www.wikidata.de-de.nina.az
Das Ensemble Altstadt Burgau umfasst den altesten Ortskern der Stadt Burgau im Landkreis Gunzburg in Bayern Um die aus dem Hochmittelalter stammende 1147 erstmals genannte Burg entwickelte sich gegen 1300 ein Marktort Blick auf die Altstadt von Burgau mit der katholischen Pfarrkirche Maria HimmelfahrtSchloss in BurgauDen steilen Burgberg der gegen Suden durch einen tiefen Halsgraben vom Hohenzug westlich des Mindeltals abgetrennt ist umschliesst konzentrisch der Zug der Norbert Schuster Strasse sowie der Stadtstrasse der mit der nordlichen Erweiterung des Kirchplatzes den Ortskern bildet Burgau besass neben der stark befestigten Burg keine eigenen Mauern und war schon vor dem 16 Jahrhundert nur durch zwei Tore abgeschlossen von denen eines der sogenannte Blockhausturm in der Form von 1614 erhalten ist Auf der sich im Grundriss noch klar abzeichnenden mittelalterlichen Grundlage erheben sich die Burgerhauser des 16 bis 18 Jahrhunderts die meist giebelstandig zur Strasse ausgerichtet sind Sie werden uberragt von der 1704 stark erneuerten Burg dem heutigen Schloss und der katholischen Pfarrkirche Maria Himmelfahrt von 1789 Einzeldenkmaler BearbeitenSiehe Liste der Baudenkmaler in BurgauLiteratur BearbeitenBernt von Hagen Angelika Wegener Hussen Landkreis Gunzburg Bayerisches Landesamt fur Denkmalpflege Hrsg Denkmaler in Bayern Band VII 91 1 Karl M Lipp Verlag Munchen 2004 ISBN 3 87490 589 6 S 57 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Baudenkmaler in Burgau Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Denkmalliste fur Burgau PDF beim Bayerischen Landesamt fur Denkmalpflege48 43177 10 40692 Koordinaten 48 25 54 4 N 10 24 24 9 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ensemble Altstadt Burgau amp oldid 207208080