www.wikidata.de-de.nina.az
Am 7 Mai 2019 griffen unbekannte Erpresser die Computersysteme der Stadt Baltimore Maryland USA an Sie nutzten eine Variante der Erpressungssoftware Ransomware RobinHood Diese infizierte die Computersysteme der Stadtverwaltung Die meisten Systeme fielen aus oder mussten aus Sicherheitsgrunden heruntergefahren werden 1 2 3 4 Inhaltsverzeichnis 1 Verlauf 2 Auswirkungen 3 Technischer Hintergrund 4 Ermittlungen 5 Reaktionen und offentliche Diskussion 6 EinzelnachweiseVerlauf BearbeitenDer Angriff begann am 7 Mai 2019 fruhmorgens Nach und nach fielen Systeme aus Als die Verantwortlichen das Ausmass des Angriffs erkannten liessen sie die ubrigen Systeme abschalten um die Schaden in Grenzen zu halten Gegen 9 Uhr vormittags waren die meisten Computersysteme der Stadtverwaltung ausgefallen viele Daten verschlusselt 4 5 Auf den Bildschirmen erschienen Forderungen dass die Stadt innerhalb von drei Tagen 3 Bitcoin pro System oder 13 Bitcoin zum Angriffszeitpunkt zirka 75 000 US Dollar fur die gesamte Stadt zu zahlen habe um den Schlussel zur Wiederherstellung der Daten zu erhalten Weiterhin drohten die Erpresser dass das Losegeld ab dem vierten Tag steigen werde und ab dem zehnten Tag alle Daten der Stadt verloren sein werden 2 3 Die Stadt engagierte Sicherheitsfirmen um die Herrschaft uber Systeme und Daten zuruckzuerlangen FBI und Secret Service ermittelten Baltimore benotigte mehrere Wochen um die Computersysteme wiederherzustellen Am 12 Juni 2019 waren etwa 70 Prozent der Angestellten wieder online 6 Die Stadt zahlte kein Losegeld Vielmehr stellte sie einen 10 Millionen US Dollar Notfall Fond bereit um die Systeme wiederherzustellen und abzusichern 6 Auswirkungen BearbeitenDie Angestellten der Stadt ungefahr 7000 PC Nutzer konnten nicht mehr auf ihre PC zugreifen zahlreiche Burgerservices wie beispielsweise Wasserabrechnungen fielen aus Polizei und Verkehrsverwaltung kampfte mit Problemen bei Mails und Telefonen Grundstuck und Immobilienverkaufe liessen sich nicht abwickeln Etwa 1500 Immobilienverkaufe verzogerten sich dadurch Lediglich Polizei Feuerwehr und Notrufsysteme funktionierten weiterhin 2 5 6 Insgesamt entstand nach Schatzung der Stadt ein Schaden von 18 2 Millionen US Dollar etwa 10 Millionen US Dollar fur die Wiederherstellung und Absicherung der Systeme und 8 2 Millionen US Dollar an Einnahmeausfallen 6 7 Technischer Hintergrund BearbeitenDie Hacker verwendeten eine ziemlich neue Variante der Ransomware RobinHood die wiederum die Sicherheitslucke EternalBlue in alteren Windows Systemen ausnutzte Die Ransomware wurde ursprunglich vom US amerikanischen Auslandsgeheimdienst NSA entwickelt und mehrere Jahre lang fur eigene Zwecke ausgenutzt Die NSA meldete daher die EternalBlue Lucke nicht an Microsoft bis man sich durch Enthullungen der Hacker Gruppe Shadow Brokers in 2017 gezwungen sah dies nachzuholen Microsoft schloss die Lucke in den Windows Systemen zwar umgehend dies sicherte aber nur die Systeme bei denen der Patch installiert wurde In der Zwischenzeit wurde die Sicherheitslucke von mehreren Schadprogrammen fur Attacken verwendet neben RobinHood zum Beispiel Wannacry 3 4 RobinHood verbreitet sich nicht uber das Netzwerk die Software muss vielmehr auf jedes einzelne System verteilt werden Daher mussen die Angreifer schon vorher administrativen Zugriff auf eines der Systeme gehabt haben und die Spionagesoftware nach und nach weiter verteilt haben Einmal auf einem System gestartet beginnt die Software die Daten zu verschlusseln Dafur muss schon vor dem Angriff ein offentlicher RSA Schlussel auf die Systeme verteilt worden sein 1 8 Baltimore wurde nach Angaben von Experten nicht gezielt ausgewahlt Vielmehr scannen solche Angreifer eine Vielzahl von Systemen bis sie durch Zufall eine Sicherheitslucke finden 2 Ermittlungen BearbeitenEs wurden keine Namen oder Gruppierungen genannt die hinter der Attacke stehen 2 Reaktionen und offentliche Diskussion BearbeitenDie New York Times enthullte 3 dass die Schadsoftware von der NSA mit amerikanischen Steuermitteln entwickelt wurde und dann nachdem die Software der NSA entglitten war fur die Erpressung von amerikanischen Stadten vor Baltimore bereits Allentown Pennsylvania Greenville North Carolina und San Antonio Texas eingesetzt wurde NSA und FBI lehnten jeden Kommentar dazu ab 3 4 8 Zum Zeitpunkt der Angriffe war die IT Infrastruktur in Baltimore und anderen amerikanischen Stadten nicht auf aktuellem Stand Die Verantwortlichen in Baltimore warnten bereits ein Jahr zuvor jedoch wurden in den Budgets keine entsprechenden Mittel bereitgestellt 3 5 6 Die Piratenpartei Deutschland warnte dass solche Angriffe auf Stadte und Infrastrukturbereiche auch in Europa moglich seien 9 Einzelnachweise Bearbeiten a b Sean Gallagher RobinHood ransomware takes down Baltimore City government networks In Ars Technica 8 Mai 2019 abgerufen am 28 April 2020 englisch a b c d e Niraj Chokshi Hackers are holding Baltimore Hostage How They Struck and What s Next In New York Times 22 Mai 2019 abgerufen am 28 April 2020 englisch a b c d e f Nicole Perlroth Scott Shane In Baltimore and Beyond a Stolen N S A Tool Wreaks Havoc In New York Times 25 Mai 2019 abgerufen am 28 April 2020 englisch a b c d Kai Biermann NSA Hackersoftware EternalBlue wird zum Bumerang In Zeit Online 26 Mai 2019 abgerufen am 28 April 2020 a b c Sean Gallagher Baltimore ransomware nightmare could last weeks more with big consequences In Ars Technica 20 Mai 2019 abgerufen am 28 April 2020 englisch a b c d e Daniel Barnes Baltimore Ransomware Attack In CNS 13 Juni 2019 abgerufen am 28 April 2020 englisch Luke Broadwater Baltimore tranfers 6 million to pay for ransomware attack city considers insurance against hacks In The Baltimore Sun 28 August 2019 abgerufen am 28 April 2020 englisch a b Ian Duncan Christine Zhang Analysis of ransomware used in Baltimore attack indicates hackers needed unfettered access to city computers In The Baltimore Sun 17 Mai 2019 abgerufen am 28 April 2020 englisch H Saurugg Hackerangriff auf die Stadtverwaltung von Baltimore wie verwundbar sind europaische Stadte Hrsg Piratenpartei Deutschland 9 Juni 2019 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Cyberattacke auf Baltimore 2019 amp oldid 221127798