www.wikidata.de-de.nina.az
Cafissimo ist ein in Deutschland von Tchibo vertriebenes Kaffee Einzelportionssystem mit Kapseln Espresso und Kaffeemaschine fur das in Italien entwickelte Caffita Kapselsystem auch Caffitaly Seit Marz 2005 befindet es sich auf dem deutschen Markt und reiht sich neben Systemen wie Nespresso Senseo oder Tassimo in die Palette der Einzelportionsmaschinen ein Cafissimo HOT RED EDITION Inhaltsverzeichnis 1 Verfahren 2 Maschine 2 1 Cafissimo Classic 2 2 Modelle Duo Picco Compact und Latte 3 Sorten 4 Kritik 5 Siehe auch 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseVerfahren BearbeitenDas Cafissimo System verwendet uberwiegend aus Kunststoff bestehende Kapseln mit dem Logo des Caffita Systems die zwischen zwei Plastiksieben 7 8 g Kaffee bzw Espressopulver enthalten Das obere Sieb in der Kapsel ubernimmt die Funktion der Dusche einer normalen Espressomaschine und das untere Sieb die Funktion des Siebtragers und Siebs Die Kapseln werden je nach Maschinentyp direkt in die Maschine eingesetzt 1 oder in einen Kapselhalter der seinerseits in die Maschine eingehangt wird Beim Verriegeln des Kapselschachtes bzw des Kapselhalters in der Maschine wird die Kapsel oben und unten durch Dorne gelocht Die Kapseln haben einen Aussendurchmesser von ca 45 mm und wiegen leer rund 3 16 g Vorteil der Kapselsysteme gegenuber klassischen Espresso und Kaffeemaschinen mit losen Bohnen oder gemahlenem Pulver ist dass der Inhalt bis zum Verbrauch versiegelt ist und keinen Kontakt mit der Luft hat Dadurch bleibt ein grosser Teil des Aromas erhalten Nachteil ist der vergleichsweise hohe Portionspreis und der entstehende Verpackungsmull Maschine BearbeitenDer konstruktive Aufbau der Cafissimo Maschinen entspricht abgesehen vom Kapselhalterungsmechanismus weitgehend einer ublichen einfachen Einkreis Espresso Machine mit Vibrationspumpe Teilweise besitzen die Maschinen ein Dampfrohr mit Panarello zur Milchschaumherstellung Wie alle Einkreismaschinen mussen diese beim Wechsel zwischen Dampf und Espressozubereitung aufheizen bzw abkuhlen beispielsweise durch den Bezug von Wasser Die Elektronik erlaubt die freie Programmierung der Wassermenge fur drei Varianten Kaffee Caffe Crema und Espresso Die Maschine arbeitet mit dem fur Espressomaschinen typischen maximalen Pumpendruck von 15 bar Der Arbeitsdruck selbst wird durch den Mahlgrad und das untere Sieb in der Kapsel bestimmt Cafissimo Classic Bearbeiten Mit dem Modellwechsel im Herbst Winter 2006 wurden neue Farbvarianten der Cafissimo Classic eingefuhrt und konstruktive Verbesserungen vorgenommen So wurde der Wasserbehalter auf 1 4 l vergrossert und befindet sich nun in einer gunstigen Position auf der Ruckseite zudem wurde ein Sensor integriert der vor Leerlauf warnt Das Dampfrohr besitzt ab dieser Generation ein Kugelgelenk und kann freier bewegt werden Der Abstand zwischen Auslauf und Tropfblech wurde vergrossert und erlaubt die Verwendung grosser Tassen fur kleine Espresso Tassen wurde ein ausklappbares Tablett integriert Die neue Elektronik bietet ein Entkalkungsprogramm an und ihre Ruckmeldungen erfolgen auch akustisch Die Aufheizzeit wurde verkurzt Die Maschine ist leiser geworden Die neue Generation der Cafissimo hat allerdings seit ihrer Einfuhrung einen Fehler in der Elektronik die Programmierung der Menge im Espresso Programm wird nicht korrekt ausgefuhrt Die Cafissimo ist ab Werk auf 50 ml Lungos einstellt die typische Espresso Grosse von 25 ml ist nicht programmierbar