www.wikidata.de-de.nina.az
Das Pastorat ist ein Fachwerkhaus in Deilinghofen Pastorat Inhaltsverzeichnis 1 Gebaude 2 Schwesternhaus 3 Pastorat 4 EinzelnachweiseGebaude BearbeitenDas Gebaude steht in der Pastoratstrasse 7 nahe der Stephanuskirche in Deilinghofen jetzt ein Ortsteil von Hemer in Nordrhein Westfalen Es besteht aus einem Wohnhaus mit einem Stallanbau Das Baujahr ist nicht bekannt gemacht Das Gebaude gehort seit 1983 zu den Baudenkmalern der Stadt Hemer 1 Schwesternhaus BearbeitenWahrscheinlich 1564 wurde in dem Vorgangerhaus eine Gemeinschaft von Frauen gegrundet die nach dem Vorbild mittelalterlicher Beginen zusammenlebten 2 Sie wurden in der Bevolkerung ungenau auch als Nonnenkloster bezeichnet 1638 starben 40 Schwestern an der Pest nur wenige uberlebten Danach wurde das Haus von ihnen aufgegeben Das Nonnenkloster das hier stand ist abgebrochen bis auf den Rand Bequemt man sich am besten hier kommt der Tod und weist die Tur 40 Nonnen starben an der Pest was ubrig blieb ein kleiner Rest Die lobten Gott und Jesu Christ dass er ihnen gnadig gewesen ist 3 Pastorat BearbeitenSeit 1655 wurde das Gebaude als Pastorat Pfarrhaus durch die evangelische Kirchengemeinde St Stephanus genutzt Seit 1765 lebte dort der Pfarrer Wilhelm Dumpelmann der die Gemeinde nach dem Vorbild der Herrnhuter Brudergemeine neu aufbaute 4 Im 20 Jahrhundert wurde das Haus verkauft und wird jetzt als privates Wohnhaus genutzt Der Name der nahegelegenen Widumstrasse erinnert moglicherweise noch an das ehemalige Schwesternhaus Einzelnachweise Bearbeiten Denkmalliste der Stadt Hemer abgerufen am 5 Oktober 2022 Hubert Schmidt Deilinghofen Beginen bzw Schwesternhaus in Westfalisches Klosterbuch Teil 1 1992 S 236 Stefan Alberts Burg Brelen in Hemer Geschichte und Geschichten der Burg des Ortsteils und seiner Bewohner 1 Auflage Alberts Hemer 2010 ISBN 978 3 89053 124 3 S 17 auf Gedenktafel am Haus Das Alte Pastorat in Deilinghofen und die dortigen Pfarrer von 1765 bis 1834 Dumpelmann Muller Basse Josephson I Blatter zur Deilinghofer Kirchengeschichte 3 Verantwortlich im Auftrag der Gemeinde herausgegeben von Friedhelm Groth Deilinghofen 1994 263 S 51 378518 7 80334 Koordinaten 51 22 42 7 N 7 48 12 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pastorat Deilinghofen amp oldid 232006693