www.wikidata.de-de.nina.az
Blutentraume ist ein Fernsehfilm unter der Regie von Paul Harather der auch das Drehbuch schrieb nach dem gleichnamigen Buhnenstuck von Lutz Hubner und Sarah Nemitz Film Titel Blutentraume Produktionsland Deutschland Originalsprache Deutsch Erscheinungsjahr 2015 Lange 89 Minuten Stab Regie Paul Harather Drehbuch Paul Harather Produktion Uwe Franke Kamera Andreas Schafauer Schnitt Saskia Metten Besetzung Rufus Beck Ulf Nadeshda Brennicke Julia Teresa Harder Gila Max Herbrechter Heinz Alexander Khuon Kursleiter Jan Corinna Kirchhoff Frieda Proschat Madani Britta Falk Rockstroh Friedrich Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Produktion 3 Kritiken 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseHandlung BearbeitenSechs einsame altere Menschen Nein sie seien keine Senioren sondern Menschen in der nachberuflichen Lebensphase treffen sich in der Volkshochschule in einem Kurs 50 um fur eine erfolgreiche Partnerfindung Anregungen und Hilfestellungen zu bekommen Da sind die zwei verwitweten alteren Damen Frieda und Gila Frieda hatte ihren hoch verehrten 20 Jahre alteren akademischen Lehrer geheiratet und am Ende schwer unter dessen Demenz gelitten Gila aus einfachen Verhaltnissen leidet unter der Einsamkeit und der Ausbeutung ihrer Kinder Britta war Bibliothekarin Nach dem Ende einer Fernbeziehung sehnt sie sich nach Nahe die sie aber wohl schwer aushalt und durch uberkritisches Emanzengebaren verhindert Friedrich ist ein emeritierter Schulleiter mit Intellektuellengehabe dessen Ehe kaputt ging weil er langjahrig eine Beziehung zu einer viel jungeren Frau hatte Heinz von einfacher bodenstandiger Natur war Autolackierer und trennte sich von seiner Frau Er unterstutzte seinen Sohn mit allem seinen Geld doch der lernte das eigenstandige Laufen trotzdem nicht Ulf floh nach seiner Scheidung von seiner Frau nach Tonga und hoffte dort vergeblich als Schreiner gebraucht zu werden Zu diesen sechs Leuten stosst Julia Sie ist junger wollte eigentlich in den Kurs 40 der aber nicht zustande kam Sie ist Maklerin eine Karrierefrau Aber obwohl sie schnell mit Mannern intim wurde blieb keiner bei ihr Den erwartungsvollen Blicken der Kursteilnehmer tritt der junge Jan als Kursleiter entgegen Er ist Schauspieler ohne Engagements der sich jetzt schon einmal mit Werbeauftritten weiter hilft Er hat Psychologie studiert aber im eigenen Leben keinen Erfolg mit Partnerschaften Er soll diesen alteren Menschen Hilfestellungen zur Kontaktaufnahme geben obwohl er ein gespaltenes Verhaltnis zu dieser Generation hat die ihm so glaubt er immer die Aufstiegsmoglichkeiten nahm weil sie ihren Platz nicht raumen wollte Das geht schief Er ersetzt die notige Empathie fur die Teilnehmer durch Techniken die Partnerfindung mit Selbstvermarktung verwechseln Nachdem Jan von den Teilnehmern abgewahlt wurde machen diese allein weiter Eine Villa die Julia gerade verkaufen soll ist der geeignete Ort wo sie feiern und sich offnen konnen In der Euphoriephase der Gruppendynamik beschliessen sie gemeinsam in der Villa zu leben Die Moglichkeit das Haus zu kaufen besteht Doch vor dem Notartermin steigt einer nach dem anderen aus Friedrich hat wieder Kontakt zu seiner Frau Britta springt wohl ab weil Friedrich nicht mehr dabei ist Heinz hat eine schwere Operation vor sich Immerhin will Gila zu ihm Kontakt halten So bleibt Julia in der zu verkaufenden Villa wieder allein zuruck Immerhin haben Frieda und Ulf einen Draht gefunden Sie wollen sich ganz behutsam naher kommen Produktion BearbeitenDer Film wurde im Auftrag des Sudwestrundfunks SWR produziert Die Dreharbeiten fanden vom 09 07 4 August 2014 in Baden Baden und Umgebung statt Die Urauffuhrung war am 30 Juni 2015 auf dem Filmfest Munchen Der Film wurde auch auf dem Festival des deutschen Films am 2 Juli 2015 in Ludwigshafen gezeigt Kritiken Bearbeiten Lutz Hubners Stucke etwa Frau Muller muss weg sind Buhnenrenner Gefallig aber nicht platt Am Puls der Zeit aber nicht bose abgrundig Mit einer Typenparade zum Lachen Weinen und Wiedererkennen Das alles bedient der Osterreicher Paul Harather in seiner Blutentraume Verfilmung etwas zu behabig Indien von und mit Josef Hader und Alfred Dorfer gelang ihm damals verwegener Christine Dossel Suddeutsche Zeitung 1 Was fur einen Theaterabend vielleicht ein bisschen zu unentschlossen und beliebig in Gehalt Form und Sprache daherkommt ergibt im Fernsehen ein amusantes 90minutiges Typen Karussell das einen durch die unterschiedlichsten Stimmungen tragt ein bisschen Mitgefuhl einholt gute Laune verstromt und fur den einen oder anderen Lacher gut ist Harathers bestens besetzter Film ist auch ein Fest der Schauspieler die ihre mehr oder weniger am Klischee gebauten Rollen so gut es im Rahmen dieser Typen Schau geht ein eigenes Gesicht geben Rainer Tittelbach Tittelbach tv 2 Weblinks BearbeitenBlutentraume bei IMDbEinzelnachweise Bearbeiten Christine Dossel Blutentraume im Ersten Im Stuhlkreis anbandeln 7 Oktober 2015 abgerufen am 29 November 2023 Blutentraume Kritik zum Film bei Tittelbach tv Abgerufen am 29 November 2023 Weitere Filmlinks Crew United Link Schnittberichte Link TMDb Link bearbeiten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Blutentraume Film amp oldid 239966904