www.wikidata.de-de.nina.az
Die Bildtafel der Verkehrszeichen in Schweden zeigt eine Auswahl wichtiger Verkehrszeichen in Schweden Ahnlich der osterreichischen Schweizer und alten deutschen Verkehrszeichen bilden auch schwedische Verkehrszeichen Personen mit klassischem Umriss ab Niederlandische und neue deutsche Verkehrszeichen bilden Personen mit Strichmannchen Umriss ab Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Gefahrzeichen 2 Vorrangzeichen 3 Verkehrsverbote 4 Vorgeschriebene Fahrtrichtungen und Sonderwege 5 Hinweise 6 Wegweisung 6 1 Fussganger und Fahrradfahrer 6 2 Allgemeine Einrichtungen 6 3 Dienstleistungseinrichtungen 6 4 Touristische Ziele 7 Aufklarungszeichen 8 Zusatzzeichen 9 Lichtzeichenanlagen 10 Fahrbahnmarkierung 11 Weitere Verkehrszeichen 12 Polizeizeichen 13 Siehe auch 14 Weblinks 15 AnmerkungenAllgemeine Gefahrzeichen Bearbeiten nbsp Kurve rechts nbsp Kurve links nbsp Doppelkurve zunachst rechts nbsp Doppelkurve zunachst links nbsp Gefalle nbsp Steigung nbsp Verengte Fahrbahn nbsp einseitig rechts verengte Fahrbahn nbsp einseitig links verengte Fahrbahn nbsp Bewegliche Brucke nbsp Ufer nbsp Unebene Fahrbahn nbsp Bremsschwelle nbsp Mulde nbsp Schleudergefahr bei Nasse oder Schmutz nbsp Splitt Schotter nbsp Steinschlag von rechts nbsp Steinschlag von links nbsp Fussgangeruberweg nbsp Fussganger nbsp Kinder nbsp Radfahrer kreuzen nbsp Wintersport nbsp Reiter nbsp Elche nbsp Wildwechsel nbsp Viehtrieb nbsp freilaufende Pferde nbsp freilaufende Ren nbsp freilaufende Schafe nbsp Wildschweine nbsp Baustelle nbsp Ende der Baustelle nbsp Lichtzeichenanlage nbsp Flugbetrieb nbsp Seitenwind von rechts nbsp Seitenwind von links nbsp Gegenverkehr nbsp Tunnel nbsp Schwacher Strassenrand oder hohe Fahrbahnkante nbsp Kreuzung oder Einmundung mit Vorfahrt von rechts nbsp Vorfahrt an der Kreuzung nbsp Vorfahrt an der verwinkelten Kreuzung nbsp Vorfahrt an der Einmundung von links amp verwinkelten Einmundung von rechts nbsp Vorfahrt an der Einmundung von rechts amp verwinkelten Einmundung von links nbsp Vorfahrt an der Einmundung von links nbsp Vorfahrt an der verwinkelten Einmundung von links nbsp Vorfahrt an der Einmundung von rechts nbsp Vorfahrt an der verwinkelten Einmundung von rechts nbsp Kreisverkehr nbsp Langsam fahrende Fahrzeuge nbsp Fahrzeuge mit vorgespannten Zugtieren nbsp Leichte Gelandewagen z B Schneemobile nbsp Stau nbsp Bahnubergang mit Schranken oder Halbschranken nbsp unbeschrankter Bahnubergang nbsp Strassenbahn kreuzt nbsp dreistreifige zweistreifige und einstreifige Bake nbsp Bahnubergang mit einem Gleis nbsp Bahnubergang mit zwei oder mehr Gleisen nbsp Gefahrstelle nbsp UnfallVorrangzeichen Bearbeiten nbsp Vorfahrt gewahren nbsp Halt Vorfahrt gewahren nbsp Fussgangerubergang nbsp Vorfahrtstrasse nbsp Ende der Vorfahrtstrasse nbsp Dem Gegenverkehr Vorrang gewahren