www.wikidata.de-de.nina.az
Farid Berrhama Spitzname le rotisseur Der Roster 1966 2006 in Marseille war ein franzosischer Krimineller und Fuhrer einer der grossten Drogenbanden in Marseille Aktivitaten BearbeitenNach der Ermordung des Marseillers Gangsterbosses Francis Vanverberghe Der Belgier im Jahr 2000 stieg Farid Berrhama zum Fuhrer der Mafia in Marseille auf Berrhama stammt aus Nordafrika und seine Bande rekrutierte sich ebenfalls vor allem aus Nordafrikanern Er betatigte sich neben dem Drogenschmuggel und Drogenverkauf im Bereich Glucksspiel und in der Schutzgelderpressung bei Barbesitzern Bekannt wurde Berrhama unter anderem weil er seine Rivalen und Feinde brutal ermorden liess Es kam zu Hinrichtungen auf offener Strasse Ermordete wurden haufig verbrannt um ihre Identitat zu verbergen 1 Die Revierkampfe wurden teilweise mit Kriegswaffen ausgetragen Berrhama kam zu Tode durch den Uberfall eines Totungskommandos im April 2006 Wahrend er in einer Brasserie ein Europacupspiel schaute fuhren acht bis zehn Killer in drei Autos vor und feuerten auf Berrhama und andere Anwesende Nach der Attacke waren Berrhama und zwei seiner Leutnants tot 2 Einzelnachweise Bearbeiten Bandenkrieg in der Kulturhauptstadt spiegel de 17 Marz 2013 abgerufen am 31 Oktober 2016 Bandenkrieg in Marseille Funf Tote in vier Tagen morgenpost de 10 April 2006 abgerufen am 31 Oktober 2016 PersonendatenNAME Berrhama FaridKURZBESCHREIBUNG franzosischer KriminellerGEBURTSDATUM 1966STERBEDATUM 2006STERBEORT Marseille Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Farid Berrhama amp oldid 211884002