www.wikidata.de-de.nina.az
Arbeitsplatzpositionierung ist ein Begriff aus dem Gebiet des Arbeitsschutzes und bezeichnet entweder einen Bestandteil der personlichen Schutzausrustung PSA die Personen an ihrem Arbeitsplatz halten und bei Sturzgefahr einen Absturz verhindern muss oder eine technische Einrichtung zur Erreichung hoch oder tiefgelegener Arbeitsplatze Die Arbeitsplatzpositionierung ist u a Teil der Seilzugangstechnik und kann auch bei Benutzung der personlichen Schutzausrustung gegen Absturz PSAgA Anwendung finden In Deutschland muss die Arbeitsplatzpositionierung den DGUV Vorschriften und Regeln entsprechen hier der DGUV Regel 112 198 Einsatz von personlichen Schutzausrustungen gegen Absturz Die Verwendung im Rahmen der Seilzugangstechnik erfolgt nach den Technischen Regeln fur Betriebssicherheit TRBS 2121 3 Bereitstellung und Benutzung von Zugangs und Positionierungsverfahren unter Zuhilfenahme von Seilen Inhaltsverzeichnis 1 Technik 2 Klassifizierung 3 Normative und rechtliche Verweise 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseTechnik BearbeitenBei der Arbeitsplatzpositionierung die nur in absturzgefahrdeten Bereichen zum Einsatz kommt verwendet der Anwender Ausrustungen die ublicherweise zur Personlichen Schutzausrustung gegen Absturz gehoren Dabei handelt es sich beispielsweise um Halteseile mit Seilkurzer Laufer in Steigschutzsystemen oder spezielle Gerate zum Erreichen eines Arbeitsplatzes zum Beispiel Varianten von EN 341 1 Geraten Dabei mussen Verbindungsmittel und Verbindungselemente so eingesetzt werden dass sie einen Absturz verhindern Um eine hochstmogliche Sicherheit zu gewahrleisten muss bei solchen Arbeitstechniken zusatzlich eine Sicherung gegen Absturz verwendet werden Dabei konnen Systeme nach EN 353 1 Auffangeinrichtungen an fester Fuhrung nach EN 353 2 Auffangeinrichtungen an flexibler Fuhrung oder Hohensicherungsgerate nach EN 360 verwendet werden Auch konnen hochziehbare Personenaufnahmemittel verwendet werden 2 deren Einsatz nach der DGUV Regel 101 005 bei der Berufsgenossenschaft anzeigepflichtig ist 3 Klassifizierung BearbeitenEin Arbeitsplatzpositionierungssystem ist auch der Bootsmannstuhl der als hochziehbares Personenaufnahmemittel PAM klassifiziert ist Die Abgrenzung von Personenaufnahmemitteln und Positionierungssystemen unter Verwendung von PSAgA ist unscharf Im Moment August 2011 gehen auf europaischer Ebene die Bestrebungen dahin diese Systeme sofern sie mittels Geraten nach EN 341 durchgefuhrt werden unter der Maschinenrichtlinie zu subsumieren handbetriebene Maschinen die Personen von einer Ebene zur anderen befordern Darunter wurden dann auch die Abseilgerate der Seilzugangstechniken fallen nicht jedoch Positionierungssysteme mit Ruckhaltesystemen Halteseil mit Seilkurzer Normative und rechtliche Verweise BearbeitenEN 341 Abseilgerate EN 353 1 Auffangeinrichtungen an fester Fuhrung EN 353 2 Auffangeinrichtungen an flexibler Fuhrung EN 358 Haltegurte EN 360 Hohensicherungsgerate EN 361 Auffanggurte EN 795 Anschlagpunkte EN 813 Sitzgurte Europaische Maschinenrichtlinie TRBS 2121 3 Gefahrdungen von Personen durch Absturz Bereitstellung und Benutzung von Zugangs und Positionierungsverfahren unter Zuhilfenahme von Seilen DGUV Regel 112 198 Benutzung von personlichen Schutzausrustungen gegen Absturz DGUV Regel 112 199 Retten aus Hohen und Tiefen mit personlichen AbsturzschutzausrustungenArbeitsplatzpositionierungssysteme konnen auch nach EN 363 zertifiziert werden Literatur BearbeitenBerufsgenossenschaftliche Information fur Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit Haltegurte und Verbindungsmittel fur Haltegurte BGI 870 Oktober 2003 Online abrufbar PDF 296 kB Weblinks Bearbeiten89 686 EWG Richtlinie des Rates vom 21 Dezember 1989 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten fur personliche Schutzausrustungen PDF Richtlinie 89 656 EWG PDF des Rates vom 30 November 1989 uber Mindestvorschriften fur Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Benutzung personlicher Schutzausrustungen durch Arbeitnehmer bei der Arbeit Dritte Einzelrichtlinie im Sinne des Artikels 16 Absatz 1 der Richtlinie 89 391 EWG Ubersicht uber die einzelnen Teile der personlichen Schutzausrustung gegen Absturz Bundesanstalt fur Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin TRBS 2121 Teil 3 Gefahrdungen von Personen durch Absturz Bereitstellung und Benutzung von Zugangs und Positionierungsverfahren unter Zuhilfenahme von Seilen Einzelnachweise Bearbeiten EN 341 ist eine DIN Norm die die Anforderungen Prufverfahren Kennzeichnung und Gebrauchsanleitung fur Abseilgerate zum Einsatz in Verbindung mit Personlicher Schutzausrustung gegen Absturz festlegt 1 Bau BG Hochziehbare Personenaufnahmemittel PAM abgerufen am 10 Januar 2022 2 DGUV DGUV Regel 101 005 Hochziehbare Personenaufnahmemittel abgerufen am 10 Januar 2022 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Arbeitsplatzpositionierung amp oldid 235920056