 September 2021 englisch abgerufen am 25 November 2021 github com 12 September 2021 abgerufen am 25 November 2021 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title GD Library amp oldid 223272350