www.wikidata.de-de.nina.az
Essex Junction VT Rouses Point NY 1 2 Streckenlange 75 5 kmSpurweite 1435 mm Normalspur Legende von Windsornach Burlington0 0 Essex Junction VT Keilbahnhof Strecke Burlington Cambridge Jct Verbindung von BurlingtonAnschluss Drury Brick amp Tile Co Essex Junction Burlington VT Amtrak Halt Anschluss Shelburne Limestone Co 4 8 Colchester VT17 5 Milton VTLamoille River22 7 Georgia VTInterstate 8929 9 Oakland VTSt Albans VT South Yard Guterbf Verbindung zur StrassenbahnStrassenbahn St Albans38 3 St Albans VT Amtrak Halt nach RichfordSt Albans VT Italy Yard Guterbf Anschluss Steinbruch48 3 Fonda Junction VT fruher Swanton Junction nach IbervilleStrecke Lunenburg MaquamVerbindung von Lunenburg52 9 Swanton VTLake Champlain Campbell Bay 62 3 Lakewood VTLake Champlain Drehbrucke nach Ottawa63 6 East Alburgh VT ehem Keilbahnhof Verbindung von Ottawa69 4 Alburgh VT ehem Keilbahnhof Strecke Burlington Rouses PointStrecke Maquam Ogdensburgvon Burlington Beginn Gleisverschlingung Lake Champlain Vermont New York Verbindung zur Strecke St Lambert Rouses PointVerbindung zur Strecke Maquam Ogdensburg75 5 Rouses Point NYvon St Lambertnach TroyDie Bahnstrecke Essex Junction Rouses Point ist eine Eisenbahnstrecke in Vermont und New York Vereinigte Staaten Sie ist 75 5 Kilometer lang und verbindet unter anderem die Stadte Essex Junction St Albans Swanton Alburgh und Rouses Point Der Abschnitt von East Alburgh bis Rouses Point ist stillgelegt Der ubrige Streckenteil gehort der New England Central Railroad und wird von dieser im Guterverkehr bedient Die Amtrak benutzt den Abschnitt von Essex Junction bis St Albans fur ihren Expresszug Vermonter der einmal taglich verkehrt Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1 1 Vorgeschichte 1 2 Bau und Eroffnung 1 3 Weitere Entwicklung 2 Streckenbeschreibung 3 Quellen und weiterfuhrende InformationenGeschichte BearbeitenVorgeschichte Bearbeiten Mitte der 1840er Jahre planten Unternehmer den Staat Vermont mit Eisenbahnen zu erschliessen Eine Nord Sud Strecke sollte entlang des Connecticut River nach Kanada fuhren und zwei Querstrecken sollten Burlington am Lake Champlain im Nordwesten des Bundesstaats mit dieser Nord Sud Strecke verbinden namlich eine uber Rutland und die andere uber Montpelier Die Strecke uber Rutland sollte von der Rutland and Burlington Railroad die uber Montpelier von der Vermont Central Railroad gebaut und betrieben werden Bereits am 31 Oktober 1845 bevor die Bauarbeiten fur das Streckennetz begonnen hatten wurde daneben durch den Bankier John Smith aus St Albans die Vermont and Canada Railroad gegrundet die die beiden nach Burlington fuhrenden Strecken mit Montreal verbinden sollte Bau und Eroffnung Bearbeiten Die Bauarbeiten begannen 1847 und am 24 August 1849 pachtete die Vermont Central die Bahngesellschaft da sie beabsichtigte ihre Konkurrentin die Rutland amp Burlington auszubooten und die Strecke allein zu benutzen Die Strecke sollte der Konzession nach in Burlington anschliessen die Vermont Central anderte jedoch den Plan und schloss die neue Bahn in Essex Junction an ihre Hauptstrecke an wo die Rutland amp Burlington nicht entlangfuhrte Sie erlaubte der Rutland amp Burlington die Mitbenutzung nicht und legte die Zuge so dass ein Umsteigen aus Richtung Burlington mit erheblichen Wartezeiten verbunden war Am 18 Oktober 1850 ging der erste Streckenabschnitt bis St Albans in Betrieb Die Strecke wurde