www.wikidata.de-de.nina.az
Die Australische Zyklonsaison 2022 2023 ist eine Zyklonsaison in den Gewassern zwischen 90 und 160 ostlicher Lange die Australien umgeben Die Saison begann zwar offiziell am 1 November 2022 und endet am 30 April 2023 doch konnen sich tropische Wirbelsturme in diesem Gebiet jederzeit bilden sodass zu dieser Saison alle Systeme zahlen die sich zwischen dem 1 Juli 2022 und dem 30 Juni 2023 bilden Australische Zyklonsaison 2022 2023Alle Sturme der SaisonBildung desersten Sturms26 Juli 2022Auflosung desletzten Sturms2 Mai 2023Starkster SturmDarian 920 hPa mbar 120 kn 220 km h 10 minutig Tropische Tiefs25Tropische Zyklone7Schwere tropische Zyklone5Opferzahl gesamt8Gesamtschadenmind 2 7 Millionen US DollarAustralische Zyklonsaison2020 21 2021 22 2022 2023 2023 2024 2024 2025Wahrend der Saison werden tropische Zyklone offiziell uberwacht durch das australische Bureau of Meteorology BOM die indonesische Meteorology Climatology and Geophysical Agency BMKG und den nationalen Wetterdienst von Papua Neuguinea Das Joint Typhoon Warning Center JTWC der Vereinigten Staaten gibt Warnungen heraus die sich an amerikanische Einrichtungen und Schiffe in der Region richten Inhaltsverzeichnis 1 Saisonverlauf 2 Sturme 2 1 Tropischer Kategorie 1 Zyklon 01U 2 2 Tropisches Tief 02U 2 3 Tropischer Kategorie 5 Zyklon Darian 2 4 Tropischer Kategorie 1 Zyklon Ellie 2 5 Tropisches Tief Hale 2 6 Tropisches Tief 10U 2 7 Tropisches Tief 11U Dingani 2 8 Tropisches Tief 12U 2 9 Tropischer Kategorie 4 Zyklon Freddy 2 10 Kategorie 3 Zyklon Gabrielle 2 11 Tropisches Tief 15U 2 12 Tropisches Tief 16U 2 13 Tropisches Tief 17U 2 14 Tropisches Tief 18U 2 15 Tropisches Tief 20U 2 16 Tropischer Kategorie 5 Zyklon Herman 2 17 Tropisches Tief 22U 2 18 Tropischer Kategorie 5 Zyklon Ilsa 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseSaisonverlauf BearbeitenDie Saison begann ungewohnlich fruh am 26 Juli 2022 mit der Bildung eines tropischen Tiefs das spater als 01U ausgewiesen wurde 1 Ein schwerer Zyklon der Saison war Zyklon Freddy der ausserhalb der australischen Region im Marz 2023 im Sudosten Afrikas allein in Malawi zu uber 1000 Todesopfern fuhrte und weiteren in Mosambik und Madagaskar 2 Im Februar traf Zyklon Gabrielle die Nordinsel Neuseelands und erreichte Boen mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 160 km h Insgesamt kamen mindestens 11 Menschen ums Leben 3 4 Am 5 April entstand Zyklon Ilsa der am 13 April als Kategorie 5 Zyklon nordlich von Port Hedland auf die australische Kuste traf In der relativ unbewohnten Region kam es zu keinen Todesopfern Auf der Australien vorgelagerten Insel Bedout Island wurde jedoch ein neuer Windrekord von 218 km h uber zehn Minuten gemessen 5 Sturme BearbeitenTropischer Kategorie 1 Zyklon 01U Bearbeiten Tropischer Kategorie 1 Zyklon BoM Tropischer Sturm nbsp nbsp Dauer 26 Juli 31 JuliIntensitat 45 kn 85 km h 10 minutig 993 hPaDas Bureau of Meteorology berichtete am 26 Juli 2022 die Bildung eines tropischen Tiefs nach zunehmender Monsunaktivitat im Zuge einer Madden Julian