www.wikidata.de-de.nina.az
Die Insel Dudoza auch Dudosa genannt erscheint vor 1864 auf Karten des zentralen aquatorialen Pazifiks Sie wurde von Captain E Allaire vom franzosischen Klipperschiff Pactole unter 7 40 sudlicher Breite und 159 35 westlicher Lange wiedergesichtet das genaue Datum vor 1876 ist unbekannt 1 Dudoza InselGewasser Pazifischer OzeanGeographische Lage 7 40 S 159 35 W 7 6666666666667 159 58333333333 Koordinaten 7 40 S 159 35 WDudoza Pazifischer Ozean Captain Allaire war auf der Pactole wohl ein Frachtschiff Mitte der 1860er Jahre im Pazifischen und Indischen Ozean unterwegs 2 Da Captain Allaires Sichtung kurz nach der der Insel Malden erfolgte deren Position im Logbuch ziemlich korrekt angegeben ist ist eine Langenversetzung beziehungsweise fehlerhafte Ubermittlung der Positionsangaben auszuschliessen Es wird sich um eine optische Illusion hervorgerufen z B durch eine Wolkenbank und eventuell genahrt aufgrund einer einschlagigen Erwartungshaltung gehandelt haben Auch die Angabe dass die Insel Dudoza keinerlei Vegetation aufweise deutet darauf hin 3 Nicht bestatigt werden konnte die Existenz der Dudoza Insel von der U S S Iroquois Lieutenant Sumner C Paine Am 8 Februar 1891 befand sich die Iroquois unter 7 39 36 sudlicher Breite und 159 43 18 westlicher Lange eine halbe Seemeile von der vermeintlichen Isla Dudosa entfernt konnte diese bei gutem Wetter jedoch nicht sichten 4 Zweifellos ist die Isla Dudosa spanisch fur zweifelhafte Insel ein kartographisches Uberbleibsel einer fruhen spanischen Sichtung 5 Laut Henry Evans Maude Civil Servant und Administrator im britischen Ozeanien spater Standiger Kommissar in der fruheren Kolonie Gilbert und Elliceinseln handelt es sich um die erste Entdeckung auf der ersten Fahrt des Alvaro de Mendana de Neyra vom 16 Januar 1568 eine kleine niedrige flache voll mit Palmen bewachsene Insel unter knapp 6 6 45 7 oder 7 30 sudlicher Breite die Angaben schwanken die Isla de Jesus genannt wurde Diese Positionsangaben treffen nach H E Maude eindeutig auf Nui in der heutigen Tuvalu Gruppe zu 6 Da zur damaligen Zeit eine auch nur halbwegs genaue Langenbestimmung unmoglich war ergibt sich bei der Insel Dudoza die weitab liegende Position von 160 westlicher Lange Finden kann man die Insel Dudoza noch auf alten Pazifikkarten 7 dort eine Dudosa I unter ca 7 20 Sud 160 30 West Einzelnachweise Bearbeiten Carl Eduard Meinicke Die Inseln des Stillen Oceans Bd 2 Leipzig 1876 S 260 online vgl Henry Stommel Lost islands The story of islands that have vanished from nautical charts Vancouver B C 1984 ISBN 0 7748 0210 3 S 116 s Trove Digitised newspapers der National Library of Australia passim Stommel 1984 S 116 Anuario hidrografico de la Marina de Chile T 18 Valparaiso Talleres Tip de la Armada 1895 S 92 El 8 de febrero de 1891 hallandose el Iroquois por 7 39 36 S i 159 43 18 O ueste como a 0 5 milla de una islita que algunas cartas apuntan como de posicion insegura al este de la isla Dudosa no ha podido ver senales de su existencia vgl dazu Stommel 1984 S 116 hay una isla dudosa que acaso pudiera ser la que Mendana llamo Jesus y vio en los 6 45 de latitud S a 1 450 leguas de Lima zit nach Boletin de la Sociedad Geografica de Madrid Vol 15 1883 S 331 f Henry Evans Maude Spanish discoveries in the Central Pacific A study in identification In The Journal of the Polynesian Society Vol 68 No 4 Dec Auckland 1959 S 284 326 hier S 299 303 Gewahrsmann Gerhard Heinrich Heyen online z B auf Pacific Ocean publ at the Admiralty London 1859 Last corr Nov 18 64 Repr 1 Kt 92 60 cm gefaltet Lose Beilage zu Stommel 1984 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dudoza amp oldid 234089303