www.wikidata.de-de.nina.az
Als Begleitwuchsregulierung werden in der Forstwirtschaft Massnahmen der Kulturpflege bezeichnet bei denen der unerwunschte Begleitwuchs die Begleitflora beseitigt oder zuruckgedrangt wird Inhaltsverzeichnis 1 Verfahren der Begleitwuchsregulierung 1 1 Biologische Begleitwuchsregulierung 1 2 Mechanische Begleitwuchsregulierung 1 2 1 Handarbeit 1 2 2 Maschinelle Arbeiten 1 3 Chemische Begleitwuchsregulierung 2 LiteraturVerfahren der Begleitwuchsregulierung BearbeitenNur wenn der Begleitwuchs die Forstpflanzen auf grosserer Flache ernsthaft gefahrdet muss er zuruckgedrangt werden Moglichkeiten dafur sind biologisch Aussaat von Kulturpflanzenmechanisch Bodenbearbeitung Freischneidenchemisch Ausbringen von HerbizidenBiologische Begleitwuchsregulierung Bearbeiten Die biologische Begleitwuchsregulierung ist auf maschinell bodenbearbeiteten Freiflachen moglich Dabei werden bodenverbessernde landwirtschaftliche Nutzpflanzen eingesat die Forstpflanzen nicht verdammen Sie sollen unerwunschte Pflanzen am Keimen und aufwachsen hindern Die Bodenbearbeitung wird mit Hackmaschinen und Grubbern durchgefuhrt Diese sind an Schmalspurschleppern montiert Das Verfahren wird angewandt in Kulturen und Saaten auf Freiflachen wo bereits Bodenbearbeitung stattfand Mechanische Begleitwuchsregulierung Bearbeiten Dies reicht vom einfach Handverfahren bis hin zuschleppergetriebenen Geraten Sichel und Sense Schwedisches Ziehmesser Heppe Freischneider Motormaher mit Frontbalkenmaher Mulchgerat am Einachsschlepper Anbaumulchgerat an landwirtschaftlichem SchlepperHandarbeit Bearbeiten Die Handarbeit mit Sicheln wird wegen der hohen Kosten nur ausnahmsweise durchgefuhrt Dies kann notwendig sein wenn von Gras uberwachsene Kulturen ausgemaht werden mussen Sie werden mit einer Hand gefuhrt die andere bleibt frei zum Tasten Suchen und Ablegen von Mahgut Wegen der gebuckten Arbeitshaltung sind Sicheln ergonomisch ungunstig Sensen und Langstielsicheln erlauben dagegen eine aufrechte Korperhaltung sie sind daher vorzuziehen Sensen mit Blattlangen uber 50 cm eignen sich nur fur das flachige Mahen Bei starkem Bewuchs mit Brombeeren ist ein Freischneiden mit Sicheln und Sensen sehr schwierig Hier kommt die Langstielheppe zum Einsatz Mancherorts wird die Brombeere mit derben Lederhandschuhen ausgerissen um ein Wiederaustreiben zu verhindern Maschinelle Arbeiten Bearbeiten Motorgetriebene Freischneidegerate steigern die Leistung auf das 2 4 fache gegenuber der reinen Handarbeit Als Schneidwerkzeug eignen sich hierfur das Dickichtmesser oder das Metall Grasschneideblatt Ausser dem Spritzschutz ist zusatzlich ein Stutzteller anzubringen der fur ausreichenden Abstand zum Boden sorgt Freischneider belasten allerdings den Maschinenfuhrer durch Gewicht Larm Vibrationen und Abgase Probleme bereiten weiche verfilzte vertrocknete sowie regennasse Graser oder auch stark entwickelte Brombeerranken Motormaher mit Frontbalkenmaher und Einachsschlepper mit Mulchgerat erfordern saubere moglichst hindersfreie Flachen gleichmassige Reihenabstande und geraden Reihenverlauf Anbaumulchgerate fur landwirtschaftliche Schlepper oder Schmalspurschlepper stehen in verschiedenen Arbeitsbreiten zur Verfugung Der Einsatz von Anbaumulchgeraten an landwirtschaftlichen Schleppern ist zwar bis zu einer Hangneigung von 40 moglich fuhrt aber zu Bodenverdichtung verlangt weitere Pflanzenabstande und ist daher kaum gebrauchlich Die Kulturen konnen unterschiedlich intensiv freigeschnitten werden vollflachig Flachenschnitt teilflachig Grassenschnitt Auskesseln Beim Flachenschnitt uberwiegen eindeutig die Nachteile der Boden liegt frei und kann austrocknen plotzliche Besonnungen kann bei empfindlichen Pflanzen zu vermindertem Wachstum fuhren tief abgeschnittene Graser schlagen schnell und kraftig wieder aus der Lebensraum fur Wild und Kleinlebewesen ist eingeschrankt Bei sehr uppig entwickelter Kahlschlagsvegetation oder starkem Wachstum von Adlerfarn kann der Flachenschnitt angebracht sein Es sollten daher Vergleichsflachen angelegt werden die nicht oder nur teilflachig bearbeitet wurden Der Grasschnitt bzw das Auskesseln haben nicht bloss aus Kostengrunden Vorteile da nur der Bereich um den Baum ausgemaht wird Beim Auskesseln mit dem Freischneidegerat beginnt man mit dem Mahen links neben der Pflanze fuhrt das Schneidewerkzeug in einer Kreisbewegung nach vorne anschliessend wieder zuruck und maht dann auf der rechten Seite Da hierbei leicht einzelne Pflanzen abgeschnitten werden sollte ein Auskesselschutz angebracht werden Grossere Pflanzen werden mit dem Schutzrohr zur Seite gedruckt Verdammende Weichlaubholzer z B Aspe konnen bis Daumenstarke sehr gut mit dem schwedischen Ziehmesser beseitigt werden Chemische Begleitwuchsregulierung Bearbeiten Die chemische Begleitwuchsregulierung sollte moglichst unterbleiben Die mit ihr verbundenen Risiken sind relativ hoch Der Umgang mit Pflanzenschutzmitteln erfordert besondere Vorsicht und ein hohes Mass an Verantwortungsbewusstsein Pflanzenschutzmittel konnen bei nicht vorschriftsgemassem Einsatz erhebliche Gefahrdungen und Schaden verursachen Gefahrdung des Anwenders Umweltschaden Boden Wasser Luft Nahrungskette Ruckstande in den Pflanzen Ausbildung widerstandsfahiger Schadlinge Ausschalten von Nutzlingen Deshalb ist die Anwendung chemischer Mittel immer letztes Mittel im integrierten Pflanzenschutz Literatur BearbeitenJoachim Morat Der Forstwirt 6 Auflage Ulmer Verlag 2015 ISBN 978 3 8001 8448 4 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Begleitwuchsregulierung amp oldid 209409203