www.wikidata.de-de.nina.az
Der Elbaman Triathlon ist eine Triathlon Veranstaltung die seit 2004 jahrlich auf der italienischen Insel Elba ausgetragen wird Blick auf Marina di Campo Inhaltsverzeichnis 1 Organisation 2 Ergebnisse 2 1 Mitteldistanz Elbaman 73 2 2 Langdistanz Elbaman 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseOrganisation BearbeitenDas Rennen wird jahrlich Ende September oder Anfang Oktober an der Sudkuste der Insel in und um Marina di Campo ausgetragen und geht uber die Mitteldistanz 1 9 km Schwimmen 94 km Radfahren und 21 1 km Laufen sowie die Langdistanz seit 2005 3 8 km Schwimmen 180 km Radfahren und 42 2 km Laufen 2017 musste das Rennen witterungsbedingt nach der Schwimmdistanz abgebrochen werden 1 2020 musste das Rennen wegen der COVID 19 Pandemie abgesagt werden Ein paralleler Staffellauf findet normalerweise sowohl uber die Lang als auch uber die Mittelstrecke statt Am Rande der Hauptveranstaltung werden ein Kinderwettbewerb Elbaman Kids und ein Werbe Aquathlon durchgefuhrt Ergebnisse BearbeitenMitteldistanz Elbaman 73 Bearbeiten Das Rennen uber die Mitteldistanz wird seit 2009 ausgetragen Manner FrauenN Datum Jahr Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz15 29 Sep 202414 24 Sep 2023 Italien nbsp Marco Carozzo Italien nbsp Marco Capocci Italien nbsp Luigi Antonucci13 2 Okt 2022 Italien nbsp Giulio Molinari Italien nbsp Luca Taschin Italien nbsp Marco Vanni12 26 Sep 2021 Italien nbsp Dario Giovine Italien nbsp Alessandro Terranova Italien nbsp Corrado Cavallo11 29 Sep 2019 Italien nbsp Marco Capocci Italien nbsp Filippo Ceccarelli Italien nbsp Lorenzo Rossi10 30 Sep 2018 Deutschland nbsp Markus Hormann Italien nbsp Stefano Luciani Deutschland nbsp Matthias Kindel9 24 Sep 2017 8 25 Sep 2016 Italien nbsp Stefano Luciani Italien nbsp Tommaso Giorgetti Italien nbsp Mattia Torraco7 27 Sep 2015 Schweiz nbsp Gabriel Hopf Italien nbsp Andrea Riva Italien nbsp Stefano Luciani6 28 Sep 2014 Schweiz nbsp Dominik Rechsteiner Italien nbsp Maurizio Carta Italien nbsp Stefano Luciani5 29 Sep 2013 Belgien nbsp Chris Jadoul Schweiz nbsp Reto Baumgartner Italien nbsp Stefano Luciani4 30 Sep 2012 Italien nbsp Giuseppe Baldelli Schweiz nbsp Reto Baumgartner Italien nbsp Matteo Perlini3 25 Sep 2011 Schweiz nbsp Konrad Von Allmen Frankreich nbsp Gerard Wirtz Schweiz nbsp Reto Baumgartner2 26 Sep 2010 Italien nbsp Giuseppe Baldelli Schweiz nbsp Reto Baumgartner Italien nbsp Paolo Malchiodi1 27 Sep 2009 Italien nbsp Paolo Borfiga Italien nbsp Giacomo Giovenali Deutschland nbsp Thorsten Funke0 17 Okt 2004 Italien nbsp Massimo Torsani Italien nbsp Leonardo Simoncini Italien nbsp Fermo Bernasconi Jahr Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz20242023 Italien nbsp Federica Schianchi Italien nbsp Erika Ritucci Italien nbsp Ilaria Perassolo2022 Deutschland nbsp Daniela Kleiser Tschechien nbsp Hana Kolarova Italien nbsp Ilaria Perassolo2021 Italien nbsp Annalisa Bertelle Italien nbsp Chiara Costamagna Italien nbsp Cristina Cominardi2019 Italien nbsp Michela Menegon Italien nbsp Marta Carradore Italien nbsp Chiara Costamagna2018 Schweiz nbsp Melanie Maurer Italien nbsp Michela Santini Deutschland nbsp Lisa Teichert2017 2016 Italien nbsp Eleanora Peroncini Italien nbsp Maria Alfonsa Sella Italien nbsp Alessandra Reati2015 Italien nbsp Marta Bernardi Frankreich nbsp Celine Carrez Italien nbsp Eleonora Peroncini2014 Italien nbsp Ilaria Zavanone Italien nbsp Barbara Davolio Italien nbsp Francesca Rigo2013 Italien nbsp Martina Dogana Italien nbsp Daniela Pallaro Italien nbsp Laura Pederzoli2012 Italien nbsp Sara Dossena Italien nbsp Laura Pederzoli Italien nbsp Daniela Pallaro2011 Vereinigtes Konigreich nbsp Michelle Parsons Italien nbsp Daniela Pallaro Italien nbsp Francesca Meini2010 Frankreich nbsp Virginie Lemay Schweiz nbsp Melanie Tunesi Italien nbsp Francesca Meini2009 Frankreich nbsp Virginie Lemay Schweiz nbsp Monique Grossrieder Deutschland nbsp Susanne Buckenlei2004 Italien nbsp Stampi Elisabetta Italien nbsp Cinzia Arduzzoni Italien nbsp Elena