nbsp Vorrang vor dem Gegenverkehr nbsp RadfahreruberfahrtVerkehrsverbote Bearbeiten nbsp Verbot der Einfahrt nbsp Verbot fur Fahrzeuge aller Art nbsp Verbot fur Kraftrader auch mit Beiwagen Kleinkraftrader und Mofas sowie sonstige mehrspurige Kraftfahrzeuge nbsp Verbot fur Kraftwagen und sonstige mehrspurige Kraftfahrzeuge nbsp Verbot fur Kraftrader auch mit Beiwagen Kleinkraftrader und Mofas nbsp Verbot fur Kraftfahrzeuge mit Anhanger nbsp Verbot fur Lastkraftwagen mit einem zulassigen Gesamtgewicht uber 3 5 t nbsp Verbot fur Kraftfahrzeuge und Zuge die nicht schneller als 25 km h fahren konnen oder durfen nbsp Verbot fur kennzeichnungspflichtige Kraftfahrzeuge mit gefahrlichen Gutern nbsp Verbot fur Fahrrader nbsp Verbot fur Mofas nbsp Verbot fur Zugtiergespanne nbsp Verbot fur Gelandefahrzeuge nbsp Verbot fur Reiter nbsp Verbot fur Fussganger nbsp Verbot fur Fahrzeuge uber angegebene Breite einschliesslich Ladung nbsp Verbot fur Fahrzeuge uber angegebene Hohe einschliesslich Ladung nbsp Verbot fur Fahrzeuge uber angegebene Lange einschliesslich Ladung nbsp Verbot des Fahrens ohne einen Mindestabstand nbsp Verbot fur Fahrzeuge uber angegebenes tatsachliches Gewicht nbsp Verbot fur Zuge uber angegebenes Gewicht einschliesslich Ladung nbsp Verbot fur Zuge der Tragfahigkeitsklasse 3 max 37 5 Tonnen nbsp Verbot fur Zuge der Tragfahigkeitsklasse 2 max 51 4 Tonnen nbsp Verbot fur Fahrzeuge uber angegebene tatsachliche Achslast nbsp Verbot fur Fahrzeuge uber angegebene tatsachliche Doppelachslast nbsp Verbot des Rechtsabbiegens nbsp Verbot des Linksabbiegens nbsp Wendeverbot nbsp Uberholverbot fur Kraftfahrzeuge aller Art nbsp Ende des Uberholverbotes fur Kraftfahrzeuge aller Art nbsp Uberholverbot fur Lastkraftwagen mit einem zulassigen Gesamtgewicht uber 3 5 t nbsp Ende des Uberholverbotes fur Lastkraftwagen mit einem zulassigen Gesamtgewicht uber 3 5 t nbsp zulassige Hochstgeschwindigkeit nbsp Ende der zulassigen Hochstgeschwindigkeit nbsp Zollstelle nbsp Halten zum genannten Zweck nbsp eingeschranktes Haltverbot nbsp eingeschranktes Haltverbot an Tagen mit ungeraden Daten nbsp eingeschranktes Haltverbot an Tagen mit geraden Daten nbsp eingeschranktes Haltverbot nach Tagen bzw Daten nbsp Haltverbot nbsp Zone fur das Be und Entladen von Schwer und Sperrgut mit Haltverbot nbsp Ende der Zone fur das Be und Entladen von Schwer und Sperrgut mit Haltverbot nbsp Wendeplatz mit eingeschranktem Haltverbot nbsp Ende des Wendeplatzes mit eingeschranktem Haltverbot nbsp Verbot fur Fahrzeuge mit Spikereifen ausgenommen MofasVorgeschriebene Fahrtrichtungen und Sonderwege Bearbeiten nbsp vorgeschriebene Fahrtrichtung hier rechts nbsp vorgeschriebene Fahrtrichtung hier links nbsp vorgeschriebene Fahrtrichtung geradeaus nbsp vorgeschriebene Fahrtrichtung rechts nbsp vorgeschriebene Fahrtrichtung links nbsp