www.wikidata.de-de.nina.az
Andrew Peter Mackenzie 7 Marz 1964 ist ein britischer Physiker im Bereich der Festkorperphysik Condensed Matter Physics und Materialwissenschaften Andrew Peter Mackenzie 2015 Mackenzie absolvierte ein Urlaubsstipendium am CERN Genf wo er an der Myonenkammergruppe fur das L3 Experiment unter Professor Ulrich Becker MIT arbeitete gefolgt von einem einjahrigen Vertrag zur Fortsetzung der Forschung an dem Experiment 1 Mackenzie erhielt 1991 den Ph D fur Physik an der University of Cambridge Bis 1993 war er am IRC fur Supraleitung an der gleichen Universitat tatig Von 1993 bis 1997 war er Royal Society University Research Fellow und dann bis 2001 an der University of Birmingham als Royal Society University Research Fellow and Honorary Reader in Condensed Matter Physics Seit 2001 war er an der University of St Andrews Seit 2013 ist er Direktor des Max Planck Institut fur Chemische Physik fester Stoffe Mackenzie arbeitet im Bereich der Supraleitung der exotischen Metalle und hat speziell die Eigenschaften von TI2Ba2CuO6 Sr2RuO4 und Sr3Ru2O7 untersucht Auszeichnungen Bearbeiten2011 Mott Medaille fur wichtige Beitrage zur Supraleitung und Quantenkritikalitat 2 2015 Mitglied der Royal SocietyWeblinks BearbeitenSeite von Mackenzie bei der Max Planck Gesellschaft Andrew Peter Mackenzie am CIFAR Homepage von Mackenzie an der Universitat von St AndrewsEinzelnachweise Bearbeiten Curriculum Vitae of Prof A P Mackenzie Abgerufen am 1 August 2019 englisch 2011 Mott Medal and Prize 24 November 2011 abgerufen am 23 September 2023 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 21 Dezember 2018 PersonendatenNAME Mackenzie Andrew PeterKURZBESCHREIBUNG britischer PhysikerGEBURTSDATUM 7 Marz 1964 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Andrew Peter Mackenzie amp oldid 237561234