www.wikidata.de-de.nina.az
Die e Go ist ein einsitziges Ultraleichtflugzeug der 115 kg Klasse e GoTyp UltraleichtflugzeugEntwurfsland Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KonigreichHersteller e Go aeroplanes LtdErstflug 24 Oktober 2013Stuckzahl Prototyp Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Konstruktion 3 Technische Daten 4 Abmessungen 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenIm Fruhjahr 2007 wurde eine neue deregulierte Klasse SSDR Single Seat Deregulated UK von Flugzeugen in Grossbritannien eingefuhrt Im Rahmen dieser Einfuhrung wurde von der UK Light Aircraft Association ein Konstruktionswettbewerb ausgelobt um die Entwicklung neuer Flugzeugmodelle fur diese Klasse zu fordern Giotto Castelli und Tony Bishop aus Cambridge gewannen den Wettbewerb mit ihrem Entwurf e Go ehemals e plane Der Erstflug fand am 24 Oktober 2013 statt die erste offentliche Prasentation eines Prototyps am 30 Oktober des gleichen Jahres 1 Die e Go ist ein Canard Flugzeug Durch die Canard Bauform sollen sehr sichere Flugeigenschaften auch bei geringen Geschwindigkeiten erreicht werden Zudem soll die Auslegung der e Go aerodynamisch effizient und treibstoffsparend sein Die e Go wird von e Go aeroplanes Ltd in Cambridgeshire produziert Die Firma wird von Tony Bishop geleitet Fur die Flugzeugkonstruktion ist Giotto Castelli verantwortlich Fur die Entwicklung des e Go wurden bis Februar 2014 660 000 britische Pfund von Investoren aufgebracht Der geplante Verkaufspreis liegt bei 50 000 britischen Pfund 2 Das Projekt ist inzwischen eingestellt Konstruktion Bearbeiten nbsp e Go am StartplatzDie britischen Vorschriften der SSDR Klasse schreiben eine Leermasse von weniger als 115 kg bei einer Tragflachenbelastung unter 10 kg m und bei einer Mindestgeschwindigkeit geringer als 65 km h vor Das Flugzeug muss zudem einsitzig sein Die e Go wird angetrieben von einem Wankelmotor Rotron 300 mit 25 7 kW Mit diesem Motor wird eine Reisegeschwindigkeit von uber 185 km h eine Steigleistung von uber 305 m min und eine Reichweite von mehr als 830 km angestrebt Die e Go sollte auch von kleinen Flugplatzen mit weniger als 300 m Startbahnstrecke eingesetzt werden konnen Der Pilot ist halbliegend im Cockpit untergebracht Als Steuerorgan wird ein Stick verwendet Die Seitenruder an den Tragflachenenden konnen soweit ausschlagen dass sie als Luftbremse wirken Die e Go kann nicht wie ein herkommliches Flugzeug in einen Stall Stromungsabriss geraten da beim Unterschreiten der Mindestgeschwindigkeit zunachst die Stromung am Leitwerk abreisst und somit das Flugzeug die Nase senkt und die Geschwindigkeit wieder steigt In dieser Situation nickt die e Go bis der Stick vorwarts gedruckt wird Die Struktur der e Go setzt sich aus wenigen Teilen zusammen Somit konnte das Gewicht des Flugzeugrumpfes auf ein Minimum reduziert werden Die e Go wird uberwiegend aus kohlenstofffaserverstarktem Kunststoff hergestellt um ein moglichst geringes Gewicht bei der geforderten Steifigkeit zu erreichen Fur die Teile des Rumpfes werden Prepregs verwendet Die Konstruktion wurde durch 3D Modellierung Festkorpersimulation NASTRAN und im X Plane Simulator validiert Technische Daten Bearbeiten nbsp Schnittdarstellung des RumpfesTankinhalt 20 l Leermasse 110 kg Reisegeschwindigkeit 185 km h Reichweite bei Reisegeschwindigkeit 565 km Hochstgeschwindigkeit level flight 212 km h Startstrecke 100 mAbmessungen BearbeitenSpannweite 8 0 m Canard Spannweite 3 6 m Flugelflache 11 5 m Lange 3 3 m Hohe 1 6 m Cockpitbreite 0 65 mWeblinks Bearbeiten nbsp Commons E go aeroplane Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Offizielle Herstellerseite englisch Artikel auf LAA Homepage englisch Artikel auf EAA Homepage englisch Einzelnachweise Bearbeiten e Go aeroplane Norfolk test flight for Cambridge plane In BBC News Abgerufen am 31 Oktober 2013 E Go The British Plane Builder Prepares For Take Off auf forbes com vom 21 Februar 2014 abgerufen am 24 Mai 2014 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title E Go Flugzeug amp oldid 222560782