www.wikidata.de-de.nina.az
Arret sur images war eine wochentliche Fernsehsendung entstanden produziert und moderiert vom Journalisten Daniel Schneidermann Sendestart war 1995 auf La Cinquieme ab Januar 2002 wurde die Sendung dann auf France 5 ausgestrahlt FernsehserieTitel Arret sur imagesOriginaltitel Arrets sur imagesProduktionsland FrankreichEpisoden in 12 StaffelnErstausstrahlung auf France 5Moderation Daniel Schneidermann Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Grundsatz 3 Kritik am Fernsehen durch das Fernsehen 4 Einige Hohepunkte 4 1 Sarajevo 4 2 Nationalversammlung 4 3 Manipulierte Bander 4 4 FruherGeschichte BearbeitenDie Sendung wurde auf Wunsch des Prasidenten von La Cinquieme Jean Marie Cavada produziert Dieser unterstutzte sie als padagogisches Werkzeug im Rahmen der erzieherischen Rolle des Senders wie sie von der CSA festgelegt wurde Sein Nachfolger Jerome Clement fuhrte die Sendung weiter gefolgt von den verschiedenen Geschaftsfuhrern des Senders nach dem Ubergang zur Gruppe France Televisions Jean Pierre Cottet Daniel Goudineau und Claude Yves Robin In diesem Zusammenhang ist sie die einzige Sendung von La Cinquieme die von France 5 ubernommen wurde Grundsatz BearbeitenEntwickelt produziert und moderiert vom Journalisten Daniel Schneidermann der am Anfang mit Pascale Clark zusammen moderierte hat sie das Ziel das Fernsehen zu analysieren die Mittel zu entziffern mit der es die Fernsehzuschauer beeinflusst und seine Absichten zu erlautern Chronisten und Journalisten um Daniel Schneidermann werfen ihren Blick auf Bilder die in den vorhergehenden Tagen auf den Fernsehsendern erschienen sind Dazu gehoren David Abiker Judith Bernard Sebastien Bohler John Paul Lepers Maja Neskovic Christelle Ploquin Perrine Dutreil Aurelie Windels Ioulia Kapoustina Die Sendung lasst auch die Macher der Bilder die in der Sendung vorgestellt wurden sowie Spezialisten der behandelten Themen zu Wort kommen France 5 zeigt alte Sendungen kostenlos im Internet Die sichtbare Version ist eine Version ohne Montage die manchmal nach dem Abspann weiterlauft Es kommt nicht selten vor dass die Unterhaltungen fortgesetzt werden obwohl die Sendung zu Ende ist In einem Blog von Chloe Delaume ist es moglich mehr uber die Hintergrunde der Sendung und die Portrats der Beteiligten zu erfahren Im September 2006 wurde auf Antrag von France Television Interactive die ungekurzte Version im Internet durch die im Fernsehen gezeigte Version ersetzt Dies wurde von Protesten seitens der Internet Nutzer begleitet Kritik am Fernsehen durch das Fernsehen BearbeitenArret sur images ist eine Reaktion auf Analysen des Fernsehbildes entsprochen die sein Schopfer seit mehreren Jahren in der Zeitung Le Monde erstellt hat Die Sendung ist anderen vorangegangen in denen das Fernsehen versucht einen kritischen Blick auf sich selbst zu werfen so legt es Canal darauf an die durch das Fernsehen und andere Medien gelieferten Informationen zu dechiffrieren und der Moderator von France 2 steht jede Woche den Kritiken der Fernsehzuschauer zum Umgang des Senders mit Informationen Rede und Antwort Allerdings wurde die Sendung selbst kritisiert ihre Neutralitat in Frage gestellt und auch ob sie tatsachlich in der Lage sei das Fernsehsystem zu kritisieren zu dem sie selber gehort Der Soziologe Pierre Bourdieu wollte als er im Jahre 1996 an einer Sendung von Arret sur images teilnahm dieses Plateau eigentlich nutzen um die Art und Weise zu analysieren mit der das Fernsehen uber die Streiks im Dezember 1995 Bericht erstattet hatte Jedoch konnte er sich angeblich nicht mitteilen wegen der standigen Unterbrechungen von Jean Marie Cavada die sich bei seiner eigenen Sendung La Marche du Siecle wiederholten Daraufhin hat Pierre Bourdieu begonnen die Funktionsweise des Fernsehens insgesamt zu kritisieren Die vollstandige Aufnahme der Sendung also ohne Montage und Schnitte war auf der Seite der Sendung verfugbar So konnten die Internet Zuschauer einen kritischen Blick auf die Sendung selbst werfen die Montagewahl zu analysieren erkennen wo geschnitten wurde usw Seit dem 10 September 2006 ist diese integrale Version jedoch nicht mehr online verfugbar Die Website Petition ASI wurde eingerichtet damit dieses Angebot wiederhergestellt wird Einige Hohepunkte BearbeitenSarajevo Bearbeiten Zwei Direktberichte eines Sondergesandten in Sarajevo wurden direkt einen Tag spater ausgestrahlt Man sah dort den Sondergesandten mit der Stadt Saravejo hinter sich Eine aufmerksamere Prufung des Bildes zeigte jedoch dass in diesen zwei Berichten die Wolken dieselben waren Er war zwar tatsachlich direkt fand aber im Studio statt der Hintergrund war angeblich nur eine Illustration was an sich sicherlich nicht betrugerisch ist aber es ware ehrlicher gewesen es zu erwahnen Nationalversammlung Bearbeiten Wahrend der Rede eines Redners zeigt die Kamera drei Abgeordnete die heimlich miteinander zu lachen scheinen Jedoch erscheint das Logo Nationalversammlung nicht auf diesen Bildern Eine detailliertere Prufung der Rede zeigt dass diese Sequenz als Ersatz fur die Originalbilder eingefugt worden ist in der Tat sind wahrend der Rede zwei der Abgeordneten nicht an derselben Stelle tragen Krawatten die sich von den vorherigen unterscheiden und der dritte ist gar nicht da Manipulierte Bander Bearbeiten Die Sendung zeigt regelmassig von anderen Sendern ausgestrahlte Ausschnitte Bei identischen Bildern gibt es vollig verschiedene Tonbander Besonders war das der Fall bei den Attentaten des 11 September 2001 Fruher Bearbeiten Arret sur images hat einen Vorfahren in der geschriebenen Presse gehabt Presse Actualite wurde in den 1960er Jahren von Bayard presse herausgegeben und analysierte kritisch die verschiedenen Vorlagen derselben Information durch andere Zeitungen oder Zeitschriften Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Arret sur images amp oldid 227697151