www.wikidata.de-de.nina.az
Discussion 66 auch als Buzz Session oder Philipps 66 ist eine Variante des Brainstorming bei der sehr viele Teilnehmer einbezogen werden Die Zahl 66 ergibt sich aus der Gruppengrosse 6 Personen und dem Zeitraum fur das Brainstorming 6 Minuten Inhaltsverzeichnis 1 Grundgedanke der Methode 2 Einsatzbedingungen 3 Vor und Nachteile der Methode 4 QuellenGrundgedanke der Methode BearbeitenIn der Discussion 66 wird eine Brainstorming Sitzung mit sehr vielen Teilnehmern durchgefuhrt so dass eine Aufteilung in Kleingruppen erforderlich ist Die Teilnehmer werden daher in Sechser Gruppen eingeteilt Jede dieser Kleingruppen fuhrt ein kurzes sechsminutiges Brainstorming durch Die Teilnehmer aus der Kleingruppe wahlen ihre besten Ideen aus und prasentieren diese im Plenum Die Angabe der Gruppengrosse sowie die Zeitangabe stellen nur Richtwerte dar So ist eine Discussion 89 beispielsweise also Gruppen mit 8 Teilnehmern welche ein neunminutiges Brainstorming durchfuhren beruht auf demselben Prinzip welches der Methode Discussion 66 zugrunde liegt und ist genauso denkbar Einsatzbedingungen BearbeitenDer Einsatz eines Moderators oder Diskussionsleiters ist erforderlich um den Ablauf zu organisieren Die in den Kleingruppen erarbeiteten Ideen werden im Plenum vorgestellt dabei sind koordinierende und moderierende Tatigkeiten eines Diskussionsleiters notwendig Die Raumlichkeiten sollten eine Einteilung der Gruppe in Teilgruppen ermoglichen Die Einteilung in Untergruppen sollte nach sinnvollen Kriterien erfolgen damit unnotige Spannungen vermieden werden Vor einer Gruppenbildung nach Sympathie ist eine Einteilung nach dem Zufallsprinzip vorzuziehen Vor und Nachteile der Methode BearbeitenDurch den zeitlich festgelegten Ablauf dieser Technik kann es zu einer starken Aktivierung der Teilnehmer kommen da es ein Anreiz sein kann in der festgesetzten Zeit moglichst viele Ideen zu produzieren Die Wettbewerbssituation zwischen den Untergruppen kann zusatzlich ein Ansporn sein die meisten oder besten Ideen zu sammeln Diese Technik empfiehlt sich bei einer Teilnehmerzahl von 20 Personen und mehr Der Vorteil liegt in dem grossen Ideenspektrum das in kurzer Zeit herausgearbeitet werden kann Ein Nachteil dieser Methode besteht darin dass die Problemstellung nicht vertiefend behandelt werden kann Dieser Nachteil verringert sich wenn mehrere Runden der Discussion 66 durchgefuhrt werden Der als aktivierend empfundene Zeitdruck kann sich auch als nachteilig erweisen dieses hangt stark von den Teilnehmern ab Quellen BearbeitenWohinz Josef W Kreativitatstechniken Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Discussion 66 amp oldid 180914848