www.wikidata.de-de.nina.az
Die Analoge Altneue Architektur ist eine von Miroslav Sik gepragte architektonische Bewegung die er in den 1980er Jahren an der ETH Zurich entwickelte 1 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1 1 1 Phase 1 2 2 Phase 2 Bekannte Schuler 3 Bucher 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeschichte Bearbeiten1 Phase Bearbeiten Die Analoge Architektur wurde zwischen 1983 und 1991 am Lehrstuhl von Assistenz und Gastprofessor Fabio Reinhart an der ETH Zurich entwickelt formuliert und gelehrt Zentrale Rolle in der Ausformulierung der Grundsatze spielten die beiden damaligen Assistenten Luca Ortelli 1983 1986 und Miroslav Sik 1983 1991 2 Als Entwurfsmethode sucht sie eine Antwort auf die Moderne und einen Ausweg aus der Postmoderne Dreh und Angelpunkt bildet die Arbeit mit Referenzen und deren poetische Verfremdung Elemente der Alltagskultur wie Film Theater und Fotografie erhielten Eingang in den architektonischen Entwurf Erforscht wurden vergessene Architekten und Architekturstromungen und anonyme Architekturen 3 Der Lehrstuhl zeichnete sich durch straffe Organisation strikte Prasenzzeiten intensive Betreuung der Studierenden Zwang zu Bildreferenzen stimmungsreichen Perspektiven Collagen Plane mit Detailtreue grossformatige handkolorierte perspektivische Kreidezeichnungen die die Stimmung von Dammerung und Morgengrauen einfingen und die ungewohnlichen Aufgabenstellungen aus Nicht stilistische Vorgaben waren entscheidend sondern die Herangehensweise an den Entwurf Die Entwurfe der Schule der Analogen Architektur uberwanden die herkommliche Hermetik der Hochschullehre 4 Sik hat durch Durchfuhrung von Seminaren und Ermutigung zu entsprechenden Studierendenarbeiten den europaischen Architekturdiskurs beeinflusst In naturalistischen Architekturdarstellungen die aufwandig von Hand konstruiert und gezeichnet wurden schlug die Analoge Architektur eine Synthese bestehender Vorbilder mit verfremdenden Elementen vor 5 Die analogen Bilder stellten ein besonderes architektonisches Konzept dar welches die fragile und schmutzige Realitat der postindustriellen Zeit und die einzigartige urbane Realitat in der Schweiz visualisierte 6 Die Analoge Architektur bildete erstmals nach der Lehre Aldo Rossis in den siebziger Jahre an der ETH Zurich wieder eine Schule in der Schule Der Bezug zu Rossi bezieht sich auf die Assistenz Fabio Reinharts bei Aldo Rossi und Sik studierte zeitgleich an dessen Lehrstuhl Der Begriff der Analogen Architektur geht auf einen Aufsatz Rossis zuruck in dem er Bezug auf die Idee der citta analoga nimmt Die Analogie ist eine Art und Weise die Welt der Formen und Dinge in gewissem Sinne der Gegenstande so unmittelbar aufzufassen dass diese fast nur noch durch neue andere Dinge ausgedruckt werden kann Aldo Rossi Er erkennt in der Analogie eine Moglichkeit einen anderen Sinn der Geschichte zu finden Die Protagonisten der Analogen Architektur entwickelten Rossis Gedanken weiter Atmospharische Dimension erganzten die Analyse zu Beginn des Entwurfs Die abstrakt intellektuelle Sicht Aldo Rossis auf die strukturellen Eigenarten der Stadt transformierte sich zu unmittelbar konkreten Bildbezugen 