www.wikidata.de-de.nina.az
Das Bournemouth International 1997 war ein Tennisturnier das vom 8 bis 14 September 1997 in Bournemouth stattfand Es war Teil der ATP Tour 1997 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen Das Preisgeld betrug 375 000 US Dollar Im Einzel traten 32 Spieler gegeneinander an im Doppel waren es 16 Paarungen Bournemouth International 1997Datum 8 9 1997 14 9 1997Auflage 2Navigation 1996 1997 1998ATP TourAustragungsort BournemouthVereinigtes Konigreich Vereinigtes KonigreichTurniernummer 620Kategorie World SeriesTurnierart HallenturnierSpieloberflache HartplatzAuslosung 32E 31Q 16D 4DQPreisgeld 375 000 US Sieger Einzel Spanien Felix MantillaSieger Doppel Vereinigte Staaten Kent KinnearNordmazedonien Aleksandar KitinovStand TurnierendeBei der zweiten Ausgabe gewann der Spanier Felix Mantilla der an Position 2 gesetzt war gegen seinen Landsmann Carlos Moya uberraschend deutlich in zwei Satzen und fuhr seinen sechsten Titel der Karriere ein sowie funten Titel des Jahres ein Im Doppel gewann der US Amerikaner Kent Kinnear an der Seite von Aleksandar Kitinov gegen die Paarung aus Alberto Martin und Chris Wilkinson Sie gewannen ihren einzigen gemeinsamen Titel Inhaltsverzeichnis 1 Einzel 1 1 Setzliste 1 2 Ergebnisse 2 Doppel 2 1 Setzliste 2 2 Ergebnisse 3 Weblinks und QuellenEinzel BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Spieler Erreichte Runde0 1 Spanien nbsp Carlos Moya Finale0 2 Spanien nbsp Felix Mantilla Sieg0 3 Vereinigtes Konigreich nbsp Greg Rusedski Halbfinale0 4 Frankreich nbsp Cedric Pioline 1 Runde Nr Spieler Erreichte Runde0 5 Deutschland nbsp Marc Kevin Goellner 1 Runde0 6 Belgien nbsp Filip Dewulf 1 Runde0 7 Frankreich nbsp Fabrice Santoro Achtelfinale0 8 Norwegen nbsp Christian Ruud 1 RundeZeichenerklarung Q Qualifikant WC Wildcard LL Lucky Loser ITF qualifiziert uber ITF Ranking ALT Ersatz alternate PR Protected Ranking SE Special Exempt r Aufgabe retired d Disqualifikation w o walkover Ergebnisse Bearbeiten Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale1 Spanien nbsp C Moya 6 6 Vereinigte Staaten nbsp O Motevassel 4 0 1 Spanien nbsp C Moya 6 6 Niederlande nbsp D van Scheppingen 7 6 Niederlande nbsp D van Scheppingen 1 3 Q Australien nbsp J Sekulov 6 2 1 Spanien nbsp C Moya 6 6 Frankreich nbsp O Delaitre 6 3 6 Q Italien nbsp D Scala 3 4 Argentinien nbsp M Rodriguez 3 6 1 Frankreich nbsp O Delaitre 6 1 Q Italien nbsp D Scala 6 3 6 Q Italien nbsp D Scala 7 6 8 Norwegen nbsp C Ruud 1 6 2 1 Spanien nbsp C Moya 6 63 Vereinigtes Konigreich nbsp G Rusedski 6 4 6 3 Vereinigtes Konigreich nbsp G Rusedski 2 2 Spanien nbsp A Martin 3 6 2 3 Vereinigtes Konigreich nbsp G Rusedski 7 7 Q Finnland nbsp T Ketola 5 2 Australien nbsp R Fromberg 6 6 Australien nbsp R Fromberg 7 6 3 Vereinigtes Konigreich nbsp G Rusedski 7 6 Neuseeland nbsp B Steven 3 2 Argentinien nbsp L Arnold Ker 6 3 Belgien nbsp J van Herck 6 6 Belgien nbsp J van Herck 1 5 Argentinien nbsp L Arnold Ker 7 6 Argentinien nbsp L Arnold Ker 6 7 5 Deutschland nbsp M K Goellner 6 2 1 Spanien nbsp C Moya 2 26 Belgien nbsp F Dewulf 6 6 2 2 Spanien nbsp F Mantilla 6 6 Sudafrika nbsp M Ondruska 7 3 6 Sudafrika nbsp M Ondruska 6 3 7 Simbabwe nbsp W Black 3 6 0 WC Vereinigtes Konigreich nbsp M MacLagan 1 6 5 WC Vereinigtes Konigreich nbsp M MacLagan 6 3 6 Sudafrika nbsp M Ondruska 7 6 Vereinigtes Konigreich nbsp M Petchey 4 2 Spanien nbsp J Diaz 5 3 WC Vereinigtes Konigreich nbsp D Sapsford 6 6 WC Vereinigtes