www.wikidata.de-de.nina.az
Das Faserjahr wird definiert als Produkt aus der Konzentration einer einjahrigen arbeitstaglich achtstundigen Einwirkung von einer Million Asbestfasern kritischer Abmessungen d h Asbestfasern mit einem Durchmesser kleiner 3 µm und einer Lange von mehr als 5 µm WHO Faser pro Kubikmeter Luft am Arbeitsplatz bei 240 Arbeitstagen Der Begriff wird bei der Beurteilung von asbestbedingten Berufskrankheiten BK Nr 4104 verwendet 25 Faserjahre sind z B in Deutschland ein Kriterium zur Anerkennung eines Bronchialkarzinoms als berufsbedingte Erkrankung 1 Seit 1992 werden Lungenkrebs und inzwischen auch Kehlkopfkrebs als asbestverursacht entschadigt wenn der Nachweis einer Asbestfaserdosis von mindestens 25 Faserjahren erbracht wird Bei den BK Feststellungsverfahren mussen die Unfallversicherungstrager dazu meist lange zuruckliegende Asbestfaserstaubeinwirkungen prufen Fur die retrospektive Ermittlung der Asbestbelastungen im Berufsleben liefert der BK Report Faserjahre eine Datengrundlage Faserjahrberechnungen sind damit eindeutig und einheitlich moglich Da oft keine konkreten Expositionsdaten vorliegen und Arbeitssituationen nicht mehr nachgestellt werden konnen hat das Expositionskataster eine besondere Bedeutung 2 Einzelnachweise Bearbeiten https www ruhr uni bochum de pathologie mesotheliomregister bruecken html Institut fur Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung IFA Faserjahre BK Report 1 2013 Abgerufen am 11 Juli 2023 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Faserjahr amp oldid 237104405