7 8 5 Phasen der Analogen Architektur Zeit der Klassiker Analogien waren vorgegeben Zeit der Wirren Erforschen der Archive und Zusammentragen neuer Stromungen Epoche des Regionalismus Beizug lokaler Architekturen als Referenzen Phase der Heterogenitat Vielgestaltigkeit der Schweizer Realitat Phase der Peripherie Vielgestaltigkeit der Schweizer Realitat Die Analoge Architektur war keine kontinuierliche Entwicklung sondern eine Suche ohne Ziel 2 Phase Bearbeiten Miroslav Sik fuhrt gewisse Elemente der Analogen Architektur fort und realisiert zwischen 1999 und 2018 als Entwurfsprofessor eine Reformarchitektur die als Altneu bezeichnet wird Bekannte Schuler Bearbeiten nbsp Valerio Olgiati nbsp Christian Kerez links Valerio Olgiati 1958 Andreas Hagmann 1959 Paola Maranta 1959 Michele Tognola 1959 Martin Buhler 1960 Andrea Deplazes 1960 Konrad Hurlimann 1960 Peter Joos 1960 Tim Brengelmann 1961 Andreas Hild 1961 Christoph Mathys 1961 Quintus Miller 1961 Jurg Ragettli 1961 2020 Alberto Dell Antonio 1962 Conradin Clavuot 1962 Fortunat Dettli 1962 Katrin Hootz 1962 Pablo Horvath 1962 Christian Kerez 1962 Michael Smolenicky 1962 Pia Durisch 1964 Wolfram Heid 1965 Francesco Buzzi 1966 Tibor Joanelly 1967 Clemens Nuyken 1976 Christoph von Oefele 1976 Boris Dudesek 1977 Franca Comalini Urs Fussler Bruno ThomaBucher BearbeitenMiroslav Sik Analoge Architektur Thomas Boga Zurich 1987 DNB 207060134 Heinz Wirz Hrsg Miroslav Sik Altneu Quart Verlag Luzern 2000 ISBN 3 907631 01 3 mit Fotografien von Christian Kerez und Beitragen von Andre Bideau Alberto Dell Antonio Miroslav Sik und Martin Tschanz Heinz Wirz Hrsg Altneue Gedanken Texte und Gesprache 1987 2001 Quart Verlag Luzern 2002 ISBN 3 907631 13 7 Miroslav Sik Swiss Arts Council Pro Helvetia Hrsg And now the Ensemble Lars Muller Publishers Zurich 2012 ISBN 978 3 03778 311 5 Heinz Wirz Hrsg Miroslav Sik Architektur 1988 2012 Quart Luzern 2012 ISBN 978 3 03761 057 2 mit einem Beitrag von Miroslav Sik Professur Miroslav Sik Hrsg Analoge Altneue Architektur Quart Verlag Luzern 2018 mit Beitragen von Alberto Dell Antonio Andreas Hagmann und Christoph MathysLiteratur BearbeitenRoland Zuger Alexa Bodammer Analoge Architektur heute in Bauwelt 32 2004Weblinks BearbeitenArchiv der StudienarbeitenEinzelnachweise Bearbeiten https www bauwelt de dl 738845 10809528 1c103d9089 pdf Analoge Architektur 22 September 2019 abgerufen am 30 August 2023 franzosisch Akos Moravanszky Analogien und Attituden Analoge Architektur aus Sicht des Theoretikers Espazium 11 September 2015 abgerufen am 30 August 2023 Buchrezension Miroslav Sik Eva Willenegger Hrsg Analoge Altneue Architektur Miroslav Sik Deutsche BauZeitschrift Abgerufen am 30 August 2023 BAUWELT Analoge Altneue Architektur Abgerufen am 31 August 2023 Marko Sauer Miroslav Sik Wir antworten mit leisen Tonen Interview In www e periodica ch Tec21 abgerufen am 3 September 2023 deutsch Marko Sauer Analoge Architektur I die Lehre Editorial aus TEC21 37 2015 Espazium 9 September 2015 abgerufen am 31 August 2023 https www bauwelt de dl 738845 10809528 1c103d9089 pdf Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Analoge Altneue Architektur amp oldid 240525303