Konigreich nbsp D Sapsford 3 1 Spanien nbsp J Diaz 7 6 Spanien nbsp J Diaz 6 6 4 Frankreich nbsp C Pioline 5 3 Sudafrika nbsp M Ondruska 7 1 17 Frankreich nbsp F Santoro 7 7 2 Spanien nbsp F Mantilla 6 6 6 Bulgarien nbsp O Stanoitschew 5 5 7 Frankreich nbsp F Santoro 7 3 6 Argentinien nbsp F Squillari 2 6 Belgien nbsp C van Garsse 6 6 7 Belgien nbsp C van Garsse 6 7 Belgien nbsp C van Garsse 3 6Q Neuseeland nbsp A Hunt 2 2 2 Spanien nbsp F Mantilla 6 7 WC Vereinigtes Konigreich nbsp C Wilkinson 6 6 WC Vereinigtes Konigreich nbsp C Wilkinson 3 2 Frankreich nbsp L Roux 3 3 2 Spanien nbsp F Mantilla 6 6 2 Spanien nbsp F Mantilla 6 6 Doppel BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Paarung Erreichte Runde0 1 Frankreich nbsp Olivier DelaitreFrankreich nbsp Fabrice Santoro 1 Runde0 2 Argentinien nbsp Lucas Arnold KerArgentinien nbsp Daniel Orsanic Viertelfinale0 3 Sudafrika nbsp Gary MullerSudafrika nbsp Marcos Ondruska Halbfinale0 4 Vereinigte Staaten nbsp Kent KinnearNordmazedonien nbsp Aleksandar Kitinov SiegZeichenerklarung Q Qualifikant WC Wildcard LL Lucky Loser ITF qualifiziert uber ITF Ranking ALT Ersatz alternate PR Protected Ranking SE Special Exempt r Aufgabe retired d Disqualifikation w o walkover Ergebnisse Bearbeiten Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale1 Frankreich nbsp O Delaitre Frankreich nbsp F Santoro 1 6 6 WC Vereinigtes Konigreich nbsp A Foster Vereinigtes Konigreich nbsp D Sapsford 6 3 7 WC Vereinigtes Konigreich nbsp A Foster Vereinigtes Konigreich nbsp D Sapsford 3 7 4 Vereinigte Staaten nbsp D Bowen Australien nbsp G Silcock 7 2 4 Spanien nbsp A Martin Vereinigtes Konigreich nbsp C Wilkinson 6 6 6 Spanien nbsp A Martin Vereinigtes Konigreich nbsp C Wilkinson 5 6 6 Spanien nbsp A Martin Vereinigtes Konigreich nbsp C Wilkinson 7 6 3 Sudafrika nbsp G Muller Sudafrika nbsp M Ondruska 7 6 3 Sudafrika nbsp G Muller Sudafrika nbsp M Ondruska 6 3 Sudafrika nbsp M Barnard Niederlande nbsp T Nijssen 6 4 3 Sudafrika nbsp G Muller Sudafrika nbsp M Ondruska 6 6 Sudafrika nbsp B Haygarth Vereinigte Staaten nbsp G Van Emburgh 6 6 4 Q Niederlande nbsp M Bok Deutschland nbsp D Dier 3 3 Q Niederlande nbsp M Bok Deutschland nbsp D Dier 7 4 6 Spanien nbsp A Martin Vereinigtes Konigreich nbsp C Wilkinson 6 2 Vereinigte Staaten nbsp B Coupe Vereinigte Staaten nbsp M Keil 6 6 4 Vereinigte Staaten nbsp K Kinnear Nordmazedonien nbsp A Kitinov 7 6WC Vereinigtes Konigreich nbsp M MacLagan Vereinigtes Konigreich nbsp A Parmar 4 4 Vereinigte Staaten nbsp B Coupe Vereinigte Staaten nbsp M Keil 0 4 Australien nbsp W Arthurs Australien nbsp R Fromberg 2 6 4 Vereinigte Staaten nbsp K Kinnear Nordmazedonien nbsp A Kitinov 6 6 4 Vereinigte Staaten nbsp K Kinnear Nordmazedonien nbsp A Kitinov 6 7 4 Vereinigte Staaten nbsp K Kinnear Nordmazedonien nbsp A Kitinov 5 6 6 Niederlande nbsp H Jan Davids Niederlande nbsp T Kempers 4 4 Neuseeland nbsp A Hunt Neuseeland nbsp B Steven 7 4 4 Neuseeland nbsp A Hunt Neuseeland nbsp B Steven 6 6 Neuseeland nbsp A Hunt Neuseeland nbsp B Steven 6 3 6 WC Vereinigtes Konigreich nbsp B Cowan Vereinigtes Konigreich nbsp N Weal 7 0 4 2 Argentinien nbsp L Arnold Ker Argentinien nbsp D Orsanic 2 6 4 2 Argentinien nbsp L Arnold Ker Argentinien nbsp D Orsanic 5 6 6 Weblinks und Quellen BearbeitenErgebnisse auf atptour com englisch ATP Brighton 1996 1997 1998 1999 2000 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bournemouth International 1997 amp oldid 232541528