www.wikidata.de-de.nina.az
Chananja חנניה ist ein hebraischer mannlicher Vorname Grammatisch stellt er einen Verbalsatz dar wobei an erster Position das Pradikat 3 Pers Sg Perfekt vom Verb חנן ḥnn gnadig sein sich als gnadig erweisen und an zweiter Stelle als Subjekt die Kurzform des Gottesnamens JHWH steht Der Name bedeutet also Jah we ist gnadig gewesen und gehort zur Gruppe der Danknamen 1 Varianten BearbeitenChanina חנינא hebraische Alternativform Hanina judisch europaische Alternativform Chinena palastinisch Hananias griechisch Ananias lateinisch portugiesisch spanisch Anania armenisch italienisch rumanisch Anani bulgarisch Nino georgischNamenstrager BearbeitenHananja 4 Jhd v u Z hebraischer Junge in babylonischer Gefangenschaft im Buch Daniel der Hebraischen Bibel siehe Hananja Misael und Asarja Chananja ben Chiskija ben Garon 1 Jhd v Chr Gelehrter Chanina ben Dosa 1 Jhd Tannait Chanina Segan ha Kohen 1 Jhd Tannait Chananja Tannait 2 Jhd Tannait in Babylonien Leiter einer Schule Chanina ben Teradjon 2 Jhd Tannait Chananja ben Aqaschja 2 Jhd Tannait Chananja ben Chakinai 2 Jhd Tannait Chanina bar Chama 2 3 Jhd Tannait oder Amoraer Chananja Amoraer 3 4 Jhd Amoraer in Palastina Chanina ben Pappai 3 4 Jhd Amoraer in Caesarea und Babylon Chanina von Sura 4 Jhd Amoraer an der Schule von Sura BabylonienChananja Jom Tow Lipa Teitelbaum 1838 1904 Oberrabbiner von Sziget Osterreich Ungarn Hanina Karchevsky Chanina Kartschewski 1877 1925 judischer Komponist Hanina Ben Menahem um 1950 israelischer HochschullehrerEinzelnachweise Bearbeiten Walter Hilbrands Hananja Deutsche Bibelgesellschaft Mai 2011 abgerufen am 7 Februar 2019 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Chananja amp oldid 198864055