www.wikidata.de-de.nina.az
Die Erzbischofliche Klerikalseminarstiftung Freising wurde im Jahr 1826 errichtet Sie ist eine kirchliche Stiftung des offentlichen Rechts gemass Artikel 21 ff des Bayerischen Stiftungsgesetzes Die Stiftungssatzung in der Fassung vom 5 Oktober 1982 bestimmt ihre Tatigkeit Erzbischofliches Priesterseminar St Johannes der Taufer in Munchen Georgenstrasse 14Inhaltsverzeichnis 1 Aufgaben 2 Organe 3 Vermogen 4 Erzbischofliches Priesterseminar 5 Siehe auch 6 Literatur 7 WeblinksAufgaben BearbeitenDie Stiftung verfolgt ausschliesslich den gemeinnutzigen und kirchlichen Zweck des Unterhalts und Betriebs des Priesterseminars der Erzdiozese Munchen und Freising Organe BearbeitenDie Organe der Stiftung sind der Regens des Erzbischoflichen Priesterseminars der die laufenden Geschafte des Priesterseminars fuhrt der Erzbischofliche Finanzdirektor der das Vermogen der Stiftung verwaltet und die Stiftung gerichtlich und aussergerichtlich vertritt sowie der Vermogensrat Vermogen BearbeitenZur Erfullung ihres Zweckes ist die Stiftung mit Grund und Boden mit Geld und Gegenstanden sowie mit der Gewahrleistung durch die Erzdiozese Munchen und Freising ausgestattet Ferner wird die Stiftung durch Zuschusse der Erzdiozese Munchen und Freising unterstutzt Erzbischofliches Priesterseminar BearbeitenDas Erzbischofliche Priesterseminar St Johannes der Taufer in Munchen dient der Ausbildung der kunftigen Priester der Erzdiozese Munchen und Freising Hier leben die Priesteramtskandidaten soweit sie in Munchen studieren und Seminaristen die sich im Pastoralkurs auf den Empfang der Diakonen und Priesterweihe vorbereiten Siehe auch BearbeitenErzbischofliche Knabenseminarstiftung FreisingLiteratur BearbeitenErzbischofliches Ordinariat Munchen Hrsg Klerikalseminarstiftung Knabenseminarstiftung Jahresabschluss und Lagebericht 2017 Munchen 2018 ohne ISBN Weblinks BearbeitenKirchliche Stiftungen der Erzdiozese Munchen und Freising Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Erzbischofliche Klerikalseminarstiftung Freising amp oldid 180896970