vorgeschriebene Fahrtrichtung geradeaus und rechts nbsp vorgeschriebene Fahrtrichtung geradeaus und links nbsp vorgeschriebene Fahrtrichtung rechts und links nbsp vorgeschriebene Fahrtrichtung rechts vorbei nbsp vorgeschriebene Fahrtrichtung links vorbei nbsp vorgeschriebene Fahrtrichtung beidseitig vorbei nbsp Kreisverkehr nbsp Radweg nbsp Gehweg nbsp gemeinsamer Fuss und Radweg nbsp getrennter Rad und Fussweg Radweg rechts nbsp getrennter Rad und Fussweg Radweg links nbsp Reitweg nbsp Weg fur Gelandefahrzeuge nbsp Weg fur Linienomnibusse nbsp Ende des Weges fur Linienomnibusse nbsp vorgeschriebene Fahrtrichtung fur kennzeichnungs pflichtige Kraftfahrzeuge mit gefahrlichen Gutern hier linksHinweise Bearbeiten nbsp Autobahn nbsp Ende der Autobahn nbsp Kraftfahrstrasse nbsp Ende der Kraftfahrstrasse nbsp Ortstafel Vorderseite nbsp Ortstafel Ruckseite nbsp Beginn eines Fussgangerbereichs nbsp Ende eines Fussgangerbereichs nbsp Beginn eines verkehrsberuhigten Bereichs nbsp Ende eines verkehrsberuhigten Bereichs nbsp Beginn einer Tempo 30 Zone nbsp Ende einer Tempo 30 Zone nbsp Richtgeschwindigkeit nbsp Ende der Richtgeschwindigkeit nbsp Zusammenfuhrung nbsp Einbahnstrasse nbsp Sackgasse nbsp Ausweichstelle bei Gegenverkehr Motesplatser nbsp Parkplatz nbsp Beginn eines eingeschrankten Haltverbotes fur eine Zone nbsp Ende eines eingeschrankten Haltverbotes fur eine Zone nbsp Bushaltestelle nbsp Taxenstand nbsp automatische Verkehrsuberwachung nbsp mautpflichtige Strecke nbsp Tunnel mit Langenangabe in km nbsp Nothaltebucht nbsp Notausgang nbsp Fluchtweg nbsp Maximale Parkdauer zu bestimmten ZeitenWegweisung Bearbeiten nbsp Vorwegweiser nbsp Vorwegweiser bei einem Kreisverkehr nbsp Vorwegweiser mit Verbot des Linksabbiegens nbsp Vorwegweiser auf Ausfahrten nbsp Wegweiser nbsp Tabellenwegweiser nbsp Ausfahrt nbsp Fahrstreifenwegweiser nbsp Gruppierte Ziele nbsp Ortstafel nbsp Strassenname nbsp Gewasser nbsp Entfernungstafel nbsp Nummernschild fur Europastrassen nbsp Nummernschild fur Riksvagen und Lansvagen nbsp Nummernschild Richtung Riksvagen und Lansvagen nbsp Nummernschild fur Umleitungen nbsp Erhohung der Fahrstreifen Darstellung ohne Gegenverkehr nbsp Verringerung der Fahrstreifen Darstellung ohne Gegenverkehr nbsp Fahrstreifentafel Darstellung mit Gegenverkehr nbsp Fahrstreifentafel vor einer Kreuzung nbsp Staatsgrenze nbsp Vorwegweiser zu einer Umleitung nbsp Fahrrichtung bei der Umleitung nbsp Ende eines Fahrstreifens nbsp Ubergang in den Gegenverkehr nbsp Gegenverkehr nutzt den gleichen Fahrstreifen nbsp Nummernschild fur Ausfahrten nbsp Parken und Reisen nbsp Weg fur kennzeichnungspflichtige Kraftfahrzeuge mit gefahrlichen Gutern nbsp Ringstrasse nbsp Umgehungs strasse geeignet fur Kraftfahrzeuge mit einem zulassigen Gesamtgewicht uber 3 5 t nbsp Umgehungs strasse geeignet fur Personenkraftwagen nbsp