www.wikidata.de-de.nina.az
Ferdinand Heinrich Wilhelm Freiherr von Helldorff 24 Januar 1868 in Innsbruck 2 August 1921 auf Schloss Thalenstein bei Volkermarkt war ein osterreichischer Grossgrund und Werksbesitzer Maler und Politiker Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familiengruft in Klagenfurt Annabichl 3 Literatur 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenVon Helldorff war der Sohn des Gutsbesitzers Ferdinand Heinrich August Freiherr von Helldorff 29 Marz 1835 10 Oktober 1899 und dessen Ehefrau Wilhelmine geborene Schon von Monte Cerro Er war romisch katholisch und heiratete am 2 Mai 1905 Freiin Hertha Klara Hildegard von Rechenberg 3 Februar 1884 14 Juni 1961 Aus der spater geschiedenen Ehe gingen drei Sohne und eine Tochter hervor Von Helldorff studierte an der landwirtschaftlichen Akademie in Hohenheim bei Stuttgart und an der Universitat in Halle an der Saale Spater betatigte er sich kunstlerisch als Maler Er war Besitzer des ehem Graf Egger schen Eisenwerkes in Feistritz im Rosental Im Jahr 1906 verkaufte er dies an die Krainische Eisenindustrie Gesellschaft 1901 wurde er Teilhaber der Firma Kettenwerk Bruckl Im Jahr 1907 wurde er Begrunder und erster Prasident des Karntner Kunstvereins Im Jahr 1918 wurde er mit dem Offizierskreuz des Franz Joseph Ordens ausgezeichnet Vom 16 April 1903 bis zum 20 September 1915 war er Mitglied im Karntner Landtag In der IX Wahlperiode von 1903 bis 1909 war er Mitglied des Finanz und des Revisionsausschusses und in der X Wahlperiode von 1910 bis 1915 war er Obmann des Revisionsausschusses und Mitglied des Wasserrechts und des Finanzausschusses Er gehorte dem Klub Verfassungstreue an Familiengruft in Klagenfurt Annabichl Bearbeiten nbsp Familiengruft in Klagenfurt Annabichl1909 erteilte er den Auftrag zur Errichtung einer Familiengruft auf dem Friedhof Annabichl Die sezessionistisch neoklassizistische Grabstatte diente als letzte Ruhestatte fur seinen Vater Ferdinand Heinrich August Freiherr von Helldorff und dessen Nachkommen Der Grabbau stammt von Raoul Frank ein Relief von Josef Heu 1 2 Das Grabmal steht unter Denkmalschutz Es ist weiterhin ein Ehrengrab der Stadt Klagenfurt 3 Auch Ferdinand von Helldorff ist in der Grabanlage bestattet Literatur BearbeitenRudolf Siegl Die Abgeordneten zum Karntner Landtag von 1848 bis 1938 S 242 Diss 2022 S 208 Digitalisat Einzelnachweise Bearbeiten Dehio Handbuch Die Kunstdenkmaler Osterreichs Karnten Anton Schroll Wien 2001 ISBN 3 7031 0712 X S 402 Ehrengraber Ferdinand Heinrich Wilhelm Freiherr von Helldorff auf www klagenfurt at Liste der Ehrengraber auf der Seite der StadtPersonendatenNAME Helldorff Ferdinand vonALTERNATIVNAMEN Helldorff Ferdinand Heinrich Wilhelm Freiherr von vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG osterreichischer Werksbesitzer und PolitikerGEBURTSDATUM 24 Januar 1868GEBURTSORT InnsbruckSTERBEDATUM 2 August 1921STERBEORT Schloss Thalenstein bei Volkermarkt Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ferdinand von Helldorff Politiker amp oldid 239454877