am 10 Januar 1851 bis Alburgh verlangert Da die geplante Brucke uber den Lake Champlain bei Rouses Point noch nicht gebaut war wurde hier zunachst behelfsmassig eine Pontonbrucke errichtet die am 17 September 1851 in Betrieb ging Erst 1868 konnte die feste Brucke eroffnet werden In Rouses Point schloss sich die Bahnstrecke Saint Lambert Rouses Point an uber die Montreal erreicht werden konnte Weitere Entwicklung Bearbeiten Mit Eroffnung der Strecke Swanton Junction Iberville ging ab 1864 der Verkehr nach Rouses Point merklich zuruck Expresszuge nach Montreal nutzten nun die kurzere Verbindung lediglich Personenzuge die in Rouses Point endeten fuhren nun noch uber den westlichen Teil der Strecke Eine weitere Verbindung nach Kanada entstand 1897 durch die Canada Atlantic Railway von East Alburgh aus die weiteren Durchgangsverkehr von der Strecke nach Rouses Point nahm Da die mittlerweile aus der Vermont Central hervorgegangene Central Vermont Railway CV ebenso wie auch die Canada Atlantic in Besitz der Grand Trunk Railway war wurde jedoch ein gegenseitiges Mitbenutzungsrecht eingeraumt sodass die Zuge der Canada Atlantic bis Swanton fahren konnten und die CV Zuge uber die neue Strecke 1901 hatte die aus der Rutland amp Burlington hervorgegangene Rutland Railroad eine eigene Strecke nach Rouses Point gebaut Da sie die Kosten fur eine eigene Brucke uber den Lake Champlain nicht tragen wollte vereinbarte sie mit der CV die Mitbenutzung ihrer Brucke die dies auch gestattete da der Durchgangsverkehr von Vermont nach Kanada mittlerweile ohnehin nicht mehr uber Rouses Point lief Die Rutland baute daher eine Gleisverschlingung auf der Brucke ein um ihre eigene Strecke daruber fuhren zu konnen Nachdem der Verkehr zwischen East Alburgh und Rouses Point immer schwacher wurde stellte die CV auf diesem Abschnitt bereits 1929 den Personenverkehr ein 1962 endete der Betrieb zwischen East Alburgh und Rouses Point und die CV legte den Abschnitt still Die Rutland hatte bereits im Jahr zuvor den Betrieb eingestellt Im September 1966 wurde auf der Reststrecke ebenfalls der Personenverkehr eingestellt jedoch am 29 September 1972 durch die Amtrak wieder aufgenommen die den Montrealer von Washington nach Montreal uber die Bahnstrecke fuhrte Dieser Zug endet seit dem 2 April 1995 in St Albans was erneut das Ende des Personenverkehrs zwischen St Albans und East Alburgh brachte und wurde gleichzeitig in Vermonter umbenannt ein Name den bereits zur Zeit der CV ein Zug auf dieser Relation trug Im Januar 1995 war die CV von der Canadian National Railway die die Grand Trunk und damit auch die CV ubernommen hatte an RailTex verkauft worden Sie firmiert seitdem als New England Central Railroad und betreibt weiterhin den Guterverkehr auf der Strecke zwischen Essex Junction und East Alburgh Streckenbeschreibung Bearbeiten nbsp Jochbrucke uber den Lake Champlain zwischen West Swanton und East Alburgh Die Strecke zweigt am Knotenbahnhof Essex Junction in einem Gleisdreieck aus der Bahnstrecke Windsor Burlington ab und fuhrt zunachst nordwarts uber einen Hohenzug nach Milton Kurz hinter Milton uberquert sie den Lamoille River uber eine Hochbrucke Die Bahntrasse verlauft kurvenreich weiter nordwarts uber die Hochflache und erreicht nach einigen Kilometern St Albans Der 21 gleisige Guterbahnhof der Stadt befand sich ursprunglich im Suden und wurde durch die Lake Street auf einem riesigen Bahnubergang uberquert Fur