Oszillation Am 28 Juli um 15 00 UTC gab das JTWC einen Tropical Cyclone Formation Alert TCFA aus 6 Das Tief bewegte sich weiter Richtung Sudosten und am 29 Juli wurde kurz eine einem Zyklon entsprechende Intensitat erreicht Das Sturmsystem begann nach Sudwesten abzudrehen und passierte westlich die Kokosinseln wo es zu starken Niederschlagen jedoch keinen bedeutenden Schaden kam Am 31 Juli zog es weiter Richtung Westen 1 Tropisches Tief 02U Bearbeiten Tropisches Tief BoM Tropischer Sturm nbsp nbsp Dauer 1 November 5 November verliess Region Intensitat 35 kn 65 km h 1 minutig 1004 hPaEin beobachtetes tropisches Tief nahe 5 5 S und 94 O wurde am 2 November durch das Bureau of Meteorology mit geringem Zyklon Entwicklungspotential bewertet Eine Zugbahn zunachst Richtung Suden und anschliessend Westen wurde vorhergesagt mit einer geringen Wahrscheinlichkeit sich auf den Kokosinseln bemerkbar zu machen 7 Das Tief erhielt am 3 November den Identifikationscode 02U und die Wahrscheinlichkeit sich zu einem Zyklon zu entwickeln wurde nun mit einem etwas gestiegenen moderaten Wert von 25 angegeben 8 Am 3 November um 03 00 UTC wurde durch das Joint Typhoon Warning Center ein Tropical Cyclone Formation Alert TCFA ausgegeben 9 Tropischer Kategorie 5 Zyklon Darian Bearbeiten Tropischer Kategorie 5 Zyklon BoM Kategorie 4 Zyklon nbsp nbsp Dauer 13 Dezember 21 DezemberIntensitat 120 kn 220 km h 10 minutig 920 hPa Tropischer Kategorie 1 Zyklon Ellie Bearbeiten Tropischer Kategorie 1 Zyklon BoM Tropischer Sturm nbsp nbsp Dauer 21 Dezember 8 JanuarIntensitat 40 kn 75 km h 10 minutig 990 hPa Tropisches Tief Hale Bearbeiten Tropisches Tief BoM Tropischer Sturm nbsp nbsp Dauer 6 Januar 7 JanuarIntensitat 40 kn 75 km h 10 minutig 994 hPa Tropisches Tief 10U Bearbeiten Tropisches Tief BoM nbsp nbsp Dauer 22 Januar 26 JanuarIntensitat Windstarke unbekannt 1001 hPa Tropisches Tief 11U Dingani Bearbeiten Tropisches Tief BoM nbsp nbsp Dauer 27 Januar 9 FebruarIntensitat 30 kn 55 km h 10 minutig 997 hPa Tropisches Tief 12U Bearbeiten Tropisches Tief BoM nbsp nbsp Dauer 31 Januar 4 FebruarIntensitat Windstarke unbekannt 1002 hPa Tropischer Kategorie 4 Zyklon Freddy Bearbeiten Hauptartikel Zyklon Freddy Tropischer Kategorie 4 Zyklon BoM Kategorie 4 Zyklon nbsp nbsp Dauer 5 Februar 14 Februar verliess Region Intensitat 100 kn 185 km h 10 minutig 941 hPaAm 30 Januar beobachtete das australische BOM die Bildung eines tropischen Tiefs uber der Timorsee 10 Am 21 Februar um 19 20 Uhr Lokalzeit traf der Zyklon der den Namen Freddy erhielt nach 15 tagiger Uberquerung des Indischen Ozeans und Verlassen der australischen Region auf die Ostkuste Madagaskars nordlich von Mananjary 11 Kategorie 3 Zyklon Gabrielle Bearbeiten Hauptartikel Zyklon Gabrielle Kategorie 3 Zyklon BoM Kategorie 2 Zyklon nbsp nbsp Dauer 5 Februar 10 Februar verliess Region Intensitat 80 kn 150 km h 10 minutig 958 hPaAm 6 Februar 2023 wurde sudlich der Salomonen im Nordosten des Korallenmeers ein tropisches Tief ausgemacht das die Bezeichnung 14U erhielt 12 Spater wurde es vom australischen BOM