www.wikidata.de-de.nina.az
Die Botschaft der Republik Bulgarien in der Bundesrepublik Deutschland bis 1990 Volksrepublik Bulgarien hatte von 1975 bis 1999 ihren Sitz im Bonner Stadtbezirk Bad Godesberg mit einer Aussenstelle bis 2012 Die ehemaligen Kanzleigebaude der Botschaft errichtet 1974 75 lagen im Ortsteil Plittersdorf nahe dem Rheinufer an den Strassen Auf der Hostert Hausnummer 6 und Am Buchel Hausnummern 15 17 Im Zuge der Schliessung der Aussenstelle wurden sie verkauft und im Fruhjahr 2014 abgebrochen Ehemaliges Kanzleigebaude der bulgarischen Botschaft 2013 Ehemaliges Gebaude der bulgarischen Handelsvertretung 2013 Ehemalige Residenz der bulgarischen Botschaft Am Arndtplatz 8 2013 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Architektur 3 Siehe auch 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeschichte Bearbeiten nbsp Villa Monkemoller erster Sitz der bulgarischen Botschaft in BonnBulgarien und die Bundesrepublik Deutschland richteten auf Basis eines Abkommens vom 6 Marz 1964 gegenseitige Handelsvertretungen ein In Frankfurt am Main bestand bereits eine inoffizielle bulgarische Handelsvertretung die mit Inkrafttreten des Abkommens einen offiziellen Status als Regierungsbehorde erhielt 1 Zum 1 April 1973 wurde die Handelsvertretung nach Bonn verlegt wo sie sich in der 1904 erbauten Villa Monkemoller Monkemollerstrasse 37 2 im Ortsteil Dottendorf niederliess 3 4 5 6 Nach der offiziellen Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen beiden Landern am 21 Dezember 1973 7 eroffnete Bulgarien eine Botschaft am Regierungssitz Bonn Die Kanzlei der Botschaft nahm ihren Sitz am Standort der Handelsvertretung die Konsularabteilung der Botschaft im Bad Godesberger Ortsteil Plittersdorf Buchelstrasse 17 heute Am Buchel Als Residenz der Botschaft Wohnsitz des Botschafters diente ein Anwesen im Bad Godesberger Ortsteil Muffendorf Klosterbergstrasse 56 8 Im Vorfeld der Aufnahme diplomatischer Beziehungen begann die bulgarische Regierung mit Planungen fur einen Neubau von Botschaftskanzlei und Handelsvertretung im Bonner Stadtbezirk Bad Godesberg dem raumlichen Schwerpunkt der diplomatischen Vertretungen Zu diesem Zweck erwarb Bulgarien 1974 ein entsprechendes Grundstuck mit einer Grosse von 2 500 m im Ortsteil Plittersdorf Mit dem Entwurf fur die Neubauten wurde der bulgarische Architekt Georgi Mejdouretchki beauftragt Der erste Spatenstich fur die beiden neuen Botschaftsgebaude jeweils eines fur die Kanzlei und die Handelsvertretung erfolgte im Juni 1974 9 sie nahmen Kosten in Hohe von 4 5 Millionen D Mark in Anspruch fertiggestellt waren sie bis Anfang 1976 10 Fur die bulgarischen Botschaftsmitarbeiter entstand 1978 79 an der Ecke Herderstrasse Am Arndtplatz im Godesberger Villenviertel ein Wohnblock Bulgarenblock auf einer Grundstucksflache von uber 3 000 m bestehend aus funf Hausern mit 30 Wohnungen 11 Als Residenz der Botschaft diente ab 1980 die dem Bulgarenblock unmittelbar benachbarte Villa Am Arndtplatz 8 12 Die Abteilung fur konsularische Angelegenheiten der Botschaft war zuletzt Stand 1995 im Gebaude der Handelsvertretung untergebracht 13 Im Zuge der Verlegung des Regierungssitzes nach Berlin 1999 zog die bulgarische Botschaft Mitte August 1999 14 dorthin um Bulgarische Botschaft in Berlin In Bonn wurde eine Aussenstelle der Botschaft mit einer Konsularabteilung belassen der Konsularbezirk umfasste die Lander Bremen Hessen Niedersachsen Nordrhein Westfalen und Rheinland Pfalz 15 Das Gebaude der Handelsvertretung sowie ein Grossteil des Bulgarenblocks standen nach Abschluss des Umzugs leer Beide standen ab Sommer Herbst 2010 zum Verkauf letzterer wurde nach dem Ende 2010 erfolgten Verkauf ab Herbst 2011 entkernt 16 17 Die in Bonn verbliebene Aussenstelle der Botschaft wurde im Rahmen einer 2011 eingeleiteten Restrukturierung des Netzwerks der diplomatischen und konsularischen Vertretungen des Landes im Sommer 2012 die Konsularabteilung am 29 Juni 2012 18 und die Aussenstelle als Ganzes endgultig zum 1 August 2012 19 geschlossen 20 Mit ihrer endgultigen Schliessung endete auch Ende Juli 2012 die Nutzung der fruheren Botschaftsresidenz die im selben Monat an den Besitzer des bereits zuvor verausserten Bulgarenblocks verkauft wurde durch Angehorige der Aussenstelle sie dient nach Abschluss einer Kernsanierung weiterhin Wohnzwecken 21 Die vormaligen