www.wikidata.de-de.nina.az
Der Beijing Challenger 1995 war ein Tennisturnier das vom 6 bis 12 November 1995 in Peking stattfand Es war Teil der ATP Challenger Series 1995 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen Beijing Challenger 1995Datum 6 11 1995 12 11 1995Auflage 2Navigation 1989 1995 1996ATP Challenger TourAustragungsort PekingChina Volksrepublik Volksrepublik ChinaTurniernummer 9022Kategorie ChallengerTurnierart FreiplatzturnierSpieloberflache HartplatzAuslosung 32E 16Q 16D 3DQPreisgeld 25 000 US Sieger Einzel Rumanien Dinu PescariuSieger Doppel Vereinigte Staaten Ivan BaronPortugal Joao Cunha e SilvaStand TurnierendeDas Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren Inhaltsverzeichnis 1 Einzel 1 1 Setzliste 1 2 Ergebnisse 2 Doppel 2 1 Setzliste 2 2 Ergebnisse 3 Weblinks und QuellenEinzel BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Spieler Erreichte Runde0 1 Vereinigtes Konigreich nbsp Tim Henman Halbfinale0 2 Indien nbsp Leander Paes 1 Runde0 3 Portugal nbsp Joao Cunha e Silva Finale0 4 Vereinigtes Konigreich nbsp Mark Petchey 1 Runde Nr Spieler Erreichte Runde0 5 Australien nbsp Andrew Ilie 1 Runde0 6 Rumanien nbsp Dinu Pescariu Sieg0 7 Israel nbsp Eyal Ran Halbfinale0 8 RuckzugZeichenerklarung Q Qualifikant WC Wildcard LL Lucky Loser ITF qualifiziert uber ITF Ranking ALT Ersatz alternate PR Protected Ranking SE Special Exempt r Aufgabe retired d Disqualifikation w o walkover Ergebnisse Bearbeiten Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale1 Vereinigtes Konigreich nbsp T Henman 6 4 6 WC China Volksrepublik nbsp H Deng 3 6 3 1 Vereinigtes Konigreich nbsp T Henman 6 7 6Q China Volksrepublik nbsp M Jia 1 3 Indonesien nbsp B Wijaya 7 5 3 Indonesien nbsp B Wijaya 6 6 1 Vereinigtes Konigreich nbsp T Henman 6 6LL Rumanien nbsp I Moldovan 7 6 Nigeria nbsp S Ladipo 4 2 Vereinigte Staaten nbsp I Baron 6 2 LL Rumanien nbsp I Moldovan 1 3 Nigeria nbsp S Ladipo 6 6 Nigeria nbsp S Ladipo 6 6 LL China Volksrepublik nbsp Y Zhang 2 3 1 Vereinigtes Konigreich nbsp T Henman 6 13 Portugal nbsp J Cunha e Silva 6 6 3 Portugal nbsp J Cunha e Silva 7 6 WC China Volksrepublik nbsp X Jiaping 1 3 3 Portugal nbsp J Cunha e Silva 4 6 6 Italien nbsp L Tieleman 7 4 3 China Volksrepublik nbsp P Bing 6 2 3 China Volksrepublik nbsp P Bing 5 6 6 3 Portugal nbsp J Cunha e Silva 6 4 6 Japan nbsp H Kaneko 6 6 Niederlande nbsp R Wassen 3 6 2 Q China Volksrepublik nbsp X Xu 1 0 Japan nbsp H Kaneko 2 4 Niederlande nbsp R Wassen 6 6 Niederlande nbsp R Wassen 6 6 5 Australien nbsp A Ilie 1 4 3 Portugal nbsp J Cunha e Silva 6 2 36 Rumanien nbsp D Pescariu 6 6 6 Rumanien nbsp D Pescariu 3 6 6 Mexiko nbsp A Hernandez 4 4 6 Rumanien nbsp D Pescariu 6 6 Sudafrika nbsp C Haggard 4 4 Indien nbsp M Bhupathi 1 3 Indien nbsp M Bhupathi 6 6 6 Rumanien nbsp D Pescariu 6 6 Ghana nbsp F Ofori 6 6 3 Deutschland nbsp M Geserer 4 4 WC China Volksrepublik nbsp Z Jiuhua 7 4 6 WC China Volksrepublik nbsp Z Jiuhua 6 2 Deutschland nbsp M Geserer 4 6 6 Deutschland nbsp M Geserer 7 6 4 Vereinigtes Konigreich nbsp M Petchey 6 4 4 6 Rumanien nbsp D Pescariu 7 77 Israel nbsp E Ran 6 6 7 Israel nbsp E Ran 5 5 China Volksrepublik nbsp Y Duan 2 0 7 Israel nbsp E Ran 6 6 Q China Volksrepublik nbsp L Lu 2 0 WC China Volksrepublik nbsp Y Zheng 3 4 WC China Volksrepublik nbsp Y Zheng 6 6 7 Israel nbsp E Ran 7 6 Deutschland nbsp M Zumpft 6 6 Deutschland nbsp M Zumpft 5 2 Hongkong 1959 nbsp A Ismail 0 0 Deutschland nbsp M Zumpft 6 6 Q China Volksrepublik nbsp Y Wang 7 6 Q China