www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Nicht einmal Daten zur Buchveroffentlichung geschweige denn Sekundarliteratur Frau Sartoris ist der Titel eines 2000 veroffentlichten Romans von Elke Schmitter Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Aufbau 3 Handlung 4 Rezension 5 Siehe auchAllgemeines BearbeitenMit Frau Sartoris veroffentlichte Elke Schmitter ihren ersten Roman Er thematisiert das Leben einer Frau unserer Zeit die in ihrem Leben zweimal von Mannern die sie liebt enttauscht wird Aufbau BearbeitenDas Buch ist konsequent in der Ich Perspektive geschrieben Es hat zwei Handlungsebenen Die erste beschreibt das Leben der Frau Sartoris die zweite beginnt mit einem Autounfall mit Fahrerflucht Die Verknupfung zwischen den beiden Elementen wird erst gegen Ende deutlich Handlung BearbeitenIn zeitlichen Ruckblenden die den Hauptteil der Geschichte ausmachen erinnert sich die Protagonistin an ihre Jugendzeit die erste grosse Liebe mit tragischer bitterer Enttauschung und die spatere Leidenszeit die sich uber Jahrzehnte hinzieht bis sie schliesslich wieder wagt zu lieben Man erfahrt wie sie den Sohn eines Gutsbesitzers Philip Rhienacker kennenlernt und beginnt ihn zu lieben Die Beziehung halt nur kurz und geht mit dem Sommer zu Ende Philip verlobt sich mit einer Tochter aus reicherem Hause um den verschuldeten Besitz zu retten Margarethe bricht vollig zusammen wirkt apathisch und wird in eine Nervenheilanstalt eingeliefert Der blaue Himmel freute mich nicht Ich fuhlte ja nichts Um Philip den Genuss zu nehmen vor ihr zu heiraten racht sie sich an sich selbst und nimmt sehr rasch Ernst zum Mann einen phlegmatischen kleinburgerlichen Sparkassenangestellten Er hatte keine Wunsche mehr Aber daran starb er nicht damit lebte er Sie bekommen eine Tochter Daniela zu der Margarethe nicht mehr als eine mechanisch fursorgliche Beziehung aufbauen kann Sie liess sich nicht gerne von mir beruhren Mit der Zeit wird Daniela grosser und Ernst dicker Der Eindruck entsteht dass die einzige Person die Margarethe in dieser Familie wirklich liebt Ernsts Mutter Irmi ist die mit ihrer unbekummerten fursorglichen Art die Familie zusammenhalt Schliesslich mit etwas uber vierzig lernt Margarethe Michael kennen der stadtischer Kulturbeauftragter ist Sie beginnen eine Affare und in Margarethe Sartoris beginnen die Emotionen sich wieder zu regen Ekstasen unserer Herzen und Korper Sie bluht auf und es erwachst der Gedanke mit Michael alles hinter sich zu lassen und irgendwo weit weg mit ihm ein neues Leben zu beginnen In diesen letzten Teil der Geschichte mischt sich zunehmend ein anderer Handlungsstrang der einen zunachst vollig im Unklaren lasst Man beginnt daruber nachzudenken wie sich diese Anspielungen der Protagonistin in den Hauptplot einfugen liessen Eine Spannung baut sich auf wer und was denn hier gemeint sein konnte Schliesslich verflechten sich Zeit Raum und Personen dieser beiden Strange zu einer Einheit Das Ende klart auf und lasst dennoch einiges offen Der Uberfahrene ist der deutlich altere Liebhaber von Daniela der sie wie ein Tier benutzt Margarethe versucht ihre Tochter durch diese Tat vor einem Leben wie ihrem eigenen zu schutzen Die Folgen fur Margarethe bleiben jedoch im Dunkeln Rezension BearbeitenDas Buch stiess bei den Kritikern uberwiegend auf positive Resonanz und die Verkaufszahlen hoben das Buch in den Rang eines Bestsellers Einziger wesentlicher Kritikpunkt ist dass die Entscheidungen der Frau Sartoris von aussen gesehen nicht ganz schlussig erscheinen Siehe auch BearbeitenEhebruch in der Literatur Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Frau Sartoris amp oldid 183774765