www.wikidata.de-de.nina.az
Bipotenz beschreibt in der Biologie die Moglichkeit Potenz von Zellen Geweben oder Organen eine von zwei Vorsilbe bi Differenzierungen oder Entwicklungswegen einzuschlagen Bipotente Stamm Zelllinien konnen sich z B in jeweils einen von zwei differenzierten Zelltypen differenzieren Entsprechend gibt es auch multipotente pluripotente und totipotente Zellen Der Ausdruck wird haufig in Zusammenhang mit der Entwicklung der Gonaden und Keimzellen verwendet Die anatomische Basis der mannlichen und weiblichen Gonaden ist bei Wirbeltieren wie z B dem Menschen gleich Wolffsche Gange und Mullersche Gange werden zunachst in beiden Geschlechtern gleich angelegt Die Differenzierung erfolgt im Normalfall uber die Auspragung des Geschlechtschromosomen vermittelt uber das Protein TDF und wird im Folgenden hormonell gesteuert In seltenen Fallen kommt es zu abweichender Entwicklung so dass das anatomische und hormonelle Geschlecht nicht mit dem genetischen welches uber Vorhandensein des Y Chromosoms definiert ist ubereinstimmt sehr selten werden Gonaden beider Geschlechter nebeneinander oder beide teilweise ausgebildet echter Hermaphroditismus vgl auch Intersexualitat Auch die Urkeimzellen selbst sind bipotent Bei Mausen 1 und Knochenfischen 2 ist auch experimentell nachgewiesen dass dieselben Zellen sich zu Eizellen und Spermien weiterentwickeln konnen Literatur BearbeitenOlaf Hiort Paul Martin Holterhus The molecular basis of male sexual differentiation In European Journal of Endocrinology 142 2000 S 101 110 PMID 10664515 open access Einzelnachweise Bearbeiten Ian R Adams Anne McLaren Sexually dimorphic development of mouse primordial germ cells switching from oogenesis to spermatogenesis In Development 129 5 2002 S 1155 1164 Tomoyuki Okutsu Kensuke Suzuki Yutaka Takeuchi Toshio Takeuchi Goro Yoshizaki Testicular germ cells can colonize sexually undifferentiated embryonic gonad and produce functional eggs in fish In PNAS Proceedings of the National Academy of Sciences USA vol 103 no 8 2006 S 2725 2729 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bipotenz amp oldid 201217687