Umgehungs strasse geeignet fur KraftomnibusseFussganger und Fahrradfahrer Bearbeiten nbsp Wegweiser fur Rad und Mopedfahrer nbsp Wegweisertafel fur Rad und Mopedfahrer nbsp Hinweisschild fur Rad und Mopedfahrer nbsp Entfernungstafel fur Rad und Mopedfahrer nbsp Hinweis auf einen RadwegAllgemeine Einrichtungen Bearbeiten nbsp Postamt nbsp Fernsprecher nbsp Verkehrsrelevanter Rundfunksender nbsp Erste Hilfe nbsp Industriegebiet nbsp Bahnhof nbsp Busbahnhof nbsp Flugplatz nbsp Feuerloscher nbsp EinkaufsgebietDienstleistungseinrichtungen Bearbeiten nbsp Fremdenverkehrsburo oder Auskunftsstelle nbsp Pannenhilfe nbsp Tankstelle nbsp Tankstelle mit Erdgas nbsp Tankstelle mit Autogas nbsp Imbisslokal nbsp Restaurant nbsp Hotel nbsp Jugendherberge nbsp Feriendorf nbsp Stuga nbsp Campingplatz nbsp Wohnwagenplatz nbsp Rastplatz nbsp Toilette nbsp Badeplatz nbsp Erholungsgebiet im Freien nbsp Wanderweg nbsp Sesselbahn nbsp Schlepplift nbsp Golfplatz nbsp Verkauf von Angelscheinen nbsp Sehenswurdigkeit nbsp Orientierungstafel nbsp Bed and Breakfast nbsp Hofladen nbsp Verkauf von Handwerksprodukten nbsp Ladestation fur Elektrofahrzeuge nbsp Reisemobil StellplatzTouristische Ziele Bearbeiten nbsp Touristische Route nbsp Touristischer Hinweis nbsp Wahrzeichen nbsp UNESCO WelterbeAufklarungszeichen Bearbeiten nbsp Aufklarungszeichen nbsp HochspannungskabelZusatzzeichen Bearbeiten nbsp Parkhaus nbsp Lange der Strecke vom Beginn bis zum Ende des Zeichens nbsp Lange der Strecke vom Beginn bis zum Ende des Zeichens nbsp nach 100 m nbsp Halt nach 200 m nbsp Breite des Wegs nbsp Gesamtgewicht nbsp zeitliche Beschrankung 1 nbsp zeitliche Beschrankung des Haltverbotes nbsp zeitliche Beschrankung des Haltverbotes an bestimmten Tagen nbsp in beiden Richtungen nbsp Ende nbsp Parken beiden Richtungen nbsp Parken Ende nbsp Parken in Richtung nbsp Parkanordnung nbsp Parkanordnung nbsp Parkanordnung nbsp Parkanordnung nbsp nur Schwerbehinderte mit aussergewohnlicher Gehbehinderung und Blinde nbsp Erlaubnis gilt nur fur Kraftrader auch mit Beiwagen Kleinkraftrader und Mofas nbsp Erlaubnis gilt nur fur Radfahrer nbsp Erlaubnis gilt nur fur Lastkraftwagen mit einem zulassigen Gesamtgewicht uber 3 5 t nbsp Verbot gilt nur fur Lastkraftwagen mit einem zulassigen Gesamtgewicht uber 3 5 t nbsp Erlaubnis gilt nur fur Personenkraftwagen und Wohnmobile nbsp Verbot gilt nur fur Personenkraftwagen und Wohnmobile nbsp Erlaubnis gilt nur fur Kraftomnibus nbsp Verbot gilt nur fur Kraftomnibus nbsp Erlaubnis gilt nur fur Wohnwagen nbsp Verbot gilt nur fur Wohnwagen nbsp Erlaubnis gilt nur fur Pkw mit Wohnwagen nbsp Verbot gilt nur fur Pkw mit Wohnwagen nbsp Maximale Parkdauer zu bestimmten Zeiten nbsp schlechter Fahrbahnrand nbsp Forstfahrzeug kreuzt nbsp Richtung des Verbotes rechtsweisend nbsp Richtung des Verbotes linksweisend nbsp Richtung