www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel behandelt die Feldpost der Amerikaner in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg 1918 1935 und versteht sich als Unterlemma zu Feldpost der Alliierten in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg 1918 1935 Die Feldpost der Amerikaner in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg basierte auf den geringen Erfahrungen der Amerikaner mit Feldpost im Krieg gegen Spanien auf Kuba Puerto Rico und den Philippinen sowie gegen Mexiko 1 Inhaltsverzeichnis 1 Einrichtung von US Postagenturen 2 Abstempelung 3 Frankierung 4 Siehe auch 5 QuellenEinrichtung von US Postagenturen BearbeitenDie US Postverwaltung erlaubte am 13 Juni 1917 die Einrichtung einer US Postagentur United States Mail Agency in Bordeaux oder einem anderen franzosischen Hafen wenn dies vorteilhafter sein sollte Durch General Order Nr 72 vom 9 Mai 1918 wurde die zivile Fuhrung aufgegeben Der Military Postal Express Service wurde gegrundet Im November 1919 nachdem die meisten US Soldaten in die Staaten zuruckgekehrt waren wurde der Postdienst auf drei Feldpostamter reduziert Diese drei Feldpostamter waren die Zentrale in Paris das Feldpostamt der Dritten Armee in Koblenz und das Hafenpostamt in Antwerpen Alle drei waren durch einen taglichen Kurierdienst verbunden Amtschef des Feldpostamtes in Koblenz A P O 927 war Capt Robert P Bell der spater Postchef bei den A F G American Forces Germany wurde Zwischenzeitlich wurde die Dritte Armee in Deutschland aufgelost Die restlichen verbliebenen Aufgaben ubernahmen die neu gegrundeten A F G bis zum Abzug der letzten amerikanischen Truppen am 24 Januar 1923 Die Zusammenarbeit mit der deutschen Reichspost kann als ausgesprochen gut bezeichnet werden Ein grosser Teil der Post von und an Mitglieder der US Army die nicht in der Nahe des APO 927 stationiert waren lief uber die Reichspost Die Briefe wurden uber Hamburg in das internationale Postnetz eingeschleust Anders war es mit den internationalen Postanweisungen die ebenso haufig von US Soldaten bei der Reichspost aufgegeben wurden Sie wurden geschlossen beim APO 927 in Koblenz ubergeben und weitergeleitet Abstempelung Bearbeiten nbsp Amerikanische Feldpostamter und ihre StempelEs gab in Deutschland folgende amerikanische Feldpostamter siehe Tabelle Zusatzlich zu den APOs der Einheiten gab es noch Standort APOs in Neuwied APO 910 Koblenz APO 929 und 934 Trier APO 930 und Berlin APO 946 zudem das APO 750 der 33 Division das sich vom 7 bis 16 Dezember 1918 in der Gegend von Saarburg Rheinland Pfalz aufhielt Eine kleine US Marine Einheit war fur kurze Zeit in Danzig Briefe von dieser Gruppe erhielten einen Einzeiler U S Navy Port Office Danzig Germany und wurden per Kurier nach Paris zum APO 702 gebracht und dort gestempelt Wahrend der Besatzungszeit der American Forces Germany wurden Stempel Da und Db angeschafft wie sie zu dieser Zeit auch in Deutschland ublich waren Es handelt sich dabei um Zweikreisstegstempel mit Segment oben und unten Die Inschrift THIRD ARMY steht im oberen Kreisbogen die APO No 745 oder 951 im unteren Bogen Dieser Stempel wurde vom Marz 1919 bis 1920 verwendet Ein weiterer Stempel ist vom Juni Juli 1919 bekannt geworden Frankierung BearbeitenIn der ersten Zeit des Krieges gab es noch keine Portofreiheit fur Mitglieder der Truppe Fur unfrankierte Briefe die als Soldiers Mail gekennzeichnet waren die Unterschrift eines Offiziers und den Stempel eines APO trugen wurde nur das Porto nicht aber eine Einzugsgebuhr vom Empfanger erhoben Der US Kongress erliess ein Gesetz das per General Order Nr 48 vom 20 Oktober 1917 die Portofreiheit fur die Truppe einfuhrte Sie umfasste allerdings keine Sonderdienste wie Einschreiben Eilzustellung und Gelddienste Fur solche Sendungen war eine Gebuhr von 10 Cent zu zahlen Zivile Personen die zusammen mit dem Roten Kreuz YMCA oder den Knights of Columbus die Truppe begleiteten aber auch zivile Postbeamte des Feldpostdienstes waren von der Portobefreiung ausgeschlossen Die Portofreiheit wurde auf die Besatzungszeit ausgedehnt Es ist ungewohnlich frankierte Briefe zu finden Sie stammen dann von privaten Absendern die die Feldpost zwar benutzen durften aber dafur Porto zu zahlen hatten sowie von der Absendung von Eil oder Einschreibbriefen Offizielle US Post an Orte in Deutschland wurde von der deutschen Post frankiert um eine Nachportoerhebung zu vermeiden oder aber portofrei befordert Post in andere Lander wurden mit beschlagnahmten deutschen Marken nach den Satzen und Vorschriften des Weltpostvereins frankiert und gestempelt Siehe auch BearbeitenFeldpost der Alliierten in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg 1918 1935 Feldpost der Belgier in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg 1918 1935 Feldpost der Briten in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg 1918 1935 Feldpost der Franzosen in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg 1918 1935Quellen Bearbeiten Haberland W Verwendung amerikanischer Marken auf den Philippinen 1898 1901 DBZ September 1988 S 544 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Feldpost der Amerikaner in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg 1918 1935 amp oldid 237182856