Eine weitere Problematik der Maschine ist dass sie mit zunehmenden Betriebsstunden immer haufiger uber das Dampfrohr entluftet werden muss Die Modelle ab 10 07 sind zudem lauter als ihre Vorganger Das alte Modell aus den Jahren 2004 2006 wird unter dem Label Eduscho Cafissimo im Sortiment von Eduscho ein Teil der Tchibo AG als gunstige Alternative weiter gefuhrt der Kapseltyp ist gleich geblieben Modelle Duo Picco Compact und Latte Bearbeiten Im Mai 2011 kundigte Tchibo uber Werbung in Filialen die Einfuhrung der Cafissimo Duo ab Mitte Juni 2011 an spater kamen noch die Modelle Picco und Compact hinzu Picco Kapselhalter zwei Bruhdruckstufen entnehmbarer 0 9 l Wassertank in der Maschine befullbar Classic Kapselhalter drei Bruhdruckstufen Heisswasser und Milchaufschaumfunktion entnehmbarer 1 5 l Wassertank Entkalkungsanzeige Duo Kapselhalter zwei Bruhdruckstufen entnehmbarer 0 3 l Wassertank Compact Kapselschacht Auffangbehalter fur benutzte Kapseln drei Bruhdruckstufen entnehmbarer 1 2 l Wassertank in der Maschine befullbar EntkalkungsanzeigeIm Marz 2014 kundigte Tchibo eine neue Maschine an die in Zusammenarbeit mit dem Hersteller Saeco entwickelt wurde Latte Kapselschacht Auffangbehalter fur benutzte Kapseln drei Bruhdruckstufen entnehmbarer 1 l Wassertank Frischmilch Zulauf aus 0 5 l Milchbehalter 2 Sorten Bearbeiten nbsp Kapseln fur CafissimoFur das von der Cafissimo benutzte Caffita ly Kapselsystem gibt es zurzeit Kaffee und Espresso Kapseln von Tchibo Die Kaffeesorte ist an der Kapselfarbe bestimmbar und zwar Blau fur Filterkaffee Orange fur Crema und Schwarz fur Espresso Diese Farben finden sich auch auf den Bedienknopfen der Maschine wieder Die Tchibo Kapseln entsprechen den eingefuhrten Sorten dieses Herstellers fur klassische Kaffee Maschinen Weitere Anbieter mit eingeschrankter Verfugbarkeit sind ECaffe und Caffe Chicco d Oro sowie nur in Osterreich Eduscho coffee orange und Julius Meinl Caffe Cagliari nur in Italien und Dallmayr nur fur gewerbliche Kunden Seit Januar 2015 sind auch Teesorten in Kapselform Grun von Tchibo erhaltlich Kritik Bearbeiten nbsp Demontierte Kapsel mit Sieb oben und Bodeneinleger aus KunststoffIn der Kritik stehen die Kaffeesysteme aufgrund des sogenannten Lock in Das bedeutet dass die Anschaffungskosten fur die jeweiligen Kaffeemaschinen niedrig sind die Folgekosten fur die Kaffeekapseln oder pads dafur um ein Mehrfaches uber dem von herkommlichem Kaffee liegen Die Systeme sind nicht untereinander kompatibel fur jedes System sind verschiedene Kaffeepads bzw kapseln erforderlich Ursprunglich waren diese nur vom jeweiligen Hersteller verfugbar was die Auswahlmoglichkeiten sehr einschrankte Mittlerweile sind aber auch Kaffeeportionen von anderen Anbietern erhaltlich Weiterhin werden die Kapseln kritisiert da sie nicht kompostierbar sind und uber den Hausmull entsorgt werden mussen Siehe auch BearbeitenKaffeesystemWeblinks BearbeitenWebsite von Tchibo Ehemals im Original nicht mehr online verfugbar abgerufen am 3 Mai 2023 1 2 Vorlage Toter Link www cafissimo de Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven cafissimo all in one Eintrag im Blog Kulinarische Notizen fur Geniesser Einzelnachweise Bearbeiten tchibo content de Bedienungsanleitung fur Cafissimo compact Memento vom 17 Juli 2013 im Internet Archive PDF 3 8 MB tchibo com Cafissimo Latte Factsheet Memento vom 7 Marz 2014 im Internet Archive PDF 1 27 MB Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Cafissimo amp oldid 233403100