www.wikidata.de-de.nina.az
Christfried Lober 1 oder Christfried Loeber eigentlich Christian Friedrich Lober 1670 1743 in Neustadt an der Orla war ein sachsisch eisenacher Hofmaler Auch sein Sohn Johann Friedrich Lober war in Weimar Hofmaler 2 Ebenso wie dieser wurde der Vater formlich als Beruhmtheit gepriesen 3 Sein Sohn war Hofmaler mehrerer ernestinischer Hauser 4 Bekannt von ihm ist u a Das Altarbild Die Beweinung Christi in der Hospitalkirche St Laurentius in Neustadt Orla Obwohl eigentlich Hofmaler ist Lober eher in der Ausmalung von Kirchen nachzuweisen als am Hofe Lobers Ehefrau war Taufpatin des Burgeler Malers Adam Friedrich Grote 1723 1807 5 Werke Bearbeiten1716 Olgemalde Abendmahl am Sockel des Altars in der Stadtkirche von Neustadt an der Orla 6 Das war sogar seine eigene Stiftung 7 1721 Altargemalde Beweinung Christi in der Hospitalkirche Neustadt Orla 6 Zugeschrieben werden ihm ausserdem das Altargemalde Grablegung Christi in Oppurg und die Darstellung des gleichen Themas am Altar der Kirche zu Daumitsch 6 In den Kirchen von Oppurg und Daumitsch hatte der Zuschreibung zufolge Lober Rubens und Caravaggio nachgeahmt 8 Literatur BearbeitenChristfried Lober In Hans Vollmer Hrsg Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker Band 23 Leitenstorfer Mander E A Seemann Leipzig 1929 S 314 biblos pk edu pl Einzelnachweise Bearbeiten 1 Effi Biedrzynski Art Lober Johann Friedrich in Goethes Weimar Das Lexikon der Personen und Schauplatze Artemis amp Winkler Munchen Zurich 1992 ISBN 3 7608 1064 0 S 273 f https brandenburg museum digital de people 153537 amp suinin 1 Hannelore Henze Doris Annette Schmidt Der Jakobskirchhof in Weimar Konigswinter 1998 Neuauflage Ilmenau RhinoVerlag 2010 ISBN 978 3 939399 07 0 S 79 http www buergel history de Familienpdf GROTE GROTE 20kompl pdf a b c Christfried Lober In Hans Vollmer Hrsg Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker Band 23 Leitenstorfer Mander E A Seemann Leipzig 1929 S 314 biblos pk edu pl 2 3 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 17 Januar 2023 Personendaten NAME Lober Christfried ALTERNATIVNAMEN Loeber Christfried Lober Christian Friedrich KURZBESCHREIBUNG sachsisch eisenacher Hofmaler GEBURTSDATUM 1670 STERBEDATUM 1743 STERBEORT Neustadt an der Orla Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Christfried Lober amp oldid 230209560