www.wikidata.de-de.nina.az
Der Baptistische Friedhof Weltersbach befindet sich im Leichlinger Ortsteil Weltersbach auf dem Gelande des Evangelisch Freikirchlichen Diakoniewerks Pilgerheim Weltersbach Er liegt im Eingangsbereich des vom Diakoniewerk betriebenen Seniorendorfes 1 in dem zirka 500 Bewohner leben 2 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Tragerschaft und Bestattungsordnung 3 Besondere Gedenkstatten 4 Einzelnachweise 5 WeblinksGeschichte BearbeitenDie Genehmigung zur Anlage der baptistischen Begrabnisstatte in Weltersbach erfolgte am 10 Marz 1930 durch das Regierungsprasidium in Dusseldorf Zu den mit dieser Genehmigung verbundenen Auflagen gehorten unter anderem die Einfriedung der Friedhofsanlage und die Verschliessbarkeit des Friedhoftores Ausserdem sollte die Friedhofsgrenze vom neuen Bachbette des Weltersbaches mindestens 35 Meter entfernt bleiben 3 Wann die erste Beisetzung auf dem baptistischen Friedhof erfolgte ist aus den vorhandenen Unterlagen nicht mehr zu ermitteln Als wahrscheinlich gilt jedoch dass sie noch im Jahr 1930 erfolgte Auf dem Friedhof war zunachst die Anlage von 115 Grabstatten vorgesehen Im Jahr 1955 stellte der Trager des Friedhofs bei der Stadtverwaltung Leichlingen einen Antrag auf Erweiterung des Gelandes Diesem Antrag wurde am 13 September 1956 entsprochen Ein weiterer Erweiterungsantrag wurde 1972 gestellt und ebenfalls von den Behorden genehmigt Tragerschaft und Bestattungsordnung BearbeitenDer baptistische Friedhof Weltersbach befindet sich in der Tragerschaft des Evangelisch Freikirchlichen Diakoniewerks Pilgerheim Weltersbach Das Diakoniewerk wurde 1926 durch die Gemeinden der Evangelisch Freikirchlichen Landesverbande Rheinland und Westfalen ins Leben gerufen 4 Der Weltersbacher Friedhof ist ein sogenannter Heimfriedhof Er dient ausschliesslich solchen Menschen als Begrabnisstatte die vorher im Seniorendorf gewohnt und mit dem Trager einen Bestattungsvertrag abgeschlossen haben Dabei spielt die Konfession keine Rolle Der uberwiegende Anteil der auf dem Heimfriedhof Bestatteten kommt jedoch aus dem freikirchlichen Umfeld Es finden ausschliesslich Erdbestattungen statt Fur die vier auf dem Friedhof befindlichen Urnengraber liegt eine Sondergenehmigung vor Bis auf wenige Ausnahmen haben alle Grabsteine einen uniformen Charakter Besondere Gedenkstatten BearbeitenAuf dem Weltersbacher Friedhof befindet sich eine besondere Gedenkstatte die fur die bei einem Bombenangriff auf Berlin im Jahr 1943 ums Leben gekommenen Diakonissen des baptistischen Schwesternhauses Martha errichtet wurde Ausserdem finden sich auf dem Friedhof verstreut Graber von Personlichkeiten die in der neueren Geschichte der deutschen Baptisten eine Rolle gespielt haben darunter auch das Grab von Elisabeth Flugge die im Marz 2010 verstarb 5 Elisabeth Flugge war langjahrige Vorsitzende des deutschen evangelisch freikirchlichen Frauendienstes und unter anderem von 1962 bis 1967 Prasidentin des Frauenwerks der Europaisch Baptistischen Foderation sowie auch Vorstandsmitglied der Frauenarbeit des Baptistischen Weltbundes Einzelnachweise Bearbeiten Lageplan auf der Homepage des Diakoniewerkes Pilgerheim Weltersbach eingesehen am 17 Mai 2010 Homepage des Pilgerheims Weltersbach eingesehen am 17 Mai 2010 Aus der schriftlichen Genehmigung des Regierungsprasidiums Dusseldorf mitgeteilt durch die Heimleitung des Pilgerheims Weltersbach Geschichte des Pilgerheims Weltersbach eingesehen am 17 Mai 2010 Wayback Klaus Rosler Elisabeth Flugge im Alter von 100 Jahren verstorben in Zeitschrift Die Gemeinde vom 17 Marz 2010 Memento vom 20 Juni 2015 im Internet Archive eingesehen am 17 Mai 2010Weblinks BearbeitenOffizielle Homepage des Diakoniewerks Pilgerheim Weltersbach eingesehen am 17 Mai 2010Baptistische Friedhofe in Deutschland Baptistischer Friedhof Westerstede Felde Baptistischer Friedhof Gelsenkirchen Baptistischer Friedhof Gifhorn Baptistischer Friedhof Volmarstein Grundschottel Baptistischer Friedhof Barssel Reekenfeld Baptistischer Friedhof Uslar Baptistischer Friedhof Weltersbach Freikirchlicher Friedhof Wuppertal 51 107305555556 7 078 Koordinaten 51 6 26 3 N 7 4 40 8 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Baptistischer Friedhof Weltersbach amp oldid 239433688