die Strassenbahn St Albans die die Lake Street entlangfuhrte wurde hier eine Verbindungskurve zur Eisenbahn eingebaut Die Sicherung der Gleiskreuzung oblag dem Strassenbahnbetrieb Heute ist hier nur noch ein kleiner Guterbahnhof sudlich der Lake Street vorhanden und der Bahnubergang ist auf das Streckengleis beschrankt Das Gelande des ehemaligen Guterbahnhofs ist uberbaut Ein kleines Stuck nordlich der Lake Street befindet sich auch heute noch der Personenbahnhof der Stadt wo seit 1995 die Amtrak Zuge enden und wo die Strecke nach Richford abzweigt Hier befindet sich auch der Hauptsitz und das Bahnbetriebswerk der New England Central Railroad sowie ein grosser Ringlokschuppen Der neue Guterbahnhof Italy Yard wurde im Norden der Stadt gebaut Von St Albans fuhrt die Strecke weiter durch die Siedlung Fonda wo fruher die Strecke nach Iberville abzweigte Hier biegt die Trasse nach Nordwesten ab und erreicht bei Swanton den Missisquoi River Hier bestand eine Verbindung zur Bahnstrecke Lunenburg Maquam deren Zuge den Bahnhof von Swanton mitbenutzten Die Strecke fuhrt nun einige Kilometer entlang des Missisquoi River biegt jedoch vor dessen Mundung in den Lake Champlain nach Westen ab und uberquert bei West Swanton zunachst eine schmale Bucht des Sees und dann die Engstelle des Sees die die Missisquoibucht von der Maquambucht trennt Hier wurde in die Jochbrucke in der Mitte eine Drehbrucke eingebaut die den Schiffsverkehr in die Missisquoibucht weiterhin ermoglichte Noch auf der Brucke an deren westlichem Bruckenkopf verzweigt sich die Strecke und der Bahnhof East Alburgh beginnt Das Streckengleis in Richtung Rouses Point ist ab hier stillgelegt wird aber im Bahnhofsbereich noch als Abstellgleis genutzt Hier zweigt die Strecke nach Ottawa ab die nach wie vor befahren wird Die nun stillgelegte Strecke uberquert in Alburgh eine Halbinsel die von Norden her in den Lake Champlain hineinragt Die Stadt Alburgh war einst ein bedeutender Eisenbahnknoten da hier die Rutland Strecke von Burlington kreuzte Diese fuhrte dann neben der Strecke von Essex Junction entlang und uber die Gleisverschlingung nach Rouses Point Eine andere Strecke die Bahnstrecke Maquam Ogdensburg kreuzte westlich von Alburgh ebenfalls die Trasse niveaugleich besass jedoch eine eigene Brucke uber den Lake Champlain die ein kurzes Stuck nordlich der CV Brucke lag Die Jochbrucke ist teilweise noch erhalten lediglich die hier ebenfalls in der Mitte der Brucke eingebaute Drehbrucke aus Stahl ist abgebaut Der westliche Teil der Brucke wird heute als Pier des Hafens von Rouses Point verwendet Die Strecke endet kurz hinter der Brucke im Bahnhof Rouses Point wo neben den drei von Vermont herfuhrenden Strecken auch eine wichtige Nord Sud Verbindung entlangfuhrt die die Hauptlast des Verkehrs aus Richtung New York City nach Montreal tragt Quellen und weiterfuhrende Informationen BearbeitenEinzelnachweise Mike Walker Comprehensive Railroad Atlas of North America New England amp Maritime Canada SPV Verlag Dunkirk GB 2010 Mike Walker Comprehensive Railroad Atlas of North America Northeast SPV Verlag Dunkirk GB 2007 LiteraturRobert C Jones Railroads of Vermont Volume I New England Press Inc 1993 ISBN 1 881535 01 0 Robert M Lindsell The Rail Lines of Northern New England Branch Line Press Pepperell MA 2000 ISBN 0 942147 06 5 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bahnstrecke Essex Junction Rouses Point amp oldid 184955793