des Verbotes schragrechtsweisend nbsp Richtung des Verbotes schraglinksweisend nbsp Richtung des Verbotes rechts und linksweisend nbsp Richtung rechtsweisend nbsp Richtung linksweisend nbsp Richtung rechtsweisend nbsp Richtung rechtsweisend auf Europastrassen nbsp Richtung linksweisend nbsp Richtung linksweisend auf Europastrassen nbsp Richtung halbrechtsweisend nbsp Richtung halbrechtsweisend auf Europastrassen nbsp Richtung halblinksweisend nbsp Richtung halblinksweisend auf Europastrassen nbsp Richtung geradeausweisend auf Europastrassen nbsp Richtung geradeausweisend nbsp Richtung rechtsweisend auf Europastrassen nbsp Richtung linksweisend auf Europastrassen nbsp Verkehrsteilnehmer mit geringem Sehvermogen nbsp Verkehrsteilnehmer mit geringem Horvermogen nbsp Alle Wege stoppen nbsp Verlauf der Vorfahrtstrasse an Kreuzungen von unten nach rechts nbsp Verlauf der Vorfahrtstrasse an Kreuzungen von unten nach links nbsp Verlauf der Vorfahrtstrasse an Kreuzungen von oben nach links nbsp Verlauf der Vorfahrtstrasse an Kreuzungen von oben nach rechts nbsp Verlauf der Vorfahrtstrasse an Einmundungen von unten nach rechts Fall 1 nbsp Verlauf der Vorfahrtstrasse an Einmundungen von unten nach links Fall 1 nbsp Verlauf der Vorfahrtstrasse an Einmundungen von unten nach links Fall 2 nbsp Verlauf der Vorfahrtstrasse an Einmundungen von unten nach rechts Fall 2 nbsp Verlauf der Vorfahrtstrasse an Einmundungen von unten nach halblinks Fall 1 nbsp Verlauf der Vorfahrtstrasse an Einmundungen von unten nach halbrechts Fall 1 nbsp Verlauf der Vorfahrtstrasse an Einmundungen von unten nach halblinks Fall 2 nbsp Verlauf der Vorfahrtstrasse an Einmundungen von unten nach halbrechts Fall 2 nbsp Verlauf der Vorfahrtstrasse an Einmundungen von oben nach rechts nbsp Verlauf der Vorfahrtstrasse an Einmundungen von oben nach links nbsp Verlauf der Vorfahrtstrasse an Einmundungen von oben nach halblinks nbsp Verlauf der Vorfahrtstrasse an Einmundungen von oben nach halbrechts nbsp beide Richtungen zwei gegengerichtete senkrechte PfeileLichtzeichenanlagen Bearbeiten nbsp Rot Stopp Rot Gelb Es wird grun Grun Fahren Gelb Stoppen aber fahren wenn Sie nicht imstande sind zu stoppen nbsp Gelb blinkend Vorsicht nbsp Lichtzeichenanlage Fahrrader und Mopeds nbsp Fussgangerampel nbsp Lichtzeichenanlage fur offentliche Verkehrsmittel nbsp Fahrstreifen Steuersignale nbsp Lichtzeichenanlage an Bahnubergangen nbsp Lichtzeichenanlage an beweglichen Brucken Fahren Flughafen Bahnhofen usw nbsp Fahren Sie mit besonderer Vorsicht Fahrbahnmarkierung Bearbeiten nbsp Mittellinie nbsp Mittellinie die nicht uberfahren werden darf nbsp Warnende Mittellinie darf aber sollte nicht uberfahren werden nbsp Mittellinie die in eine Fahrtrichtung nicht uberfahren werden darf nbsp Mittellinie in eine Fahrtrichtung warnend in die andere normal nbsp