www.wikidata.de-de.nina.az
Der Blake Knoten ist ein Klemmknoten der beim seilunterstutzten Baumklettern gebrauchlich ist Damit das lose Ende nicht durchrutschen kann wird es mit einem Stopperknoten gesichert Blake KnotenTyp KlemmknotenAnwendung Auf und Abstieg am KletterseilAshley Nr Englisch Blake s hitchListe der Knoten Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Anwendung 3 Knupfen 4 Abwandlungen 4 1 Blake Schlaufe 5 Alternativen 6 Weblinks 7 BelegeGeschichte BearbeitenHeinz Prohaska stellte den Knoten erstmals 1981 vor Er nannte ihn gesteckter Wickelknoten oder tucked coil hitch der im Grunde eine Variante von Clifford Ashleys 1470 mit mehreren Wicklungen ist 1990 beschrieb er ihn ein weiteres Mal in der Hohlenkletterer Zeitschrift Nylon Highway 1 2 Getrennt davon stellte Jason Blake den Knoten 1994 in einem Brief an das Magazin Arborist World der Baumkletter Welt vor Der Knoten wurde forthin in Fachkreisen als Blake s hitch verbreitet und erlangte unter diesem Namen Bekanntheit 3 Anwendung BearbeitenDer Knoten kann zum Auf und Abstieg am Kletterseil benutzt werden Knupfen Bearbeiten nbsp Der linksgeknupfte Blake KnotenDas lose Ende dreieinhalb bis sechseinhalb mal um das Kletterseil wickeln Dann das Ende unter den ersten zwei Wicklungen am Kletterseil entlangfuhren und zwischen der zweiten und der dritten Wicklung rausziehen Einen Stopperknoten am Ende machen und ihn nah an den Wicklungen festziehen In der Praxis ist es hilfreich den Daumen in die ersten zwei Wicklungen mit einzuwickeln um spater das Ende leichter einfadeln zu konnen Falls der Knoten wegen eines rutschigen Kletterseils nicht sicher halt sollte eine weitere Wicklung hinzugefugt werden Das Ende wird weiterhin unter die letzten zwei Wicklungen geklemmt Wenn das Wickelseil nicht gut halt weil es z B zu starr ist sollte noch eine weitere Wicklung angebracht und das Ende darunter eingeklemmt werden Damit wird mehr Angriffsflache erzielt welche das Tragseil besser klemmen kann Abwandlungen BearbeitenBlake Schlaufe Bearbeiten Als Blake Schlaufe also ein Blake Knoten auf sein eigenes stehendes Ende geknupft ist er zum Erstellen von Augen mit hohen Bruchlasten geeignet Die Blake Schlaufe ist eine der Schlaufenknoten mit der geringsten Bruchlastreduzierung also hoher Knotenfestigkeit Lingens hat mit Reepschnur vom Durchmesser 8 mm eine um 50 hohere Bruchlast als mit der Achterknoten Schlaufe festgestellt 4 Beim Aktionsklettern wird der Blake Knoten teilweise auch zum Spannen von Transparenten und ahnlichem verwendet Dabei wird das lose Ende durch eine Ose gefuhrt und dann der Knoten um den ersten Teil des Seiles gewickelt Auf diese Weise kann einfacher nachgespannt werden als z B mit dem Schmetterlingsknoten Alternativen Bearbeiten nbsp Haltegriff Blocker nach ABoK 505Beim Klettern wird die Prusikschlinge verwendet In der Seefahrt wird mit einem Seilstrang der Stopperstek verwendet Mit einer Bandschlinge wird auch der FB Bandklemmknoten verwendet Eher selten wird der Kreuzklemmknoten verwendet Soll der Karabiner als Haltegriff dienen muss ein Blocker mit einer Reepschnur um das Seil gewickelt werden Der Karabiner wird nur am ersten und letzten Auge durchgefuhrt Weblinks BearbeitenTie the Blake s Hitch YouTube Video englisch National Tree Climbing Guide 2005 Edition PDF 8 2 MB 3 2 3 Frictions Knot Figure 3f Blake s Hitch S 16 Blatt 21 Seil und Knoten haben 1 1 Dicke ohne Reepschnur Belege Bearbeiten Nylon Highway Nr 30 1990 S 3 caves org PDF 1 5 MB abgerufen am 16 Oktober 2015 Blake s Hitch In Animated Knots by Grog Abgerufen am 16 Oktober 2015 Mark Adams Son of a Hitch A Genealogy of Arborists Climbing Hitches In Arborist News April 2005 treebuzz com PDF 2 4 MB abgerufen am 16 Oktober 2015 Dirk Lingens Baumknoten fur Kletterer und Bodenleute 6 uberarbeitete und erweiterte Auflage schlauverlag Stockelsdorf 2017 ISBN 978 3 9810417 3 6 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Blake Knoten amp oldid 237521704