als Zyklon identifiziert und als Gabrielle benannt Als Zyklon der Kategorie 3 wies es Boen bis zu 165 km h Windgeschwindigkeit auf 13 Tropisches Tief 15U Bearbeiten Tropisches Tief BoM nbsp nbsp Dauer 11 Februar 17 FebruarIntensitat 25 kn 45 km h 10 minutig 997 hPa Tropisches Tief 16U Bearbeiten Tropisches Tief BoM nbsp nbsp Dauer 23 Februar 10 MarzIntensitat Windstarke unbekannt 995 hPa Tropisches Tief 17U Bearbeiten Tropisches Tief BoM nbsp Dauer 24 Februar 27 FebruarIntensitat Windstarke unbekannt 999 hPa Tropisches Tief 18U Bearbeiten Tropisches Tief BoM nbsp nbsp Dauer 27 Februar 1 Marz verliess Region Intensitat 30 kn 55 km h 10 minutig 998 hPa Tropisches Tief 20U Bearbeiten Tropisches Tief BoM nbsp nbsp Dauer 25 Marz 30 MarzIntensitat Windstarke unbekannt 1005 hPa Tropischer Kategorie 5 Zyklon Herman Bearbeiten Tropischer Kategorie 5 Zyklon BoM nbsp nbsp Dauer 29 Marz 5 AprilIntensitat 110 kn 205 km h 10 minutig 935 hPa Tropisches Tief 22U Bearbeiten Tropisches Tief BoM nbsp Dauer 30 Marz 2 AprilIntensitat Windstarke unbekannt Tropischer Kategorie 5 Zyklon Ilsa Bearbeiten Hauptartikel Zyklon Ilsa Tropischer Kategorie 5 Zyklon BoM Kategorie 5 Zyklon nbsp nbsp Dauer 5 April 15 AprilIntensitat 115 kn 215 km h 10 minutig 928 hPaAm 30 Marz beobachtete das australische BOM die Bildung eines moglichen Tiefdruckgebiets fur die erste Aprilwoche das die Bezeichnung 23U erhielt Das potentielle Risiko wurde als sehr niedrig eingestuft 14 Am 5 April wurde die erwartete Bildung in der Arafurasee beobachtet und mit einer Zugbahn Richtung Sudwesten in die Timorsee und einer zunehmenden Intensitat gerechnet die auch eintraf 15 Am 7 April wurde schliesslich ein Tropical Cyclone Formation Alert TCFA durch das JTWC ausgegeben 16 und das Sturmsystem am Folgetag als Tropical Cyclone 18S klassifiziert 17 Am 11 April erhielt es die Klassifizierung als Zyklon der Kategorie 1 und den Namen Ilsa 18 Der Zyklon nahm auf seiner Zugbahn Richtung Sudwesten weiter an Intensitat zu Vor seinem Landfall erreichte der Zyklon auf der vorgelagerten Insel Bedout Island uber zehn Minuten eine Windgeschwindigkeit von 218 km h und damit einen neuen Rekordwert fur Australien 19 20 Am 13 April traf er schliesslich etwa 120 km nordostlich von Port Hedland in einer dunn besiedelten Region von Pilbara gegen 16 00 UTC auf die australische Kuste mit einer der Kategorie 5 entsprechenden Intensitat 21 Die Spitzengeschwindigkeiten erreichten 288 km h 19 Wie in Satellitenaufnahmen erkennbar war das Auge des Zyklons relativ klein Pinhole Eye was fur Sturme mit hoher Intensitat typisch ist 22 Beim Zug Richtung Ost Sudosten uber Western Australia schwachte sich der Zyklon ab 23 und erreichte schliesslich am 15 April eine nicht mehr als Zyklon kategoriesierte Intensitat 24 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons 2022 23 Australian region cyclone season Sammlung von Bildern und Videos Australian Bureau of Meteorology englisch Joint Typhoon Warning Center englisch Tropical Cyclone Warning Center Jakarta indonesisch Einzelnachweise Bearbeiten a b Unnamed