www.wikidata.de-de.nina.az
Der Friedrich Kiehl Verlag gehort als eigenstandige Marke zum NWB Verlag Der Kiehl Verlag hat sich auf Lehr und Prufungsliteratur fur verschiedene Ausbildungsberufe das betriebswirtschaftliche Studium und die Erwachsenenbildung spezialisiert 1932 als Steuerrechtsverlag gegrundet gehort der Kiehl Verlag seit 1964 zum NWB Verlag 1 Seit dem 1 Januar 2010 sind die Marken Kiehl und NWB unter einem Dach verschmolzen 2 werden aber getrennt gefuhrt Gemeinsamer Sitz ist seit dieser Zeit Herne Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Verlagsprogramm Auswahl 2 1 Zeitschriften 2 2 Lehr und Prufungsliteratur fur die Ausbildung 2 3 Lehr und Prufungsliteratur fur die Erwachsenenbildung 2 4 Fachliteratur fur das betriebswirtschaftliche Studium 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenAm 1 Oktober 1945 verlegte Friedrich Kiehl der Leiter der Buch und Steuerstelle der Kreishandwerkerschaft Ludwigshafen seinen Verlag von Obervolklingen nach Ludwigshafen am Rhein Der Kiehl Verlag gab zunachst die Pfalzisch Hessischen Steuerbriefe heraus ein aus DIN A4 Blattern zusammengeheftetes Mitteilungsblatt in dem angesehene Finanzbeamte als Autoren berichteten In den Folgejahren kamen Gebuhrensatze und die Aktuelle Sammlung als regelmassige Fortsetzungswerke hinzu ebenso die Zeitschriften Steuer und Buchhaltung und der Jungbuchhalter der spatere JuSt Junge Steuerfachleute Auch Steuerformulare und Steuertabellen lieferte der Kiehl Verlag aus Anfang der 1950er Jahre setzte der Kiehl Verlag verstarkt auf die Aus und Weiterbildung So wurde die Reihe Prufungsbucher fur kaufmannische Ausbildungsberufe gegrundet viele Titel wurden nach und nach zu Standardwerken Die einzelnen Bande richteten sich an Auszubildende in verschiedenen kaufmannischen Berufen angehende Steuerfachangestellte Verwaltungsfachangestellte Rechtsanwalts und Notarfachangestellte sowie Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte Seit 1964 gehort der Friedrich Kiehl Verlag zur NWB Verlagsgruppe Erscheinungsbild und Profil der Marke Kiehl bestehen seit dieser Zeit 1974 startete die Reihe Kompendium der praktischen Betriebswirtschaft mit dem ersten Band Kostenrechnung Sie wurde unter ihrem Herausgeber Klaus Olfert in den Folgejahren zum Flaggschiff des Verlags und umfasst heute mehr als 20 Bande fur wirtschaftswissenschaftliche Studiengange und die Weiterbildung Ab 1980 erweiterte der Kiehl Verlag sein Programm mit Prufungsbuchern zur Vorbereitung auf die IHK Prufung der Fachwirte Fachkaufleute Betriebswirte und Industriemeister und zahlt heute damit in der Erwachsenenbildung zu den fuhrenden Anbietern auf dem deutschen Markt So wurden von dem 21 bandigen Kompendium der praktischen Betriebswirtschaft rund zwei Millionen Bucher abgesetzt Die Bande Organisation Materialwirtschaft und Marketing liegen sogar in chinesischer Ubersetzung vor 1 Verlagsprogramm Auswahl BearbeitenZeitschriften Bearbeiten Die Buroberufe Die Grosshandelskaufleute Die Industriekaufleute Die Steuerfachangestellten Prufungstraining fur Steuerfachangestellte Die Rechtsanwalts und Notarfachangestellten Die Medizinische Fachangestellte Die Zahnmedizinische FachangestellteLehr und Prufungsliteratur fur die Ausbildung Bearbeiten Die Prufung der Steuerfachangestellten Die Prufung der Verwaltungsfachangestellten auch mit alphabetischem Lexikon Die Prufung der Burokaufleute Prufungsklassiker fur Industriekaufleute Trainingsmodule fur Industriekaufleute Praktische Falle aus der BWL Allgemeine Wirtschaftslehre fur BuroberufeLehr und Prufungsliteratur fur die Erwachsenenbildung Bearbeiten Die Prufung der Wirtschaftsfachwirte Die Prufung der Handelsfachwirte Die Prufung der Steuerfachwirte Die Prufung der Industriemeister Die Prufung der Betriebswirte Die Prufung der Bilanzbuchhalter Klausurentraining WeiterbildungFachliteratur fur das betriebswirtschaftliche Studium Bearbeiten Kompendium der praktischen Betriebswirtschaft Kompakt Training Praktische Betriebswirtschaft Kompakt Training Bilanzen Kompakt Training Projektmanagement Modernes Marketing fur Studium und Praxis Personalwirtschaft FinanzierungWeblinks BearbeitenWebprasenz des VerlagsEinzelnachweise Bearbeiten a b Kiehl Verlag Wir uber uns 1 abgerufen am 17 Januar 2013 Friedrich Kiehl Verlag zieht nach Herne Friedrich Kiehl Verlag zieht nach Herne abgerufen am 17 Januar 2013 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Friedrich Kiehl Verlag amp oldid 198953877