www.wikidata.de-de.nina.az
Die Beethovenstrasse in der Innenstadt von Kempten Allgau ist Teil der Bundesstrasse 19 Der nach Ludwig van Beethoven benannte Verkehrsweg ist Namensgeber fur das denkmalpflegerische Ensemble Beethovenstrasse Das Strassenbild ist durch vornehme Vorstadtvillen gepragt BeethovenstrasseWappenStrasse in Kempten Allgau BeethovenstrasseBeethovenstrasse vom Allgau Tower aus gesehenBasisdatenOrt Kempten Allgau Hist Namen Sedanstrasse MussolinistrasseAnschluss strassen Lindauer Strasse FreudenbergQuerstrassen Am Konigsplatz Salzstrasse Konigstrasse Linggstrasse Kellerstrasse Fischerstrasse Bahnhofstrasse MozartstrasseNutzungNutzergruppen Fussganger Radfahrer Autofahrer OPNVTechnische DatenStrassenlange ca 350 Meter Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Bebauung 3 Einzelnachweise 4 WeblinksGeschichte BearbeitenDie heutige Beethovenstrasse existierte bereits vor dem 19 Jahrhundert als Verbindungsachse zwischen der von Westen fuhrenden Fernstrasse Lindauer Strasse zur Reichsstadt Nach der Mitte des 19 Jahrhunderts begann die erste Phase der Stadterweiterung Richtung Kopfbahnhof welcher 1852 eroffnet wurde Uberbaut wurde der Graben der Kemptener Stadtbefestigung 1 Die anfangs nach der Schlacht von Sedan 2 Sedanstrasse benannte Strasse wurde im Lauf des Zweiten Weltkriegs in Mussolinistrasse umbenannt und erhielt nach Kriegsende ihren momentanen Strassennamen Bebauung BearbeitenDurch die ausschliessliche Bebauung durch Vorstadtvillen entstand im 19 Jahrhundert ein vornehmes Wohnquartier Die offene Bauweise mit grossen Seitenabstanden und Vorgarten beiderseits der Strasse trug hierzu bei Die Villen sind uberwiegend zweigeschossig und durch Risalite Erker und Veranden sich gegenseitig stark ahnelnd Der architektonische Stil gehort zum spaten Historismus hierzu tragen spatklassizistische neubarocke und Neurenaissance Formen bei 1 Entlang der Beethovenstrasse befinden sich spater entstandene Bauwerke wie das Parktheater Linggstrasse 2 das ursprunglich in den 1970ern erbaute und 1997 nach Modernisierungsmassnahmen wiedereroffnete Parkhotel oder das im 20 Jahrhundert stark veranderte Kunstlerhaus Die Denkmalliste umfasst sieben Bauwerke wozu noch ursprungliche Gartenhauser und Vorgarteneinfriedungen gehoren nbsp Nr 2 1873 errichtet Kunstlerhaus nbsp Nr 5 Allgau Tower 1997 eroffnet nbsp Nr 7 1902 1903 von Albert Schmidt nbsp Nr 12 1894 95 errichtet nbsp Nr 14 1897 bezeichnet nbsp Nr 16 1895 nbsp Nr 18 1894 1895Einzelnachweise Bearbeiten a b Alexander Herzog von Wurttemberg Stadt Kempten Bayerisches Landesamt fur Denkmalpflege Hrsg Denkmaler in Bayern Band VII 85 Verlag Schnell amp Steiner Munchen Zurich 1990 ISBN 3 7954 1003 7 S 10 Martin Kellenberger Stadt Kempten Buch der Erinnerung Kempten 1937 S 126 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Beethovenstrasse Sammlung von Bildern 47 72427 10 313523 Koordinaten 47 43 27 4 N 10 18 48 7 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Beethovenstrasse Kempten amp oldid 227829969