www.wikidata.de-de.nina.az
Der FFA Cup 2016 ist die dritte Austragung des FFA Cups des landesweiten australischen Fussball Pokalwettbewerbs der Manner Insgesamt nehmen 704 Fussballmannschaften an dem Wettbewerb teil 32 Mannschaften erreichten die erste Hauptrunde darunter die zehn Klubs der A League 2015 16 der Meister der National Premier Leagues 2015 sowie 21 unterklassige Klubs die sich in den regionalen Qualifikationsrunden durchsetzen Titelverteidiger Melbourne Victory schied im Halbfinale gegen den Stadtrivalen Melbourne City FC aus FFA Cup 2016Beginn 27 Juli 2016Finale 29 November 2016Mannschaften 32Spiele 31 davon 31 gespielt Tore 95 o 3 06 pro Spiel Torschutzenkonig Patrick Antelmi Blacktown City FC 10 FFA Cup 2015 FFA Cup 2017 Inhaltsverzeichnis 1 Qualifikationsrunden 2 Erste Hauptrunde 3 Zweite Hauptrunde 4 Viertelfinale 5 Halbfinale 6 Finale 7 Torschutzenliste 8 Weblinks 9 EinzelnachweiseQualifikationsrunden BearbeitenIn den verschiedenen regionalen Vorausscheidungen traten mehrere hundert Mannschaften an um sich fur einen von 21 zu vergebenden Hauptrundenplatze zu qualifizieren Die zehn Teams der A League Adelaide United Brisbane Roar Central Coast Mariners Melbourne City FC Melbourne Victory Newcastle United Jets Perth Glory Sydney FC Wellington Phoenix Western Sydney Wanderers waren fur die Hauptrunde gesetzt Zudem erhielt der Meister der National Premier Leagues 2015 Blacktown City FC einen Startplatz Alle neun Regionalverbande des australischen Fussballverbandes trugen Qualifikationsrunden aus Die Verteilung der Qualifikationsplatze pro Regionalverband blieb im Vergleich zum Vorjahr unverandert was zu folgender Verteilung fuhrte 1 Regionalverband Startplatze Qualifikanten Ligaebene New South Wales 5 Bonnyrigg White Eagles FC II Manly United II Marconi Stallions III Sydney United II Wollongong Wolves FC II Queensland 4 Brisbane Strikers II Far North Queensland FC II Redlands United FC II Surfers Paradise Apollo SC III Victoria 4 Bentleigh Greens SC II Green Gully SC II Hume City FC II Melbourne Knights II Northern New South Wales 2 Edgeworth FC II Lambton Jaffas FC II Western Australia 2 Cockburn City SC II Floreat Athena II Australian Capital Territory 1 Canberra Olympic FC II South Australia 1 North Eastern MetroStars II Tasmania 1 Devonport City FC II Northern Territory 1 Shamrock Rovers Darwin FC II Die meisten Regionalverbande nutzen ohnehin bestehende Pokalwettbewerbe um die Qualifikationsplatze zu vergeben Erste Hauptrunde BearbeitenDie erste Hauptrunde fand zwischen dem 27 Juli und dem 10 August 2016 statt Die Begegnungen wurden am 30 Juni 2016 ausgelost 2 In der Klammer ist die jeweilige Ligaebene angegeben in der der Verein in der Saison 2015 16 spielte Datum Ergebnis27 07 2016 19 30 Uhr Hume City FC II 1 1 n V 4 2 i E Marconi Stallions III 27 07 2016 19 30 Uhr Blacktown City FC II 6 2 n V Sydney United II 27 07 2016 19 30 Uhr Far North Queensland FC II 0 3 Edgeworth FC II 27 07 2016 19 30 Uhr Shamrock Rovers Darwin FC II 0 6 Brisbane Strikers II 02 08 2016 20 00 Uhr Green Gully SC II 2 1 Central Coast Mariners I 02 08 2016 20 00 Uhr Western Sydney Wanderers I 3 2 Wellington Phoenix I 02 08 2016 20 30 Uhr North Eastern MetroStars II 3 3 n V 3 4 i E Bentleigh Greens SC II 02 08 2016 20 30 Uhr Floreat Athena II 1 2 Melbourne City FC I 03 08 2016 19 30 Uhr Redlands United FC II 2 1 n V Adelaide United I 03 08 2016 19 30 Uhr Newcastle United Jets I 1 3 Melbourne Victory I 03 08 2016 19 30 Uhr Canberra Olympic FC II 1 0 Surfers Paradise Apollo SC III 03 08 2016 19 45 Uhr Bonnyrigg White Eagles FC II 3 0 Manly United II 10 08 2016 19 30 Uhr Wollongong Wolves FC II 0 3 Sydney FC I 10 08 2016 19 30 Uhr Brisbane Roar I 0 2 Perth Glory I 10 08 2016 19 30 Uhr Devonport City FC II 1 0 Lambton Jaffas FC II 10 08 2016 19 30 Uhr Melbourne Knights II 2 1 Cockburn City SC II Zweite Hauptrunde BearbeitenDie zweite Hauptrunde fand am 24 und 30 August 2016 statt Die Begegnungen wurden am 10 August 