Volksrepublik nbsp Y Wang 2 2 2 Indien nbsp L Paes 6 0 Doppel BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Paarung Erreichte Runde0 1 Indien nbsp Mahesh BhupathiIndien nbsp Leander Paes 1 Runde0 2 Vereinigte Staaten nbsp Ivan BaronPortugal nbsp Joao Cunha e Silva Sieg0 3 Sudafrika nbsp Chris HaggardIsrael nbsp Eyal Ran 1 Runde0 4 Italien nbsp Laurence TielemanDeutschland nbsp Martin Zumpft FinaleZeichenerklarung Q Qualifikant WC Wildcard LL Lucky Loser ITF qualifiziert uber ITF Ranking ALT Ersatz alternate PR Protected Ranking SE Special Exempt r Aufgabe retired d Disqualifikation w o walkover Ergebnisse Bearbeiten Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale1 Indien nbsp M Bhupathi Indien nbsp L Paes 1 6 4 Deutschland nbsp M Geserer Australien nbsp A Ilie 6 4 6 Deutschland nbsp M Geserer Australien nbsp A Ilie 5 0 WC China Volksrepublik nbsp L Lu China Volksrepublik nbsp Y Zhang 4 0 Rumanien nbsp I Moldovan Rumanien nbsp D Pescariu 7 6 Rumanien nbsp I Moldovan Rumanien nbsp D Pescariu 6 6 Rumanien nbsp I Moldovan Rumanien nbsp D Pescariu 6 2 3 4 Italien nbsp L Tieleman Deutschland nbsp M Zumpft 6 6 4 Italien nbsp L Tieleman Deutschland nbsp M Zumpft 3 6 6 WC China Volksrepublik nbsp J Z Yang China Volksrepublik nbsp Y Zheng 1 3 4 Italien nbsp L Tieleman Deutschland nbsp M Zumpft 3 7 6 China Volksrepublik nbsp P Bing China Volksrepublik nbsp X Jiaping 6 1 6 China Volksrepublik nbsp P Bing China Volksrepublik nbsp X Jiaping 6 6 4 China Volksrepublik nbsp Y Duan China Volksrepublik nbsp Z Jiuhua 2 6 1 4 Italien nbsp L Tieleman Deutschland nbsp M Zumpft 4 4Q China Volksrepublik nbsp H Liu China Volksrepublik nbsp J Qiao 2 0 2 Vereinigte Staaten nbsp I Baron Portugal nbsp J Cunha e Silva 6 6 Mexiko nbsp A Hernandez Hongkong 1959 nbsp A Ismail 6 6 Mexiko nbsp A Hernandez Hongkong 1959 nbsp A Ismail 2 3 Japan nbsp H Kaneko Indonesien nbsp B Wijaya 3 6 6 Japan nbsp H Kaneko Indonesien nbsp B Wijaya 6 6 3 Sudafrika nbsp C Haggard Israel nbsp E Ran 6 4 2 Japan nbsp H Kaneko Indonesien nbsp B Wijaya 6 2 4 China Volksrepublik nbsp J Guo China Volksrepublik nbsp X Xu 6 6 2 Vereinigte Staaten nbsp I Baron Portugal nbsp J Cunha e Silva 4 6 6 WC China Volksrepublik nbsp H Deng China Volksrepublik nbsp Y Wang 4 1 China Volksrepublik nbsp J Guo China Volksrepublik nbsp X Xu 3 0 Nigeria nbsp S Ladipo Ghana nbsp F Ofori 1 1 2 Vereinigte Staaten nbsp I Baron Portugal nbsp J Cunha e Silva 6 6 2 Vereinigte Staaten nbsp I Baron Portugal nbsp J Cunha e Silva 6 6 Weblinks und Quellen BearbeitenErgebnisse auf atptour com englisch ATP Challenger Series 1995 Wellington Heilbronn Lippstadt Wolfsburg Hambuhren Mar del Plata Cherbourg Mendoza Hamburg Indian Wells Punta del Este Garmisch Partenkirchen Agadir Monte Carlo Nagoya Birmingham Mumbai Malta Ljubljana Jerusalem Dresden Budapest I Asuncion Furth Annenheim Medellin Cali Weiden Kosice Bogota Eisenach Braunschweig Quito Montauban Sevilla Aptos Bristol Ulm Ostende Scheveningen Granby Manchester Belo Horizonte Lillehammer Oberstaufen Posen Newcastle Sao Paulo Tampere Prag Istanbul Brasilia Lexington Segovia Binghamton Rio de Janeiro Graz Bronx Genf Pilsen Taschkent Aruba Azoren Meran Prostejov Budapest II Barcelona Neapel Singapur Charleroi Monterrey Syrakus Guayaquil Lima Glendale Brest Seoul Aachen Ahmedabad Peking Nantes La Reunion Andorra Santiago Rogaska PerthATP Challenger Peking 2 1989 1990 1994 1995 1996 1997 2003 2004 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Beijing Challenger 1995 amp oldid 232070564