www.wikidata.de-de.nina.az
Das Centro Italiano Ricerche Aerospaziali CIRA englisch Italian Aerospace Research Center deutsch Italienisches Zentrum fur Luft und Raumfahrt Forschung ist eine 1984 gegrundete ausseruniversitare Forschungseinrichtung Italiens mit Sitz in Capua 1 Das CIRA betreibt in seinen Einrichtungen am Flugplatz Capua vor allem angewandte Forschung im Bereich der Luft und Raumfahrttechnik Zu seinen Forschungseinrichtungen gehoren mehrere Windkanale darunter zwei Plasma Wind Tunnels PWT und ein Icing Wind Tunnel IWT 2 Das CIRA ist ein Konsortium dessen Anteile sich uberwiegend im Eigentum der Offentlichen Hand befinden Grosster Anteilseigner ist der italienische Forschungsrat CNR von Bedeutung sind auch der Leonardo Konzern die Raumfahrtunternehmen Thales Alenia Space und Avio sowie die Weltraumorganisation Agenzia Spaziale Italiana ASI 3 Beaufsichtigt wird das CIRA vom Ministerium fur Universitaten und Forschung Centro Italiano Ricerche Aerospaziali CIRA Rechtsform societa consortile per azioniGrundung 1984Sitz CapuaZweck Angewandte ForschungVorsitz Giuseppe MorsilloBeschaftigte 370Website cira itWeblinks BearbeitenOffizieller Internetauftritt englisch italienisch Einzelnachweise Bearbeiten CIRA About us englisch abgerufen am 4 Juli 2021 CIRA research infrastructures englisch abgerufen am 4 Juli 2021 L Agenzia spaziale italiana cambia volto tutti i poteri passano alla presidenza del Consiglio Al Cnr regalata la patata bollente del Cira ilfattoquotidiano it 2 Mai 2022 italienisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Centro Italiano Ricerche Aerospaziali amp oldid 223207307