www.wikidata.de-de.nina.az
Drag ist ein US amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 1929 Das Drehbuch basiert auf dem Roman Drag A Comedy von William Dudley Pelley FilmTitel DragProduktionsland USAOriginalsprache EnglischErscheinungsjahr 1929Lange 85 MinutenStabRegie Frank LloydDrehbuch Bradley KingMusik Geo W Meyer Peter Brunelli Cecil CoppingKamera Ernest HallerSchnitt Edward SchroederBesetzungRichard Barthelmess David Carroll Alice Day Allie Parker Lila Lee Dot Lucien Littlefield Pa Parker Kathrin Clare Ward Ma Parker Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Hintergrund 3 Kritik 4 Auszeichnungen 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseHandlung BearbeitenDer junge David Carroll ubernimmt die Herausgabe einer Zeitung in Vermont Obwohl er sich zu der eleganten Dot hingezogen fuhlt heiratet er Allie Parker die Tochter seiner Hauswirte Als David nach New York muss um ein selbst geschriebenes Musical zu verkaufen bleibt Allie zu Hause da sie ihre Eltern nicht allein lassen will In New York trifft David wieder auf Dot die mittlerweile eine erfolgreiche Kostumbildnerin geworden ist Mit ihrem Einfluss schafft es David sein Musical an einen Produzenten zu verkaufen Dot und David verlieben sich ineinander Als David ihr jedoch klarmacht dass er seiner Frau treu bleiben wird reist sie nach Paris David uberzeugt Allie nach New York zu kommen Als Allie jedoch zusammen mit ihren Eltern ankommt entscheidet sich David Dot nach Paris zu folgen Hintergrund BearbeitenDer Vitaphone Film der Warner Bros der in der englischsprachigen Welt UK Ireland auch unter dem Titel Parasites gezeigt wurde kam ausser in der 9 aktigen Tonfassung auch noch in einer stummen Fassung mit nur 6 Akten in den Verleih denn noch langst nicht alle Kinos waren mit Tonapparaturen ausgestattet 1 Die Urauffuhrung fand am 21 Juli 1929 statt Der Theme Song zu Drag war ein Walzerlied von Geo W Meyer und hiess My Song Of The Nile Die Kapelle Gary Dawson and His Collegiates mit Gary Dawson als Refrainsanger nahm das Lied am 21 Juni 1929 fur das label Oriole Records auf 2 Zahlreiche andere Orchester folgten dem Beispiel In Deutschland nahm die Kapelle Geza Komor als Harry Jacksons Tanzorchester das Lied im Dezember 1929 bei Tri Ergon auf Den Refrain sang auf dem label ungenannt der Vortragskunstler Engelbert Milde Die Platte kam Anfang 1930 in den Handel 3 Kritik BearbeitenMordaunt Hall von der New York Times schrieb dass der Film zwar einige Neugier erwecken konne doch seien die Dialoge durchweg amateurhaft eckig und zogerlich gesprochen 4 Auszeichnungen BearbeitenBei der zweiten Oscarverleihung 1930 wurde Frank Lloyd fur den Oscar in der Kategorie beste Regie nominiert Weblinks BearbeitenDrag bei IMDb Zeitungswerbung in der Los Angeles Times vom 18 Juli 1929 fur den Film Drag mit Hinweiszeile auf den Titelsong Einzelnachweise Bearbeiten vgl IMDb anzuhoren auf archive org T E 5770 A mx 03146 m1 My Song Of The Nile vgl Rainer E Lotz Tri Ergon Verzeichnis bei lotz verlag de Kritik der New York Times englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Drag Film amp oldid 233052679