Gebaude von Botschaftskanzlei und Handelsvertretung sowie ein benachbartes Wohnhaus waren ebenfalls Ende Juli 2012 in Privatbesitz veraussert worden und wurden im Fruhjahr 2014 vollstandig abgebrochen zugunsten einer bis Ende 2015 geplanten Neubebauung durch Wohnhauser 22 23 24 25 26 27 Architektur BearbeitenDie ehemaligen bulgarischen Botschaftsgebaude bestanden aus einem viergeschossigen Kanzleigebaude mit zuruckgesetztem Dachgeschoss gelegen auf der dem Rhein abgewandten Seite der Strasse Auf der Hostert sowie einem dreigeschossigen Gebaude der Handelsvertretung mit ruckwartigem Anbau an der Strasse Am Buchel Beide Gebaude waren in schlichten Formen gehalten und uber eine Tiefgarage sowie eine Terrasse miteinander verbunden In dem Kanzleigebaude befand sich auch ein Kinosaal Die Geschossflache der beiden Bauten betrug etwa 3 000 m wovon 895 m auf die Handelsvertretung entfielen Zu der Liegenschaft der Botschaft gehorte auch ein angrenzendes Mehrfamilienhaus mit einer Wohnflache von rund 420 m sodass sich eine gesamte Grundstucksflache von 3777 m ergab Siehe auch BearbeitenListe der diplomatischen Vertretungen in Bonn Eintrag Literatur BearbeitenMichael Wenzel Kleine Geschichte n Bad Godesberger Botschaften Bonn 2 Auflage 2011 S 50 Hilda Ortiz Lunscken Hrsg Hilda Ortiz Lunscken Ingeborg Fischer Dieskau Fotos Martin Krockauer Pour Memoire To Remind Zur Erinnerung Botschafterresidenzen am Rhein Ortiz Lunscken Publishers Bonn 1999 ISBN 3 9806801 0 X S 168 169 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Botschaft der Republik Bulgarien Bonn Sammlung von BildernEinzelnachweise Bearbeiten Deutschland Archiv Band 7 Wissenschaft und Politik 1974 S 462 bis 1977 Lindenstrasse 37 Osteuropa Band 24 Deutsche Gesellschaft fur Osteuropakunde Deutsche Verlags Anstalt 1974 S 586 Die Terrakotta Statue weist den Weg in die Villa General Anzeiger 8 September 1999 Karl Heinz Jahnke Sie Haben Nie Aufgegeben Ettie Und Peter Gingold Widerstand in Frankreich Und Deutschland Pahl Rugenstein Verlag 1998 S 78 Osteuropa Band 24 Ausgabe 3 Band 24 Ausgaben 7 9 Deutsche Gesellschaft fur Osteuropakunde Deutsche Verlags Anstalt 1974 S 565 Heinz Gunther Borck 1200 Jahre deutsch bulgarische Beziehungen ein Uberblick S 20 Auswartiges Amt Hrsg Liste des diplomatischen Korps in Bonn Stand Dezember 1973 Deutsche Botschaft Sofia 1900 1999 Memento des Originals vom 7 April 2014 imInternet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www sofia diplo de Auswartiges Amt Hrsg Liste der diplomatischen Missionen und anderen Vertretungen in Bonn Stand Februar 1976 Bulgaren Block wird komplett saniert General Anzeiger 16 Dezember 2010 Auswartiges Amt Hrsg Liste der diplomatischen Missionen und anderen Vertretungen in Bonn Stand Februar 1980 November 1980 Auswartiges Amt Hrsg Liste der diplomatischen Missionen und anderen Vertretungen in der Bundesrepublik Deutschland Stand April 1995 Bonner Rats Informationssystem Stellungnahme der Verwaltung PDF September 2006 Liste der diplomatischen Vertretungen und anderer Vertretungen in der Bundesrepublik Deutschland Memento vom 7 Oktober 2009 imInternet Archive PDF Stand 25 September 2009 Auswartiges Amt Bulgaren verkaufen Handelsvertretung in Bad Godesberg General Anzeiger 12 Oktober 2010 Bulgaren Block wird komplett saniert General Anzeiger 16 Dezember 2010 Hinweisschild an der Aussenstelle der Botschaft Wikimedia Commons Bek d Ministerprasidentin LPA II 1 01 28 1 10 v 2 8 2012 Diplomatische Vertretung der Republik Bulgarien in Bonn Ministerialblatt MBl NRW Ausgabe 2012 Nr 23 vom 2 August 2012 S 625 Bulgaria to open a consulate in Frankfurt am Main Ministry of Foreign Affairs 3 April 2012 Bulgaren Residenz in Bad Godesberg verkauft General Anzeiger 21 Juli 2012 Die Aussenstelle verlasst Bad Godesberg General Anzeiger 24 Marz 2012 Auf die Botschaft folgen Wohnungen am Rhein General Anzeiger 28 Juli 2012 Noch 13 Ex Botschaften in Bad Godesberg stehen leer General Anzeiger 3 Oktober 2012 Nachbarn informieren sich uber die Zukunft des Botschaftsgelandes General Anzeiger 14 Dezember 2013 Abriss schreitet voran General Anzeiger 26 Marz 2014 Bulgarische Botschaft ist Geschichte General Anzeiger 13 Mai 201450 696556 7 167089 Koordinaten 50 41 47 6 N 7 10 1 5 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Botschaft der Republik Bulgarien Bonn amp oldid 206530314