MicheliLangdistanz Elbaman Bearbeiten Der Streckenrekord bei den Mannern auf der Langdistanz wird seit 2006 vom Ungarn Jozsef Major mit 9 04 07 h gehalten Manner FrauenN Datum Jahr Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz19 29 Sep 202418 24 Sep 2023 Deutschland nbsp Maximilian Kirmeier 3 Deutschland nbsp Andreas Lenz Tschechien nbsp Andreas Posch17 2 Okt 2022 Italien nbsp Francesco Gualtieri Italien nbsp Lorenzo Carboncini Deutschland nbsp Maximilian Kirmeier16 26 Sep 2021 Italien nbsp Lorenzo Carboncini Schweiz nbsp Sami Gotz Italien nbsp Davide Rossetti15 29 Sep 2019 Deutschland nbsp Maximilian Kirmeier 2 Italien nbsp Giovanni Nucera Deutschland nbsp Andreas Posch14 30 Sep 2018 Deutschland nbsp Maximilian Kirmeier Danemark nbsp Michael Mortensen Tschechien nbsp David Gerych13 24 Sep 2017 12 25 Sep 2016 Italien nbsp Leonardo Simoncini 2 Vereinigtes Konigreich nbsp Steve Osborne Italien nbsp Gabriele Vergano11 27 Sep 2015 Belgien nbsp Lucky Berlage 2 Schweiz nbsp Adrian Zahnd Italien nbsp Marco Montanari10 28 Sep 2014 Belgien nbsp Lucky Berlage Italien nbsp Leonardo Nocentini Italien nbsp Mauro Ciarrocchi9 29 Sep 2013 Italien nbsp Leonardo Simoncini Tschechien nbsp Thomas Martinek Belgien nbsp Lucky Berlage8 30 Sep 2012 Italien nbsp Matteo Annovazzi 3 Argentinien nbsp Francisco Pontano Gregorio Caceres Morales7 25 Sep 2011 Niederlande nbsp Chris Brands Italien nbsp Gabriele Rebonato Frankreich nbsp Bruno Freudenreich6 26 Sep 2010 Italien nbsp Matteo Annovazzi 2 Niederlande nbsp Chris Brands Italien nbsp Alberto Roviera5 27 Sep 2009 Italien nbsp Matteo Annovazzi Vereinigtes Konigreich nbsp Rob Johnson Italien nbsp Gabriele Mazzetta4 5 Okt 2008 Italien nbsp Federico Girasole Italien nbsp Matteo Annovazzi Belgien nbsp Thierry Claes3 30 Sep 2007 Italien nbsp Alessandro Alessandri Belgien nbsp Jonathan Leger Italien nbsp Federico Girasole2 1 Okt 2006 Ungarn nbsp Jozsef Major SR Italien nbsp Federico Girasole Schweiz nbsp Nicolas Beyeler1 2 Okt 2005 Schweden nbsp Jonas Colting Australien nbsp Chip Slater Deutschland nbsp Matthias Heim Jahr Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz20242023 Deutschland nbsp Anna Muller Ungarn nbsp Miriam Sved Italien nbsp Veronica Malagni2022 Italien nbsp Michela Menegon Vereinigtes Konigreich nbsp Michelle Parsons Italien nbsp Letizia Di Pietro2021 Italien nbsp Marta Zanini 2019 Vereinigtes Konigreich nbsp Michelle Parsons 2 Frankreich nbsp Fatimata Traore Polen nbsp Joanna Garlewicz2018 Tschechien nbsp Michaela Gerychova Italien nbsp Barbara Trazzi Italien nbsp Alexandra Imre2017 2016 Deutschland nbsp Carolin Engelke Horn 2 Italien nbsp Emanuela Scilla Tonetti Italien nbsp Francesca Poli2015 Deutschland nbsp Carolin Engelke Horn Vereinigtes Konigreich nbsp Michelle Parsons Italien nbsp Monica Ferrari2014 Italien nbsp Laura Mazzucco Italien nbsp Alessandra Boifava Italien nbsp Marta Poretti2013 Vereinigtes Konigreich nbsp Michelle Parsons Italien nbsp Alessandra Boifava Italien nbsp Michela Tessaro2012 Osterreich nbsp Monika Stadlmann Vereinigtes Konigreich nbsp Michelle Parsons Belgien nbsp Bianca Van Den Kieboom2011 Tschechien nbsp Ladislava Cisarovska 2 Italien nbsp Laura Mazzucco Italien nbsp Marta Poretti2010 Italien nbsp Maria Alfonsa Sella 2 Niederlande nbsp Eva Janseen Deutschland nbsp Michaela Schneck2009 Italien nbsp Maria Alfonsa Sella Italien nbsp Elisabetta Stampi Deutschland nbsp Michaela Schneck2008 Belarus nbsp Natallia Barkun 3 Italien nbsp Maria Alfonsa Sella Niederlande nbsp Esther De Vries2007 Tschechien nbsp Ladislava Cisarovska Italien nbsp Maria Alfonsa Sella Italien nbsp Manuela Ianesi2006 Belarus nbsp Natallia Barkun 2 Italien nbsp Elisabetta Stampi Deutschland nbsp Almuth Gruber2005 Belarus nbsp Natallia Barkun Italien nbsp Lisa Desidera Vereinigtes Konigreich nbsp Anne FallowsWeblinks BearbeitenHomepage des aktuellen VeranstaltersEinzelnachweise Bearbeiten VERY wet in Italy Elbaman is cancelled 24 September 2017 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Elbaman Triathlon amp oldid 239405750