www.wikidata.de-de.nina.az
Folgende Teile scheinen seit 2014 nicht mehr aktuell zu sein Zech ist schon 2016 wieder aus dem Vorstand ausgestiegen 1 Die Stiftung steht im Mittelpunkt eines 2023 vom Spiegel aufgedeckten mutmasslichen Korruptionsskandals 2 Der weitgehend als Selbstdarstellung verfasste werblich konzipierte Artikel musste dementsprechend durchgesehen und angepasst aktualisiert notfalls geloscht werden Bitte hilf uns dabei die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufugen Wikipedia WikiProjekt Ereignisse Vergangenheit fehlend Die Deutsche Stiftung gegen Krankheitsbedingte Mangelernahrung DSGME ist eine rechtsfahige gemeinnutzige Stiftung Den Schwerpunkt ihrer Arbeit stellt die Fruherkennung und die Therapie von mangelernahrten Personen dar Deutsche Stiftung gegen Krankheitsbedingte Mangelernahrung DSGME Rechtsform rechtsfahige gemeinnutzige StiftungGrundung 2014Sitz Bonn Deutschland DeutschlandSchwerpunkt Pravention und Fruherkennung von MangelernahrungMethode Aufbauforderung Aufklarung ForschungsforderpreisePersonen Markus Masin und Till Zech 1 Website www dsgme org Inhaltsverzeichnis 1 Organisation 2 Problematik 3 Ziele und Aufgaben 4 Projekte und Aktivitaten 5 EinzelnachweiseOrganisation BearbeitenDie Stiftung die ihren Sitz in Bonn hat wurde am 31 Marz 2014 gegrundet und am 3 April 2014 durch die Bezirksregierung Koln anerkannt 2 3 Fur den ehrenamtlichen Vorstandsvorsitz wurden der Beauftragte fur klinische Ernahrung Markus Masin und der Jurist Till Zech berufen 4 Problematik BearbeitenTrotz der grossen Bedeutung der Mangelernahrung in der klinischen Praxis spielt das Thema hierzulande und in der europaischen offentlichen Debatte ganz im Gegensatz zu Adipositas nur eine sehr untergeordnete Rolle oder es wird lediglich mit Hungersnoten in der Dritten Welt und Magersucht assoziiert Die ernahrungsmedizinische Betreuung mangelernahrter Personen und bestimmter Risikogruppen fur Mangelernahrung ist seitens des Fachpersonals in Krankenhausern und Ambulanzen meist mangelhaft 5 Auf diese Weise lasst sich erklaren wie es dazu kommt dass jeder dritte bis vierte Patient in deutschen Krankenhausern nach den Ergebnissen der deutschen Malnutrition Study von 2006 mangelernahrt ist 6 Ein ungewollter Gewichtsverlust kann nicht nur zu Mangelernahrung sondern auch zu einer erheblichen Reduktion der Genesungs und Heilungsprognose im Rahmen der eigentlichen Grunderkrankung fuhren Daruber hinaus versterben mehr als 25 der Krebspatienten nicht an ihrer Grunderkrankung sondern an den Folgen ihrer korperlichen Auszehrung 5 Dabei kann gerade ein gezieltes Ernahrungsmanagement dem Gesundheitssystem betrachtliche Kosten einsparen und vor allem die Lebenschancen und die Lebensqualitat der Betroffenen verbessern 7 8 Die Losung fur diesen Missstand ware die Sensibilisierung fur die Thematik Mangelernahrung und die ernahrungsmedizinische Schulung von Fachkraften Besonders wirksam waren hierfur spezifizierte Ambulanzen mit Experten fur klinische Ernahrung Fur die eine solche Forderung sind jedoch vonseiten der Krankenkassen keine Gelder eingeplant und auch in den Krankenhausern wird nur unzureichend gegen die Mangelernahrung von Patienten interveniert 8 Dabei gibt es medizinische Bereiche in denen Mangelernahrung eher die Regel als die Ausnahme ist wie bei den Krankheitsbildern der gastrointestinalen Krebserkrankungen sowie beim Kurzdarmsyndrom Vielen dieser mangelernahrten Menschen konnte bereits durch eine