www.wikidata.de-de.nina.az
DocStop ist ein Gesundheits Projekt zur Verbesserung der medizinischen Unterwegsversorgung fur Berufskraftfahrer im gewerblichen Guterkraftverkehr insbesondere entlang des europaischen Autobahnnetzes und wurde als Verein DocStop Europaer e V im Jahr 2007 gegrundet DocStop fur Europaer DocStop Rechtsform eingetragener VereinGrundung 2007 e V 2011 1 Sitz Ladbergen 2 Zweck Forderung der Gesundheitspflege und die Unfallverhutung 2 Vorsitz Joachim Fehrenkotter 1 Website www docstop euDer Verein mochte durch eine bessere medizinische Versorgung der LKW Fahrer und Berufskraftfahrer im Transportgewerbe einen Beitrag zur grosseren Verkehrssicherheit und Schaffung eines humanitaren Arbeitsplatzes leisten Laut einer Umfrage unter den DocStop Arzten wenden sich jedes Jahr rund 4000 Berufskraftfahrer BKF bzw Fernfahrer an einen der 700 Mediziner in Deutschland um sich wegen gesundheitlicher Beschwerden unterwegs behandeln zu lassen 3 In Osterreich gibt es ebenfalls eine DocStop Organisation mit rund 80 Arzten und rund 30 Anlaufstationen In Danemark gibt es sieben Arzte an vier DocStop Info Punkten 4 Ausserdem unterhalt der Verein Kontakte in die Schweiz nach Frankreich den Niederlanden Tschechien Polen und Ungarn Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsweise 2 Ziele 3 Entwicklung 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseFunktionsweise BearbeitenDie erkrankten Berufskraftfahrer die im Fernverkehr unterwegs sind melden sich uber eine kostenlose europaweit einheitliche DocStop Service Hotline Dort erhalten sie Informationen uber den zu ihrem Standort nachstgelegenen Arzt und einem Lkw Parkplatz in der Nahe Der medizinische Versorgungspunkt Arztpraxis Krankenhaus ist in der Regel nicht weiter als vier Kilometer vom Anlaufpunkt entfernt und es werden auch die kleinen Beschwerden wie Zahnschmerzen Dauerkopfweh oder plotzlich auftretende Ruckenschmerzen behandelt All diese Symptome zahlen die Mediziner zu den berufsspezifischen Krankheiten der Fernfahrer Ziele BearbeitenZiel des humanitaren Projektes ist es unter anderem Verkehrsunfalle zu verhindern die durch Eigenmedikation oder das Fahren unter gesundheitlichen Beeintrachtigungen verursacht werden Eine bundesweite Befragung der Initiatoren unter 800 Berufskraftfahrern hatte ergeben dass fast 85 der Befragten uber eine mangelhafte medizinische Versorgung am Arbeitsplatz klagen 5 6 Den Fernfahrern soll so schnell wie moglich in der Krankheitssituation geholfen werden dazu zahlt die Behandlung von haufig auftretende Beschwerden sowie von schweren Erkrankungen Auch um der unkontrollierten Einnahme von freiverkauflichen Medikamenten entgegenzuwirken setzt sich DocStop fur die einfache und unburokratische medizinische Versorgung ein Durch die Initiative werden humanitare Verhaltnisse am Arbeitsplatz geschaffen Zudem wird die Verkehrssicherheit durch die Vermeidung folgenschwerer Unfalle in hohem Masse sowohl fur die Fernfahrer als auch fur die anderen Verkehrsteilnehmer erhoht Entwicklung BearbeitenDer Verein entwickelte sich aus dem Pilotprojekt Gesund auf Achse am 19 April 2007 7 des Initiators und Europareferenten fur Verkehrssicherheit Rainer Bernickel PHK i R 8 Am 11 Juli 2007 startete die Initiative auf dem Lomo Rasthof an der BAB A4 in Eisenach Seither beteiligen sich ca 700 Arzte und Krankenhauser an DocStop Entlang der Transeuropaische Netze unterstutzen bereits gut 700 Allgemeinmediziner Zahnarzte und Gynakologen die gemeinnutzige Arbeit und helfen jeden Monat rund 400 LKW Fahrer die im Guterfernverkehr unter Schmerzen leiden oder Krankheitssymptome zeigen 4 3 Aus dem Pilotprojekt auf deutschem Boden das mittlerweile gut angenommen wird soll ein europaisches Modell folgen sodass ein medizinisches Versorgungsnetz in ganz Europa entsteht 6 Das Projekt wird von vielen Prominenten begrusst 9 und wird von vielen bekannten Firmen im Verkehrs und Transportwesen unterstutzt 10 2014 erhielten der Vereinsvorsitzende Joachim Fehrenkotter und DocStop Initiator Rainer Bernickel den vom DVV Verlag verliehenen Leo als Mensch des Jahres fur ihr ehrenamtliches Engagement rund um DocStop 11 12 Literatur BearbeitenDavinia Hernandez Leo Tobias Ley Ralf Klamma Andreas Harrer Hrsg Scaling up Learning for Sustained Impact 8th European Conference on Technology Enhanced Learning EC TEL 2013 Paphos Cyprus September 17 21 2013 Proceedings Lecture Notes in Computer Science Band 8095 2013 ISBN 978 3 642 40814 4 S 346 ff englisch eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Weblinks BearbeitenHomepage DocStop fur Europaer e V Einzelnachweise Bearbeiten a b DocStop fur Europaer e V ist im Vereinsregister des AG Steinfurt unter der Nummer VR 1304 am 03 09 2011 eingetragen Impressum In Docstoponline eu Abgerufen am 23 Januar 2015 a b docstoponline Satzung In Docstoponline eu Abgerufen am 23 Januar 2015 a b DocStop Journal 2016 a b DocStop Standorte Abgerufen am 27 Januar 2019 Film Bericht Fernfahrer Magazin uber DocStop a b DocStop im Internet Memento des Originals vom 20 Januar 2015 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www dvr de Deutscher Verkehrssicherheitsrat DVR 16 Juni 2008 Projektstart am 19 April 2007 von DocStop Film Rainer Bernickel Polizei Beamter a D bekam Bundesverdienstkreuz fur Fernfahrer Stammtisch DocStop Prominente Grussworte Forderer von DocStop Veranstaltung Leo Award fur Leo 2014 Memento des Originals vom 20 Juni 2015 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www dvz de Bericht zum Leo Award fur LEO 2014 Memento des Originals vom 23 September 2015 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www dvz de In Deutsche Verkehrs Zeitung Abgerufen von https de wikipedia org w index php title DocStop amp oldid 240149713