Tropical Cyclone 01U PDF August 2022 abgerufen am 16 April 2023 englisch Keliah Daniels Malawi death toll now at 1 000 after Cyclone Freddy The South African 14 April 2023 abgerufen am 16 Januar 2023 englisch Tropensturm Gabrielle Zehntausende Haushalte in Neuseeland ohne Strom Tagesschau abgerufen am 16 April 2023 Mindestens elf Tote nach Zyklon Gabrielle in Neuseeland weser kurier de abgerufen am 16 April 2023 Tom Housden Tiffany Wertheimer Cyclone Ilsa Powerful storm hits Western Australia BBC News 14 April 2023 abgerufen am 16 April 2023 englisch WTXS21 PGTW 281500 Archiviert vom Original am 28 Juli 2022 abgerufen am 17 April 2023 englisch Tropical Cyclone Outlook for the Western Region Memento vom 2 November 2022 im Internet Archive Bureau of Meteorology 2 November 2022 Tropical Cyclone Outlook for the Western Region Memento vom 3 November 2022 im Internet Archive Bureau of Meteorology 3 November 2022 WTXS21 PGTW 030600 Memento vom 3 November 2022 im Internet Archive metoc navy mil 3 November 2023 Tropical Cyclone Outlook for the Western Region In paladinofstorms net Archiviert vom Original am 27 Marz 2023 abgerufen am 16 April 2023 englisch Cyclone Freddy Hits Madagascar In Nasa Earth Observatory 22 Februar 2023 abgerufen am 16 April 2023 englisch Updated Tropical Cyclone Outlook for Coral Sea 6 April 2023 Memento vom 11 Februar 2023 im Internet Archive Datenblatt zoom earth abgerufen am 17 April 2023 Tropical Cyclone Outlook for the Northern Region including the Gulf of Carpentaria In paladinofstorms net 30 Marz 2023 archiviert vom Original am 4 April 2023 abgerufen am 16 April 2023 englisch Tropical Cyclone Outlook for the Northern Region including the Gulf of Carpentaria In paladinofstorms net 5 April 2023 archiviert vom Original am 7 April 2023 abgerufen am 16 April 2023 englisch WTXS21 PGTW 072000 In wis jma go jp Archiviert vom Original am 7 April 2023 abgerufen am 16 April 2023 englisch WDXS31 PGTW 082100 In wiki chlod net Abgerufen am 16 April 2023 englisch AXAU01 APRF 020637 In tropicalcyclonedata net Abgerufen am 14 April 2023 englisch a b Australien meldet Zyklon mit Windrekord Die Zeit 14 April 2023 abgerufen am 16 April 2023 Tom Housden amp Tiffany Wertheimer Cyclone Ilsa Powerful storm hits Western Australia BBC News 14 April 2023 abgerufen am 14 April 2023 englisch AXAU01 APRF 131906 In tropicalcyclonedata net Abgerufen am 16 April 2023 englisch Cyclone Ilsa Reaches Western Australia NASA Earth Observatory 13 April 2023 abgerufen am 16 April 2023 englisch AXAU01 APRF 131906 In tropicalcyclonedata net 13 April 2023 abgerufen am 16 April 2023 englisch Tropical Cyclone Ilsa recovery starts in Western Australia as cyclone weakens further ash org 16 April 2023 abgerufen am 16 April 2023 englisch Australische Zyklonsaisons 2005 2006 2006 2007 2007 2008 2008 2009 2009 2010 2010 2011 2011 2012 2012 2013 2013 2014 2014 2015 2015 2016 2016 2017 2017 2018 2018 2019 2019 2020 2020 2021 2021 2022 2022 2023 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Australische Zyklonsaison 2022 2023 amp oldid 238467240