verbesserte Ernahrung geholfen werden 5 Ziele und Aufgaben BearbeitenDie Stiftung hat zum Ziel die Lebenszeit und Lebensqualitat schwer kranker mangelernahrter Menschen zu erhohen In erster Linie soll hierfur in Krankenhausern die Einrichtung von Ernahrungsambulanzen oder die Einfuhrung solcher Einrichtungen in Krankenhausern unterstutzt begleitet und gefordert werden 9 10 Dazu zahlt auch die Unterstutzung bei der Einfuhrung von Verfahren zur fruhzeitigen Erkennung und Vermeidung von Unter und Mangelernahrung in Krankenhausern gemass den DGEM Leitlinien 11 Als Vorbild dient hierbei das Beratungs und Behandlungszentrum fur Ernahrungsmedizin am Universitatsklinikum Munster 12 Als weiterer Schwerpunkt soll der wissenschaftliche Nachwuchs im Bereich der klinischen Ernahrung und Ernahrungsmedizin gefordert werden Daruber hinaus zahlt die Aufklarung der Offentlichkeit uber das Problem und die Gefahren der Unter und Mangelernahrung zu den weiteren Leitzielen 9 10 Projekte und Aktivitaten BearbeitenIm konzeptionellen Mittelpunkt der Stiftungsarbeit steht der Aufbau von Ernahrungsambulanzen Dabei werden die Stiftungsgelder nicht an Krankenhauser vergeben sondern es wird kostenlos qualifiziertes Personal zum Aufbau solcher Ambulanzen zur Verfugung gestellt welches das Personal vor Ort ernahrungsmedizinisch schult und Arbeitsablaufe in den Arbeitsalltag integriert 9 Einzelnachweise Bearbeiten https dsgme org vorstand und kuratorium Deutsche Stiftung gegen Mangelernahrung In Ministerium fur Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein Westfalen Stiftungsverzeichnis fur das Land NRW abgerufen am 24 Juni 2014 Markus Masin Deutsche Stiftung gegen Mangelernahrung In The Oncology Aktuelles Stand 3 Marz 2014 Archivlink Memento vom 21 Februar 2015 im Internet Archive abgerufen am 23 Juni 2014 Markus Masin Deutsche Stiftung gegen Mangelernahrung In The Oncology Aktuelles Stand 19 Februar 2014 Archivlink Memento vom 21 Februar 2015 im Internet Archive abgerufen am 23 Juni 2014 a b c C Loser S Fruehauf M Muller P Bruck L Hahn O Lange u a Nutrition Therapy in Cancer Patients A Position Paper In Aktuelle Ernahrungsmedizin 39 02 2014 S 127 131 abgerufen am 24 Juni 2014 M Pirlich T Schutz K Norman S Gastell H J Lubke S C Bischoff u a The German hospital malnutrition study In Clinical Nutrition 25 2006 S 563 572 abgerufen am 24 Juni 2014 Grundungsfeier in Tecklenburg Deutsche Stiftung gegen Mangelernahrung In Osnabrucker Zeitung Stand 7 April 2014 abgerufen am 23 Juni 2014 a b Ursula Wulfekotte Verhungern in Deutschland In Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen Lippe Nachrichten Stand 3 Februar 2014 abgerufen am 23 Juni 2014 a b c Beate Muller Deutsche Stiftung gegen Mangelernahrung gegrundet Es geht um Menschenwurde In Westfalische Nachrichten Munsterland Stand 6 April 2014 abgerufen am 23 Juni 2014 a b Deutsche Stiftung gegen Mangelernahrung Mangelernahrung Mangelernahrung in Deutschland Probleme Ursachen Losungsansatze www dsgme org abgerufen am 24 Juni 2014 Deutsche Gesellschaft fur Ernahrungsmedizin e V Leitlinien Guidelines DGEM Leitlinie Klinische Ernahrung Archivlink Memento vom 30 Mai 2016 im Internet Archive abgerufen am 24 Juni 2014 Universitatsklinikum Munster Ihr Patient benotigt eine Ernahrungstherapie Beratungs und Behandlungszentrum fur Ernahrungsmedizin abgerufen am 24 Juni 2014 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Deutsche Stiftung gegen Mangelernahrung amp oldid 236855635