2016 ausgelost 3 In der Klammer ist die jeweilige Ligaebene angegeben in der der Verein in der Saison 2015 16 spielte Datum Ergebnis24 08 2016 19 30 Uhr Brisbane Strikers II 1 2 Melbourne City FC I 24 08 2016 19 30 Uhr Canberra Olympic FC II 2 0 Redlands United FC II 24 08 2016 19 30 Uhr Blacktown City FC II 3 0 Bonnyrigg White Eagles FC II 24 08 2016 19 30 Uhr Hume City FC II 0 1 Melbourne Victory I 30 08 2016 20 00 Uhr Edgeworth FC II 1 5 Western Sydney Wanderers I 30 08 2016 20 00 Uhr Devonport City FC II 0 1 n V Bentleigh Greens SC II 30 08 2016 20 00 Uhr Melbourne Knights II 1 3 Green Gully SC II 30 08 2016 20 30 Uhr Perth Glory I 0 2 n V Sydney FC I Viertelfinale BearbeitenDas Viertelfinale fand am 21 und 27 September 2016 statt Die Begegnungen wurden am 30 August 2016 ausgelost 4 In der Klammer ist die jeweilige Ligaebene angegeben in der der Verein in der Saison 2015 16 spielte Datum Ergebnis21 09 2016 19 30 Uhr Blacktown City FC II 0 3 Sydney FC I 21 09 2016 19 30 Uhr Melbourne City FC I 4 1 Western Sydney Wanderers I 27 09 2016 19 30 Uhr Bentleigh Greens SC II 0 2 Melbourne Victory I 27 09 2016 19 30 Uhr Canberra Olympic FC II 1 0 Green Gully SC II Halbfinale BearbeitenDie Halbfinals fanden am 19 und 25 Oktober 2016 statt Die Begegnungen wurden am 27 September 2016 ausgelost 5 In der Klammer ist die jeweilige Ligaebene angegeben in der der Verein in der Saison 2015 16 spielte Datum Ergebnis19 10 2016 19 30 Uhr Canberra Olympic FC II 0 3 Sydney FC I 25 10 2016 19 30 Uhr Melbourne Victory I 0 2 Melbourne City FC I Finale BearbeitenMelbourne City FC Sydney FC nbsp Finale29 November 2016 in Melbourne AAMI Park Ergebnis 1 0 0 0 Zuschauer 18 751Schiedsrichter Peter GreenSpielbericht nbsp Dean Bouzanis Neil Kilkenny Osama Malik Michael Jakobsen Ivan Franjic Luke Brattan Tim Cahill 61 Anthony Caceres Nicolas Colazo Bruce Kamau 83 Nick Fitzgerald Bruno Fornaroli Fernando BrandanCheftrainer John van t Schip Danny Vukovic Rhyan Grant Sebastian Ryall Matthew Jurman Michael Zullo Brandon O Neill 72 David Carney Joshua Brillante Milos Ninkovic Alex Brosque Filip Holosko 62 Matt Simon BoboCheftrainer Graham Arnold nbsp 1 0 Tim Cahill 53 nbsp Nick Fitzgerald 89 nbsp Brandon O Neill 26 David Carney 87 Torschutzenliste BearbeitenNachfolgend sind die besten Torschutzen der Pokalsaison ohne Qualifikation aufgefuhrt Bei gleicher Anzahl an Toren sind die Spieler alphabetisch sortiert Platz Spieler Mannschaft Tore0 1 Australien nbsp Patrick Antelmi Blacktown City FC 50 2 Australien nbsp Liam Boland Green Gully SC 3Uruguay nbsp Bruno Fornaroli Melbourne City FC 30 4 Australien nbsp Stipo Andrijasevic Melbourne Knights FC 2Albanien nbsp Besart Berisha Melbourne Victory 2Argentinien nbsp Fernando Brandan Melbourne City FC 2Australien nbsp David Carney Sydney FC 2Australien nbsp Dino Đulbic Perth Glory 2Australien nbsp Joey Gibbs Blacktown City FC 2Schottland nbsp Greig Henslee Brisbane Strikers 2Australien nbsp Angelo Konstantinou Canberra Olympic FC 2Australien nbsp Daniel McBreen Edgeworth FC 2Australien nbsp Scott Neville Western Sydney Wanderers 2Australien nbsp Brendon Santalab Western Sydney Wanderers 2Australien nbsp Lachlan Scott Western Sydney Wanderers 2Australien nbsp Matt Simon Sydney FC 2Weblinks BearbeitenOffizielle Website zum WettbewerbEinzelnachweise Bearbeiten WESTFIELD FFA CUP COMPETITION REGULATIONS 8 5 Memento vom 17 Januar 2016 im Internet Archive Cracking match ups set for Westfield FFA Cup Round of 32 In The FFACup com 30 Juni 2016 abgerufen am 30 Juni 2016 Westfield FFA Cup Round of 16 draw revealed In The FFACup com 10 August 2016 abgerufen am 11 August 2016 Westfield FFA Cup quarter final draw revealed In The FFACup com 30 August 2016 abgerufen am 31 August 2016 Blockbuster FFA Cup semi final draw In The FFACup com 27 September 2016 abgerufen am 5 Oktober 2016 FFA Cup 2014 2015 2016 2017 2018 2019 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title FFA Cup 2016 amp oldid 222246382