www.wikidata.de-de.nina.az
European NGO Alliance for Child Safety Online eNACSO ist ein am 1 September 2008 1 gegrundeter Dachverband von 13 Kinderschutzorganisationen aus 17 europaischen Landern Inhaltsverzeichnis 1 Forderung nach Internet Sperren 2 Finanzierung 3 Mitglieder 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseForderung nach Internet Sperren BearbeitenENACSO fordert die Herstellung einer einheitlichen Liste aller bekannten Kindsmissbrauchs Adressen oder eine Liste die so umfangreich wie moglich ist und die neben den relevanten Internet Dienstleistern auch Filteranbietern und anderen Firmen mit einem materiellen Interesse verfugbar gemacht werden soll 2 Finanzierung Bearbeiten2010 wurde eNACSO von der Europaischen Kommission mit 300 000 Euro unterstutzt 3 Mitglieder BearbeitenSave the Children Danemark Koordinator Rumanien Italien und Finnland NSPCC Grossbritannien Nobody s Children Foundation Polen Protegeles Spanien Action Innocence Belgien und Frankreich ISPCC Irland ECPAT Niederlande und Osterreich KEK VONAL Foundation Ungarn Our Child Foundation Tschechien Innocence in Danger Deutschland Estonian Union of Child Welfare Estland Instituto de apoio a Crianca Portugal John Carr GrossbritannienWeblinks BearbeiteneNACSO engl Projektseite der Europaischen KommissionEinzelnachweise Bearbeiten eNACSO Pressemitteilung Protection on the IGF agenda engl vom 4 Dezember 2008 abgerufen am 5 Mai 2010 Siehe Punkt 12 Offizielles Manifest der eNACSO 1 2 Vorlage Toter Link www enacso eu Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im April 2018 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis engl abgerufen am 5 Mai 2010 Daniel Breuss EU zahlt 300 000 Euro fur Pro Netzsperren Lobbying erschienen in Die Presse vom 30 April 2010 abgerufen am 5 Mai 2010 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title European NGO Alliance for Child Safety Online amp oldid 176284365