Mittellinie in eine Fahrtrichtung nicht uberfahren werden darf und in die andere nicht empfohlen wird nbsp Mittellinie die auf gar keinen Fall uberfahren werden darf nbsp Doppelte Mittellinie nbsp Fuhrungsraster nbsp Markierung einer fur z B Busse reservierten Fahrspur nbsp Radweg Markierung nbsp Fahrbahn Randmarkierung auf z B Landstrassen nbsp Fahrbahn Randmarkierung auf z B Autobahnen nbsp Haltelinie nbsp Haltelinie an deren Vorfahrt gewahren gilt nbsp Fussgangeruberweg nbsp Radweg Kreuzung nbsp Richtungsspuren nbsp Richtungsspuren nbsp Bereich der nicht uberfahren werden darf nbsp Fahrbahn Texte nbsp Parkplatz nbsp Halteverbot nbsp Parkverbot nbsp Ist nur in Verbindung der vorherigen Linien oder einem Verkehrszeichen wirksam nbsp Richtungsweiser fur Radfahrer nbsp Vorfahrt gewahren nbsp Schwerbehinderte mit aussergewohnlicher Gehbehinderung und BlindeWeitere Verkehrszeichen Bearbeiten nbsp Leitbake Warnbake nbsp Absperrschranke nbsp Richtungstafel in Kurven nbsp Richtungstafel in scharfen Kurven nbsp Leitbake Warnbake in scharfen Kurven Tunneln o A nbsp Absperrschranke bei Hindernissen nbsp Ausfahrt nbsp UnfallPolizeizeichen Bearbeiten nbsp 13 1 1 herannahende Fahrzeuge von vorn und hinten muss anhalten Herannahende Fahrzeuge von der Seite konnen weiterfahren 13 1 2 Zeichen an ein Fahrzeug 13 2 1 Verlangsamen 13 2 2 Stopp nbsp 13 3 1 Verlangsamen 13 3 2 Folgen Sie dem Polizeifahrzeug 13 3 3 Verlangsamen 13 3 4 Fahren Sie an den Fahrbahnrand und bleiben Sie vor dem Polizeifahrzeug stehen nbsp Kontrolle nbsp Vorwegweiser auf eine KontrolleSiehe auch BearbeitenVergleich europaischer VerkehrszeichenWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Verkehrszeichen in Schweden Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Alle Verkehrszeichen Schwedens Transportstyrelsen se schwedisch Anmerkungen Bearbeiten Die zeitliche Beschrankung in schwarzen oder weissen Zahlen ohne Klammern gilt an Wochentagen ausser an Wochentagen vor Sonn und Feiertagen Die schwarzen oder weissen Zahlen in Klammern beziehen sich auf Wochentage vor Sonn und Feiertagen Rote Zahlen betreffen Sonn und Feiertage Bildtafeln der Verkehrszeichen in Europa Albanien Andorra Armenien Aserbaidschan Belarus Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Danemark Deutschland seit 2017 Estland Finnland Frankreich Georgien Griechenland Irland Island Italien Kasachstan Kroatien Lettland Liechtenstein seit 2023 Litauen Luxemburg Malta Moldau Monaco Montenegro Niederlande Nordmazedonien Norwegen Osterreich Polen Portugal Rumanien Russland San Marino Schweden Schweiz seit 2023 Serbien Slowakei Slowenien Spanien Tschechien Turkei Ukraine Ungarn Vereinigtes Konigreich ZypernWiener Ubereinkommen uber Strassenverkehrszeichen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bildtafel der Verkehrszeichen in Schweden amp oldid 235226902