www.wikidata.de-de.nina.az
Der Borgward BE3000 spater als Lloyd EL3000 verkauft war die Elektroantriebsversion des deutschen Militarlastwagens Borgward B 3000 ein Mittelklasse Lastwagen mit einem Leergewicht von 3 t der fur Guter mit einem Gewicht von bis zu 4 450 t ausgelegt ist Bild nicht vorhandenBorgward BE3000 Lloyd EL3000Hersteller Borgward Hansa Lloyd und Goliath WerkeVerkaufsbezeichnung Borgward BE3000Lloyd EL3000Produktionszeitraum 1945 1950 Produktionsende nach anderen Quellen 1954 Vorgangermodell Borgward EL3Nachfolgemodell keinesTechnische DatenMotoren Elektro 160 VoltLeistung 10 3 kWRadstand 3500 mmWendekreis 13 mNutzlast 4450 tzul Gesamtgewicht 7450 tSeit 1906 entwickelten NAMAG und Borgward Elektrofahrzeuge bis 40 PS 1950 verlegte Borgward die Produktion von Bremen zu seinem anderen Standort in Hastedt einem Stadtteil von Bremen Hemelingen und produzierte das Fahrzeug als Lloyd EL3000 Die Gesamtstuckzahl der Produktion ist nicht bekannt aber jedes Jahr wurden etwa 30 Fahrzeuge dieses Typs gebaut Der Hauptkunde war die Britische Rheinarmee 1 Die Batterien gaben dem Lkw eine Reichweite von 70 km und von 100 km unbeladen Es wurden 7 50 20 Reifen verwendet Neben der hydraulischen Bremse hatte der Wagen eine Motorkurzschlussschaltung installiert um ihn elektrisch zu verzogern Der Motor wurde von den Lloyd Dynamowerken Bremen hergestellt 1 Spater wurde die Typenbezeichnung EL3000 fur ein elektrisches uber verschiedene Hersteller hinweg einheitlich produziertes Postzustellfahrzeug verwendet 1 Einzelnachweise Bearbeiten a b c Peter Kurze Liefer und Lastwagen aus Bremen Nutzfahrzeuge seit 1945 von Borgward Hanomag und Mercedes Verlag Peter Kurze 2005 ISBN 978 3 927485 46 4 S 2041 2044 google de Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Borgward BE3000 amp oldid 199264901