www.wikidata.de-de.nina.az
Der Dorfteich Ottersleben ist ein kleines stehendes Gewasser im zu Magdeburg gehorenden Stadtteil Ottersleben Dorfteich OtterslebenGeographische Lage Magdeburg Ottersleben Sachsen Anhalt DeutschlandZuflusse keinerAbfluss zum EulegrabenDatenKoordinaten 52 5 16 N 11 34 19 O 52 0878 11 57186 Koordinaten 52 5 16 N 11 34 19 ODorfteich Ottersleben Sachsen Anhalt Ursachlich fur sein Entstehen sind mehrere hier zu Tage tretende Quellen Die Wasserqualitat ist heute aufgrund von Schadstoffeintragen landwirtschaftlicher Nutzflachen eher schlecht Der Teich liegt heute in der Ortslage von Ottersleben Noch bis in das 19 Jahrhundert hinein war der Bereich jedoch bis auf einen einzelnen Hof unbebaut Das Gebiet wurde als Der Vogelgesang bezeichnet Geschichte BearbeitenEine erste Darstellung auf einer Karte stammt bereits aus dem Jahr 1684 Das im Teich aus einem aus Richtung der Anhohen bei Hohendodeleben her verlaufenden Grundwasserleiter stammende Wasser wies eine gute Trinkwasserqualitat auf Viele Brunnen der Umgebung brachten nur salzhaltiges als Trinkwasser eher ungeeignetes Wasser hervor Der Teich war daher fur die Trinkwasserversorgung des Ortes von grosser Bedeutung Auch das Brauwasser wurde hier entnommen was dem Teich auch den Beinamen Brauteich einbrachte Uberlaufendes Wasser floss in die Beeke dem heutigen Eulegraben ab Das Teichufer war von Baumen gesaumt Der Teich diente als Richtstatte Am 29 Juni 1718 wurde die Witwe Apollonia Solters im Teich ertrankt Ihr wurde vorgeworfen ihr unehelich geborenes Kind getotet zu haben Vermutlich nach dem Bau der Strasse Am Dorfteich im Jahr 1811 und im Zusammenhang mit der um 1850 erfolgenden Strassenpflasterung wurde der Teich zu einer Pferdeschwemme umgebaut und mit Bruchsteinen an der West und Ostseite eingefasst Am sudlichen und nordlichen Ende senkte sich das Strassenpflaster in den Teich dessen Boden komplett gepflastert worden war Pferde und auch Gespanne konnten so durch den Teich gefuhrt werden wobei der Gespannfuhrer von einer der seitlichen Mauern aus agierte Durch den so in den Teich regelmassig eingetragenen Schmutz machte sich regelmassig eine Reinigung erforderlich Fur die Wasserentnahme entstand eine offentliche Pumpe die sogenannte Schlucke Fur die 1900 gegrundete Freiwillige Feuerwehr wurden spater zwei grosse Handpumpen an der westlichen Seite des Teichs errichtet mit denen sich der Wasserwagen der Feuerwehr befullen liess Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der Neuordnung der Landwirtschaft im zur DDR gehorenden Ottersleben verlor der Teich schnell seine Funktion als Pferdeschwemme Die nun bestehenden Grossbetriebe verzichteten schnell auf Pferde als Zugtiere Kurze Zeit diente der Teich als Loschwasserbecken Mit dem Anschluss Otterslebens an die zentrale Wasserversorgung im Jahr 1952 erubrigte sich jedoch auch diese Funktion Eingeleitete Abwasser fehlende Reinigung und Instandhaltung fuhrten zur volligen Verwahrlosung des Teichs Im Herbst 1998 wurde im Zuge einer Arbeitsbeschaffungsmassnahme die Sanierung des Teichs eingeleitet Bei der zunachst erfolgenden Reinigung konnte festgestellt werden dass die Bodenpflasterung des Teiches noch vollstandig erhalten ist Die statt der alten Bruchsteinmauern errichteten Betonmauern wurden abgerissen und wieder durch Bruchsteinmauern ersetzt Die Pumpe erhielt einen neuen Standort das Umfeld wurde zum Teil neu gepflastert mit Baumen und historisierenden Laternen gestaltet Ende August 1999 waren die Arbeiten abgeschlossen Literatur BearbeitenH Wieduwilt Dorfteich Ottersleber Teich und Benneckenbecker Steinbruch 1999 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dorfteich Ottersleben amp oldid 229217912